3.7 HÖHE DER BEINSTÜTZE
EINSTELLEN
Unterbeinlänge F des Benutzers messen
- um 90° gebeugtes Knie - von Unterseite
Oberschenkel bis Unterseite Schuhabsatz
messen.
Das mittlere Gelenk der Beinstütze ist unter
dem Kniegelenkspolster verborgen. Die
Abbildung mit entferntem Polster zeigt die
Mitte des Kniegelenks der Beinstütze. Diese
muss sowohl horizontal als auch vertikal mit
dem Kniegelenk des Benutzers ausgerichtet
werden, und zwar durch Einstellen der Sitztiefe
und der Fußbretthöhe.
HINWEIS: ANPASSEN DER SITZTIEFE:
• Lösen Sie die Klettverschlüsse der
Rückenlehne.
Überprüfen Sie, ob der Benutzer gut im Stuhl
sitzt und sich an das Rückenpolster anlehnt.
• Stellen Sie die Rückenlehne ein, indem Sie an
den Bändern des Klettverschlusses ziehen.
Die Knie des Benutzers müssen sowohl
in der Höhe als auch in der Tiefe mit dem
Gelenk der Beinstütze ausgerichtet sein.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der
Benutzer eine gute Abstützung des Rückens
und eine gute Druckverteilung unter den
Oberschenkeln erfährt.
• Zwischen Oberschenkel des Benutzers und
Sitzplattenvorderseite sollten 30 - 40 mm
Raum gelassen werden.
Die Tiefe des Sitzes lässt sich folgendermaßen
einstellen:
info@solidworks.com
Verschieben der Verlängerungsstücke der
Beinstützen und somit Vergrößerung der
Sitztiefe vorne und durch Verstellen der
Rückenlehnenscharniere zur Einstellung der
Sitztiefe nach hinten.
Achten Sie auf die Stabilität des Rollstuhls.
16
My-Netti.de
info@solidworks.com
F
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2024-10