Wägeterminal MCI
7
Fehlersuche
7.1
Im Störungsfall
7.2
Störungsbeseitigung
Fehlermeldung
Keine Anzeige
--OL--
Überlastung
(Overload)
--LEuEL--
Neigungssensor
aktiv (nur bei mobi-
len Waagen bzw.
Hubwagen)
--Error--
Fehler beim Setzen
der Kalibrierung des
Nullpunkts oder der
Last.
2rP.Err
Fehler beim Setzen
von neuem Null-
punkt.
Er.2Ero
Fehler beim Setzen
von neuem Null-
punkt.
TAr.Err
Fehler beim Setzen
von Tara.
HL9.Err
Fehler beim Setzen
von Hi / Lo Grenzen.
PSW.Err
Passwort ist falsch.
Stand:
27.03.2024
Bei Auftreten einer Störung im Programmablauf sollten Sie die Waage kurz
ausschalten und vom Netz trennen. Der Wägevorgang muss dann wieder von
vorne begonnen werden.
Störung
Stromversorgung unterbro-
chen.
Waage überladen.
Mobile Waage / Hubwagen
steht schräger als +/-2°.
Waage instabil.
Wägezellen nicht korrekt
angeschlossen.
Waage instabil.
Gewicht liegt außerhalb der
Grenzen
Setzen des Nullpunkts.
Waage instabil.
Gewicht liegt außerhalb der
Grenzen
Setzen des Nullpunkts.
Waage instabil.
Low-Wert übersteigt High-
Wert.
High-Wert unterschreitet
Low-Wert.
Passworteingabe falsch.
Ursache
rn.2Ero
zum
on.2Ero
zum
BOSCHE Wägetechnik
Fehlersuche | 7
Lösung
Stromquelle prüfen.
Gewicht von der Waage
nehmen.
Falls das Problem weiterhin
besteht, nehmen Sie bitte
Kontakt zu Ihrem Händler
oder zum Bosche Kunden-
dienst auf.
Mobile Waage / Hubwagen
ausrichten.
Warten, bis die Waage sta-
bil ist.
Wägezellen korrekt
anschließen.
Warten, bis die Waage sta-
bil ist.
Gewicht korrigieren.
Warten, bis die Waage sta-
bil ist Gewicht korrigieren
Fehler mit
bestätigen.
Warten, bis die Waage sta-
bil ist.
High/Low-Grenzen korrigie-
ren.
Richtiges Passwort einge-
ben.
Seite 130