Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSI:

Werbung

BOSCHE
Wägeterminal
MSI
Technisches Handbuch
Fortgeschrittene Funktionen
Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
Version 4.0
Stand: 16.01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche MSI

  • Seite 1 BOSCHE Wägeterminal Technisches Handbuch Fortgeschrittene Funktionen Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Version 4.0 Stand: 16.01.2023...
  • Seite 3 Diese Anleitung wurde aktualisiert am: 16.01.2023 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich die Fa. Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verboten. © 2022 Typenschlüssel...
  • Seite 4 Typ: M I 150 kg 1 kg 0200-NAWI-08815 0,05 kg S/N 643043 B O S C H E GmbH Co.KG Reselager Rieden 3 49401 Damme www.bosche.eu TYPENSCHILD-BEISPIEL OHNE EICHANGABEN Typ: S/N: T50DC2 000 Rating: 12 V 1000 mA BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 5 Auf der vorherigen Seite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wenden Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Firma Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 1 16.01.2023...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Wägeterminal MSI Inhaltsverzeichnis NHALTSVERZEICHNIS 1 Beschreibung ...................... 3 1.1 Allgemeines..................... 3 1.2 Eichung ......................3 1.3 Aufbau......................5 1.3.1 Displayübersicht..................6 1.3.2 Legende zur Wägewertanzeige ............. 7 1.3.3 Tastaturübersicht ................... 8 1.4 Bedienung ....................... 9 1.5 Ausstattung ..................... 9 2 Schnellmenü ...................... 10 2.1 Schnellmenü...
  • Seite 7: Beschreibung | 1

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 1 ESCHREIBUNG LLGEMEINES Das Wägeterminal verfügt über zwei Menüebenen, um Einstellungen vorneh- men zu können. Das Funktionsmenü dient zur Erstellung und Abfrage von Werten, die jederzeit kurzfristig geändert werden können. Das passwortgeschützte Menü beinhaltet alle einstellbaren wägetechnisch relevanten Parameter und die Möglichkeit zur Kalibrierung der Waage.
  • Seite 8 1 | Beschreibung Wägeterminal MSI Nach Eingang der Anzeige erhalten Sie eine Bestätigung (elektronisch per E- Mail oder schriftlich per Post). Diese Bestätigung müssen Sie aufbewahren. Sie dient als Beleg, falls Eichbehörden vor Ort Nachfragen stellen sollten. Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf deutsche Gesetze und Vorschrif- ten.
  • Seite 9: Aufbau

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 1 UFBAU Pos. Bezeichnung Spannungsanzeige (leuchtet bei Anschluss einer externen Spannungs- versorgung (230 V / 12 V Netzteil)). Voreingestellter unterer Grenzwert (LOW). Wägewertanzeige (Display) mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung. Aktuelles Gewicht (Istgewicht). Bedienfelder für die verschiedenen Funktionen des Gerätes.
  • Seite 10: Displayübersicht

    1 | Beschreibung Wägeterminal MSI 1.3.1 ISPLAYÜBERSICHT Statusanzeige: Gewicht auf der Automatische Summierung AUTO Waage übersteigt gewählten aktiv. Limitwert. Statusanzeige: Gewicht auf der Wird in Version 4.0 nicht Waage unterschreitet gewählten genutzt. Limitwert. e: Eichfähige Teilung Nettowägung wird angezeigt. d: Nicht eichfähige Teilung 10-fache Auflösung wird ange-...
  • Seite 11: Legende Zur Wägewertanzeige

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 1 1.3.2 EGENDE ZUR ÄGEWERTANZEIGE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 7 16.01.2023...
  • Seite 12: Tastaturübersicht

    1 | Beschreibung Wägeterminal MSI 1.3.3 ASTATURÜBERSICHT Taste Bedienerebene Funktionsebene Öffnet das „Schnellmenü“ für Öffnet das Funktionsmenü, Schnelleinstellungen. Umschalt- wenn die Taste während des taste zwischen mehreren Selbsttests der Waage gedrückt INFO Waagen, falls mehrere ange- wird. schlossen sind. Wechsel zwischen Brutto- und Verschiebt die aktivierte Ziffer Nettogewicht.
  • Seite 13: Bedienung

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 1 Werteingaben Numerische Tasten zur Eingabe von Parametern (Taragewichten, usw.) Kommastelle / Dezimal-Trenner Eingabewert löschen. Dient als Löschtaste beim Einstellen von Parameterwer- ten oder anderer Funktionen. EDIENUNG Hinweis Die Bedienung des Wägeterminals (Wägen, Parametereinstellungen, Menüerläuterungen usw.) ist in der separaten Bedienungsanleitung beschrie- ben.
  • Seite 14: Schnellmenü

