Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PASSP 12-LI A1 Bedienungsanleitung

Parkside Performance PASSP 12-LI A1 Bedienungsanleitung

12 v akku-schwingschleifer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12 V AKKU-SCHWINGSCHLEIFER/12V CORDLESS ORBITAL SANDER/
12 V PONCEUSE VIBRANTE SANS FIL PASSP 12-LI A1
12 V AKKU-SCHWINGSCHLEIFER
Bedienungsanleitung
Originalbetriebsanleitung
12V CORDLESS ORBITAL SANDER
User manual
Translation of the original instructions
12 V PONCEUSE VIBRANTE SANS FIL
Mode d'emploi
Traduction de la notice originale
12 V ACCU VLAKSCHUURMACHINE
Gebruiksaanwijzing
Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
12 V AKUMULATOROWA SZLIFIERKA
OSCYLACYJNA
Instrukcja obsługi
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej
12 V AKU VIBRAČNÍ BRUSKA
Návod na obsluhu
Překlad původního návodu k používání
IAN 449983_2310
12 V AKU VIBRAČNÁ BRÚSKA
Návod na obsluhu
Preklad pôvodného návodu na použitie
12 V LIJADORA ORBITAL RECARGABLE
Manual de instrucciones
Traducción del manual original
12 V BATTERIDREVEN RYSTEPUDSER
Betjeningsvejledning
Oversættelse af den originale brugsanvisning
12 V LEVIGATRICE ORBITALE RICARICABILE
Istruzioni per l'uso
Traduzione delle istruzioni originali
12 V AKKUS REZGŐCSISZOLÓ
Használati útmutató
Eredeti használati utasítás fordítása

