Herunterladen Diese Seite drucken

Netti Dynamic-System Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 37

Werbung

6.2 GRIFF FÜR RÜCKENLEHNENNEIGUNG
VERWENDEN:
RÜCKENLEHNE NACH HINTEN NEIGEN
Betätigen Sie den rechten Griff am Schiebebügel, um die
Rückenlehne einhändig nach hinten zu neigen, während Sie
Blickkontakt mit dem Benutzer halten und die andere Hand
auf die Arm- oder Beinstütze legen.
Sobald Sie den Griff loslassen, wird die Rückenlehne fest
arretiert.
Der Rollstuhl mit dem Netti Dynamic 15°-Bewegung
Rückenlehnengasdruckfeder lässt jedoch immer
noch eine 15°-Bewegung zu. Die Abbildung zeigt
eine Position des Griffs für die Rückenlehnenneigung
für eine arretierte Rückenlehne.
DYNAMISCHE RÜCKENLEHNE:
Damit die Rückenlehne sich dynamisch verhält, muss der
Griff für die Rückenlehnenneigung mit dem kleineren, roten
Griff, der daran befestigt ist, aktiviert werden.
Ziehen Sie den Griff für die Rückenlehnenneiggung fest
an den Schiebebügel, der rote Griff rastet automatisch ein.
Loslassen.
Der Griff bleibt dicht am Schiebebügel und die Rückenlehne
lässt sich frei nach hinten bewegen.
Zum Stoppen der dynamischen Rückwärtsneigung drücken
Sie einfach den Griff erneut. Der kleine, rote Griff wird
freigegeben und die Rückenlehne ist arretiert.
Das Neigungszeichen befindet sich am Schiebebügel, es
sieht so aus:
Auf dem Griff für die Rückenlehnenneigung befindet
sich ein Etikett, das darauf hinweist, dass sich die
Rückenlehne dynamisch verhält, wenn der Griff für
die Rückenlehnenneigung aktiviert ist, und dass die
Rückenlehne bei geöffnetem Griff arretiert ist.
6.3 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN FALL,
DASS EIN BENUTZER IM ROLLSTUHL ALLEIN
GELASSEN WIRD
Wenn Sie einen Benutzer im Rollstuhl alleine lassen, stellen
Sie sicher, dass die Bremsen angezogen sind, der Kippschutz
aktiv ist und dass die Gurte (wenn sie verwendet werden)
geschlossen sind.
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2024-10
info@solidworks.com
FIXED
DYNAMIC
37
My-Netti.de

Werbung

loading