    2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI CHNELLMENÜ Navigierung Verschiebt die aktivierte Ziffer nach links. G / B <LEFT> Erhöht die aktivierte Ziffer. <UP> Übernimmt die Eingabe (Bestätigung). <ENTER> Verlassen der Funktionsebene (ESCAPE) PRINT Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 10 16.01.2023...
  • Seite 15: Schnellmenü - Übersicht (Hilogo)

    Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 - Ü CHNELLMENÜ BERSICHT Durch Drücken der ON/OFF-Taste (2 Sekunden) wird das Wägeterminal einge- schaltet. Gehen Sie dann wie folgt vor: 2 sec HILoGo Memory ALIbI Func dISPL Zurück in den Wägemodus Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 11 16.01.2023...
  • Seite 16 2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI Schnellmenü - Kurzerläuterung Hinweis Das Schnellmenü dient zur vereinfachten Eingabe bzw. dem Auslesen von Parametern und der Parametrierung der Anzeige. Im Schnellmenü können Parameter zur Funktion bei Kontrollwägungen, des Alibispeichers, des Druckers, der Hintergrundbeleuchtung und dem automatischen Abschalten gesetzt werden.
  • Seite 17 Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 Menü Untermenü Optionen Funktion Eingabe der Alibinummer zur A03-00 ALIbI Abfrage gespeicherter Alibi- „0“ blinkend --> Wert Ed. 0 werte. eingeben mit <UP> oder (Edit Alibi Num- Nummernblock. Abfrage Ali- ber) binummer Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 13 16.01.2023...
  • Seite 18 Summe Netto (Mode Pr2 oder STC) T.TArE on off Summe Tara (Mode Pr2 oder STC). CoUnTs Für MSI nicht relevant. U.WEi Für MSI nicht relevant. T.CoUnT Für MSI nicht relevant. Anzahl der Printprotokolle, A04-01 Wert 1 - 4 Copy die gedruckt werden sollen.
  • Seite 19 Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 Menü Untermenü Optionen Funktion In Version 4.0 ohne Funktion. Func Funktionen bL AU Automatische Aktivierung a06-00 dI5PL LI9hT / Abschaltung der Hintergrund- 10/20/30/40/50 --> Wert beleuchtung nach N Sekunden. Display Hintergrundbe- einstellen mit <UP>. Die Hintergrundbeleuchtung...
  • Seite 20: Schnellmenü A01 - Übersicht Hilogo (Grenzwerte Setzen)

    2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI 2.1.1 A01 - Ü CHNELLMENÜ BERSICHT RENZWERTE SETZEN Menü-Navigation HILoGo HILoGo INFO 2 sec A01-00 bEEP A01-01 STorE A01-02 SELEct A01-03 LIGHts Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 16 16.01.2023...
  • Seite 21 Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 Schnellmenü A01-00 - BEEP (Signaltoneinstellung) A01-00 bEEP beep A01-00 8E OK 8E Lo 8e HI 8eHILo DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 17 16.01.2023...
  • Seite 22 2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI Schnellmenü A01-01 - STORE (Speicherung von Grenzwerten) A01-01 Store A01-01 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 18 16.01.2023...
  • Seite 23 Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 Schnellmenü A01-02 - SELECT (Gewichtsprüfung) A01-02 SELEct A01-02 Schnellmenü A01-03 - LIGHTS (Helligkeitseinstellung der Ampel) A01-03 LIGHTS LIGHTS A01-03 Eingabe mit <up> 5, 10, 15, 20..100, oFF Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 19 16.01.2023...
  • Seite 24: Schnellmenü A03 - Alibi (Abfrage Der Alibinummer)

    2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI 2.1.2 A03 - A CHNELLMENÜ LIBI BFRAGE DER LIBINUMMER AL1b1 A03-00 Ed. 0 blinkt Eingabe über die nummerischen Tasten oder mit <UP>. Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 20 16.01.2023...
  • Seite 25: Schnellmenü A04 - Pri ( Print, Druckeinstellungen)

    Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 2.1.3 A04 - P CHNELLMENÜ RINT RUCKEINSTELLUNGEN Hinweis Wenn Parameter wie Datum und Uhrzeit im Funktionsmenü (siehe Beschreibung für Administratoren) deaktiviert wurden, können diese nicht gedruckt werden, auch dann nicht, wenn diese Parameter im Printmenü auf „ON“...
  • Seite 26 2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI A04-00 InFo A04-00 ALIbI numbEr date tIme A04-01 Gross A04-01 CopY nEtto tare t.Gross t,netto t.tare CoUnts u.WEi A04-01 t.Count number Eingabe über die <UP> Taste (Wert 1-4). Beispiel: Datum A04-00 date DonE A04-00 DonE date Version 4.0...
  • Seite 27: Schnellmenü A06 - Displ (Display, Anzeige)