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PASSP 12-LI A1

  • Seite 1 12 V AKKU-SCHWINGSCHLEIFER/12V CORDLESS ORBITAL SANDER/ 12 V PONCEUSE VIBRANTE SANS FIL PASSP 12-LI A1 12 V AKKU-SCHWINGSCHLEIFER 12 V AKU VIBRAČNÁ BRÚSKA Bedienungsanleitung Návod na obsluhu Originalbetriebsanleitung Preklad pôvodného návodu na použitie 12V CORDLESS ORBITAL SANDER 12 V LIJADORA ORBITAL RECARGABLE...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite GB/IE User manual Page FR/BE Mode d’emploi Page NL/BE Gebruiksaanwijzing Pagina Instrukcja obsługi Strona Návod na obsluhu Strana Návod na obsluhu Strana Manual de instrucciones Página 114 Betjeningsvejledning Side Istruzioni per l’uso Pagina 145 Használati útmutató Oldal 160...
  • Seite 4 12 V max. 10,8 V...
  • Seite 5 Der Akku-Pack darf nur mit Ladegeräten der Serie X 12V TEAM geladen werden. Der Akku-Pack hat je nach Ladegerät folgende Ladezeiten: The battery pack may only be charged using chargers of the X 12V TEAM series. The battery pack has the following charging times depending on the charger: La batterie doit être uniquement chargée avec des chargeurs de la série X 12 V TEAM.
  • Seite 8 Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole ....Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 9 Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole WARNUNG! – Bezeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risikograd, die, Dieses Symbol bedeutet, dass bei wenn sie nicht vermieden wird, den der Verwendung des Produkts die Tod oder eine schwere Verletzung Betriebsanleitung zu beachten ist. zur Folge haben kann (z. B. Stromschlagrisiko) VORSICHT! –...
  • Seite 10 Verwendung ˜ Technische Daten entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist 12 V Akku- nicht für den gewerblichen Einsatz oder für Schwingschleifer PASSP 12-Li A1 andere Einsatzbereiche bestimmt. Modellnummer: HG11272 Nennspannung: 12 V Nennleerlaufhubzahl 6 000‒10 000 min ‒1...
  • Seite 11 Maße der WARNUNG! Schleifplatte: 78 × 128 mm Akku-Pack * PAPK 12 A3 Tragen Sie Gehörschutz! Typ: Lithium-lonen Nennspannung: 12 V Schwingungsemissionswerte Kapazität: 2,0 Ah Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Ladegerät * PLGK 12 A2 Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841: Eingang Schleifen einer Spanplatte a 3,442 m/s Nennspannung: 220‒240 V∼,...
  • Seite 12 Elektrische Sicherheit Allgemeine a) Der Anschlussstecker des Sicherheitshinweise Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der ˜ Allgemeine Sicherheits- Stecker darf in keiner Weise hinweise für Elektro- verändert werden. Verwenden werkzeuge Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten WARNUNG! Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen Lesen Sie alle Sicherheits- verringern das Risiko eines elektrischen hinweise, Anweisungen,...
  • Seite 13 f) Wenn der Betrieb des e) Vermeiden Sie eine abnormale Elektrowerkzeugs in feuchter Körperhaltung. Sorgen Sie für Umgebung nicht vermeidbar einen sicheren Stand und halten ist, verwenden Sie einen Sie jederzeit das Gleichgewicht. Fehlerstromschutzschalter. Der Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters in unerwarteten Situationen besser vermindert das Risiko eines elektrischen...
  • Seite 14 c) Ziehen Sie den Stecker andere als die vorgesehenen Anwendungen aus der Steckdose und/ kann zu gefährlichen Situationen führen. oder entfernen Sie einen h) Halten Sie Griffe und Griffflächen abnehmbaren Akku, bevor Sie trocken, sauber und frei von Öl und Geräteeinstellungen vornehmen, Fett.
  • Seite 15 ˜ Gerätespezifische e) Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku. Beschädigte Sicherheitshinweise für oder veränderte Akkus können sich Schleifmaschinen unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Verwenden Sie das Produkt nur zum   Explosion oder Verletzungsgefahr führen. Trockenschleifen. Wenn Wasser in das f) Setzen Sie einen Akku keinem Produkt eindringt, besteht das Risiko eines Feuer oder zu hohen Temperaturen...
  • Seite 16 m ACHTUNG! Dieses Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ladegerät ist ausschließlich Gefahren verstehen. zum Aufladen von Akku- Kinder dürfen nicht mit dem Packs der folgenden Typen Produkt spielen. geeignet: Reinigung und Benutzer- 12 V Wartung dürfen nicht von Akku-Pack Kindern ohne Beaufsichtigung PAPK 12 A3/A4 2,0 Ah 3 Zellen...
  • Seite 17 Zubehör ist über Ihren zugelassenen Zustand Händler erhältlich. Achten Sie beim Kauf Grüne LED Akku-Pack defekt immer auf die technischen Anforderungen rote LED blinken dieses Produkts (siehe „Technische Daten“). Rote LED blinkt Akku-Pack zu kalt Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz- oder zu warm geräte, die in der Bedienungsanleitung Grüne LED...
  • Seite 18 ˜ Zusammenbau ˜ Schleifpapier anbringen/ auswechseln ˜ Staubbox anbringen/ entnehmen (Abb. D) (Abb. C, E) WARNUNG! Verletzungsrisiko! Schalten Sie das Produkt immer aus, WARNUNG! Verletzungsrisiko! entnehmen Sie den Akku-Pack Schalten Sie das Produkt immer aus, und lassen Sie das Produkt abkühlen, entnehmen Sie den Akku-Pack bevor Sie Anpassungen vornehmen.
  • Seite 19 Vibrationsstärke Vibrationsrate VORSICHT! Risiko von (min –1 Verletzungen und Sachschäden! 12 000 Nach Beendigung der Arbeit: Heben Sie 12 800 das Produkt vom Werkstück ab. Schalten 14 000 Sie das Produkt aus. 16 000 ˜ Reinigung und Pflege 18 000 20 000 WARNUNG! Verletzungsrisiko! Schalten Sie das Produkt immer aus,...
  • Seite 20 Staubbox reinigen Ersatzteil/ Bestellnummer (Abb. F, G) Verbrauchs- (Ersatzteil) Für eine gründliche Reinigung: Öffnen Sie material- die Staubbox beschreibung Drücken Sie den Clip mit einem Schleifpapier 99944998302 Schlitzschraubendreher nach unten und aus dem Schlitz der Staubbox heraus. Staubbox 99944998303 Entleeren Sie die Staubbox gründlich. Adapter für die Staubbox 99944998304...
  • Seite 21 ˜ Entsorgung Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Mülltonne bedeutet, dass dieses Materialien, die Sie über die örtlichen Gerät am Ende der Nutzungszeit Recyclingstellen entsorgen können. nicht über den Haushaltsmüll Beachten Sie die Kennzeichnung der entsorgt werden darf.
  • Seite 22 ˜ Garantie Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Das Produkt wurde nach strengen Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der entsorgen dürfen. Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts dem Produkt vor der Entsorgung.
  • Seite 23 Halten Sie den Originalkaufbeleg und die Artikelnummer (IAN 449983_2310) als Nachweis für den Kauf bereit. Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
  • Seite 24 ˜ EU-Konformitätserklärung                      Der Gegenstand der oben beschriebenen Erklärung steht im Einklang mit der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten: ...
  • Seite 38 ˜ EU declaration of conformity                                     ...
  • Seite 70 ˜ EU-Conformiteitsverklaring                                       ...
  • Seite 147 ˜ EU-overensstemmelseserklæring                                        ...
  • Seite 179 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG11272 Version: 06/2024 IAN 449983_2310...

Diese Anleitung auch für:

449983 2310