Wägeterminal MCI
4.3
Ausschalten
4.4
Automatische Abschaltung
4.5
Nullstellen
Stand:
27.03.2024
Falls Sie sich im Menü befinden, wird die Waage ohne Speicherung eventuell
vorgenommener Änderungen ausgeschaltet.
Zudem ist ein Spannungsprüfer angeschlossen, um eine niedrige
Batteriespannung durch das Batteriesymbol anzuzeigen. Bei zu niedriger
Batteriespannung stellt der Spannungsprüfer sicher, dass sich die Anzeige
zum Schutz des Akkus selbst ausschaltet.
Die Anzeige verfügt über eine automatische Abschaltung. Die Zeit der
Abschaltung kann zwischen 1 bis 99 Minuten betragen. Die automatische
Abschaltung wird aktiv, wenn während des eingestellten Zeitraums keine
Gewichtsveränderung auf der Plattform oder Wägebrücke von der Anzeige
registriert wird. Standardmäßig ist die automatische Abschaltung deaktiviert
und muss erst im Schnellmenü aktiviert werden. Übersicht und genaue
Erläuterungen des Schnellmenüs siehe Kapitel 4 „Betrieb".
Drücken Sie die Nullstell-Taste zur Korrektur kleiner Abweichungen vom
Nullpunkt, z. B. durch Verschmutzung der Waage.
Nullstellbereich eichfähig:
Nullstellbereich nicht eichfähig: wählbar +/- 0, 2, 4, 10, 20, 50, 100% des
Wägebereichs
Ist ein Nullstellen nicht möglich, erscheint im Display:
Falls sich die Waage bei aufgelegtem Gewicht nicht auf „Null" zurückstellen
lässt, wurde dieser Bereich überschritten oder die Waage ist instabil.
max. +/- 2% des Wägebereichs
BOSCHE Wägetechnik
Betrieb | 4
Seite 25