    Wägeterminal MSI Schnellmenü | 2 2.1.4 A06 - D CHNELLMENÜ ISPL ISPLAY NZEIGE d15pL A06-00 LIgHt A06-00 bL AU A06-00 bL on bL off Wert eingeben bL AU 10/20/30/40/50 DonE DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 23 16.01.2023...
  • Seite 28 2 | Schnellmenü Wägeterminal MSI d15pL A06-00 LIght A06-01 AU oFF A06-01 000000 blinkt Eingabe über die nummerischen Tasten Wert 0 - 99 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 24 16.01.2023...
  • Seite 29: Funktionsmenü

    Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 UNKTIONSMENÜ Navigierung Verschiebt die aktivierte Ziffer nach links. G / B <LEFT> Erhöht die aktivierte Ziffer. <UP> Übernimmt die Eingabe (Bestätigung). <ENTER> Verlassen der Funktionsebene (ESCAPE) PRINT Um in das Funktionsmenü zu kommen sind folgende Punkte zu befolgen: •...
  • Seite 30: Funktionsmenü-Übersicht

    3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI -Ü UNKTIONSMENÜ BERSICHT Um ins Funktionsmenü zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: 2 sec COM1 Drücken Sie die „INFO“- Taste während die Waage herunterzählt. COM2 COM3 Hovr FILter LegaL Code Zurück in den Wägemodus Version 4.0...
  • Seite 31: Funktionsmenü-Kurzerläuterung

    Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 UNKTIONSMENÜ URZERLÄUTERUNG Menü Untermenü Optionen Funktion CoNT Kontinuierliche Übertragung F01-01 C0M 1 Mode 1 Nicht für angeschlossenen Dru- cker verwenden! F02-01 Es werden keine Daten übertra- COm 2 Mode 2 gen. CoNT Kontinuierliche Übertragung F03-01 Nicht für angeschlossenen Dru-...
  • Seite 32 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Menü Untermenü Optionen Funktion f01-02 C0M 1 oUtP 1 PR1NT 1 Citizen CBM f02-02 PR1NT 2 HPP-250 C0M 2 outp 2 PR1NT 3 LP-50 f03-02 PR1NT 4 HPP-250 für HLS Hubwagen. C0M 3 outp 3...
  • Seite 33 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Menü Untermenü Optionen Funktion F01-05 Netzwerk-Reset COM 1 NWAST1 Nein / Ja F02-05 COM 2 NWAST1 Netzwerk-Reset F01-06 Dateneingabe mittels Scanner. SScAn TARE ID 1 F02-06 HEAD SScAn Scanner POVVEA F03 -05 COM 3 H8EE...
  • Seite 34 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Menü Untermenü Optionen Funktion F05 -01 Profil 0 (default) FILTER PAoFIL Profil 1 (Tierwägung) Profil2 (schnelles Wägen) Filter Profil F05 -02 Sampling Rate-Werte Sampling Rate 0,..99 Verzögerungswerte zum Füllen F05 -03 des Filters (default 0).
  • Seite 35 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Menü Untermenü Optionen Funktion ALB.5W f06 -01 AL.oFF LE9AL ALIBI AL.oN Alibispeicher Aus/Ein Legal Alibispeicher ALB.5HW ED. 0 blinkt Eingabe der Alibinummer f06 -02 Anzeige Eichzählerstand Elektronischer Eichzähler Passworteingabe Eintritt in das passwortge- Code - - - - (Passwort 0000) schützte Menü.
  • Seite 36: Funktionsmenü F01 - Übersicht Com1

    3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI 3.2.1 F01 - Ü COM1 UNKTIONSMENÜ BERSICHT Hinweis Diese Anleitung beschreibt ausschließlich die Einstellungen der Schnittstelle COM1. Die Einstellungen für die Schnittstelle COM2 und COM3 sind dieser entsprechend auszuführen. COM 1 F01-01 ModE 1 F01-02 oUtP 1 Zielgerätausgabe...
  • Seite 37 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F01-01 - MODE 1 (Einstellung der Übertragung) F01-01 ModE1 F01-01 Cont DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 33 16.01.2023...
  • Seite 38 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F01-02 - OUTP 1 (Zielgerätausgabe) F01-02 oUTP1 F01-02 PRINT1 PRINT2 PRINT3 PRINT4 PRINT5 PRINT6 RMTDSP LIGHTS rmtcnt DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 34 16.01.2023...
  • Seite 39 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Auswahl des angeschlossenen Druckers / Gerätes Das Wägeterminal übermittelt die Daten (unterschiedliche / ausgewählte Peri- pheriegeräte), die bestimmte Datenformate nutzen können, um die vom Wäge- terminal empfangenen Daten korrekt zu interpretieren / zu drucken. Hinweis Die übertragenen Protokolle werden in dieser Anleitung nur kurz...
  • Seite 40 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI PRINT3 Print 2: Datenübertragung an Drucker LP- 50 Datenformat: N<CR><LF> A0,1,0,0,1,1,B,"01.04.22 14:39:04"<CR><LF> LO0,26,380,3<CR><LF> A0,33,0,0,1,1,B,"Net: Tare: Gross:"<CR><LF> A0,58,0,0,1,1,B," 0.0Kg 0.0Kg 0.5Kg "<CR><LF> LO0,83,380,3<CR><LF> P1<CR><LF> PRINT4 Print 4: Datenübertragung an Drucker HLS Datenformat: <CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_< CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<CAN>_<C AN>_<CAN>_<ESC>_@<ESC>_{1<ESC>_R<STX>_<ESC>_32<LF> <ESC>_ <STX>_<ESC>_!1Tare: 0.0 Kg<CR><LF>...
  • Seite 41 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 RMTDSP rmtdsp: Datenübertragung an Großanzeige Datenformat: ST,GS,+ 0.0Kg<CR><LF> LIGHTS Lights: Datenübertragung an Statusleuchte SL 3 Datenformat: Statusleuchte Aus: PC <CR><LF> Statusleuchte Gelb: PC <CR><LF> Statusleuchte Grün: PC <CR><LF> Statusleuchte Rot: PC <CR><LF> Datenformat: ST,GS,+ 0.0Kg<CR><LF>...
  • Seite 42 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F01-03 - BAUD 1 (Baudrate) F01-03 8AUD1 F01-03 9600 14400 19200 28800 38400 56000 57600 115200 1200 2400 4800 9600 DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 38 16.01.2023...
  • Seite 43 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F01-04 - PART 1 (Parität) F01-04 PART.1 F01-04 DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 39 16.01.2023...
  • Seite 44 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F01-05 - NWRST (Netzwerk-Reset) F01-05 NW.AST1 F01-05 DonE WAIT Wait Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 40 16.01.2023...
  • Seite 45 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F01-06 - SScan (Dateneingabe Scanner) F01-06 S.ScAN F01-06 TARE 1d 1 HEAD DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 41 16.01.2023...
  • Seite 46: Funktionsmenü F03-05 - Xbee (Funkübertragung)

    3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI 3.2.2 F03-05 - XBEE (F UNKTIONSMENÜ UNKÜBERTRAGUNG Hinweis Diese Menü gibt es nur unter COM 3! F03-05 X8EE F03-05 POvvEa Power F03-05 Aeset Reset HARD 50FT DonE DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 42 16.01.2023...
  • Seite 47: Funktionsmenü F04 - Übersicht Hour (Datum / Uhrzeit)

    Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 3.2.3 F04 - Ü HOUR (D UNKTIONSMENÜ BERSICHT ATUM HRZEIT Hinweis Es gibt keine automatische Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit. Hovr f04-01 tIMe f04-02 date f04-03 ShoW Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 43 16.01.2023...
  • Seite 48 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F04 - 01 TIME (Uhrzeit) f04-01 tIme Hovr f04-01 blinkt Eingabe (Stunden/Hour) über die nummerischen Tasten oder mit <UP> und mit <ENTER> bestätigen. f04-01 Eingabe (Minuten/Min) und <ENTER> f04-01 Eingabe (Sekunden/Sec) und <ENTER> DonE Version 4.0...
  • Seite 49 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F04 - 02 DATE (Datum) f04-02 date f04-02 blinkt Eingabe (Stunden/Hour) über die nummerischen Tasten oder mit <UP> und mit <ENTER> bestätigen. Montx f04-02 Eingabe (Monat/Month) und <ENTER> YEAr f04-02 2022 Eingabe (Jahr/Year) und <ENTER>...
  • Seite 50 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F04 - 03 SHOW (Anzeige Datum/Uhrzeit im Display) f04-03 SHoW f04-03 Sx.ALL SH.oFF SH.TIME SH.DATE SH.ALL DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 46 16.01.2023...
  • Seite 51: Funktionsmenü F05 - Übersicht Filter

    Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 3.2.4 F05 - Ü FILTER UNKTIONSMENÜ BERSICHT F1LtEr f05-01 PAoF1L f05-02 f05-03 f05-04 Hier haben Sie die Möglichkeit, die interne Messrate des AD-Wandlers einzustellen. Dieser Parameter hat direkten Einfluss auf weitere Einstellungen des Wägebetriebs. Bei höheren Messraten arbeitet die Waage schneller, verliert jedoch an Stabilität.
  • Seite 52 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F05-01 - Profil (z.B. Tierwägung) f05-01 PAoF1L f05-01 DonE Profil 0 (default) bietet die optimalen Einstellungen für alle statistischen Anwendungsfälle (perfekte Abstimmung zwischen Geschwindigkeit und Stabilität). Profil 1 bietet die optimalen Einstellungen für alle dynamischen Anwendungsfälle (Tierwägung, perfekte Abstimmung für maximale Stabilität).
  • Seite 53 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F05-02 - SPS (Sampling Rate - Abtastrate) f05-02 f05-02 DonE Hier haben Sie die Möglichkeit, die interne Geschwindigkeit anzupassen. Wir empfehlen eine Messrate von 6, 12 oder 25 SPS. Höhere Messraten bewir- ken kleinste Veränderungen auf die Stabilität des ermittelten Messwertes.
  • Seite 54 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI Funktionsmenü F05-03 - WND (Verzögerung) f05-03 f05-03 ...99 DonE Hier legen Sie fest, mit wie vielen Messwerten der interne Filter gefüllt wird, bevor ein daraus resultierender Messwert ausgegeben wird. Ein hoher Wert erfordert viele Messwerte, was zu Verzögerungen führt. Dafür verbessert sich jedoch die Stabilität der ausgegebenen Messwerte.
  • Seite 55 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F05-04 - ATT (Dämpfung) f05-04 f05-04 ...10 DonE Der Filter versucht, den nächsten Wägewert auf Grundlage mehrerer Faktoren vorherzusagen. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit der Messwerte sowie das Delta der Messwerte berücksichtigt. Ein Dämpfungswert von ATT = 0 erfordert mehr Schritte, um einen gefilterten Wert auszugeben.
  • Seite 56: Funktionsmenü F06 - Übersicht Legal

    Die Abfrage der gespeicherten Alibiwerte für die Marktüberwachung durch das Eichamt befindet sich in diesem Menüpunkt. Eine weitere Möglichkeit, gespeicherte Alibiwerte anzuzeigen, befindet sich im Schnellmenü (s separate Bedienungsanleitung des MSI). LE9AL f06-01 AL1b1 f06-02 Anzeige TAC-Zähler...
  • Seite 57 Wägeterminal MSI Funktionsmenü | 3 Funktionsmenü F06-01 - Übersicht Alibi (Alibispeicher Ein/Aus) f06-01 AL1b1 F06-01 ALb.SW ALb.SHW F06-01 ALb.SW ALb.SW F06-01 AL. on AL.on AL.oFF DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 53 16.01.2023...
  • Seite 58 3 | Funktionsmenü Wägeterminal MSI f06-01 ALb.SHW f06-01 Ed. 0 blinkt Eingabe über die numerischen Tasten oder mit der <UP> Taste. A. 0 f06-01 Anzeige Alibiwert Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 54 16.01.2023...
  • Seite 59: Passwortgeschütztes Menü | 4

    Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ Im passwortgeschützten Menü werden alle eichrelevanten und technischen Parameter der Waage eingestellt. Das Ändern der Parameter führt dazu, dass die Waage nicht mehr ihren technischen Angaben entsprechend funktioniert. Um geänderte Parameter wirksam zu ändern, müssen die Änderungen beim Verlassen des Menüs wie folgt gespeichert werden.
  • Seite 60: Passwortgeschütztes Menü - Übersicht

    4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI - Ü ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ BERSICHT Menü-Navigation CodE C0M1 CoDE INFO CODE = „0000“ eingeben mit der <UP> und <LEFT> Taste - - - - oder über die nummerischen SEt1ng Tasten. Anschließend mit <ENTER> bestätigen.
  • Seite 61: Passwortgeschütztes Menü - Kurzerläuterung

    Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ URZERLÄUTERUNG Menü Untermenü Optionen Funktion 0; 0.0; 0.00; 0.000; 0.0000; Einstellung der P07-01 SETINg dEc1 0.00000 gewünschten Anzahl der Nachkommastellen. Dezimalstellen IncST1 P07-02 Schrittgröße für ange- zeigtes Gewicht (Auflö- 1; 2; 5; 10; 20; 50; 100; 200 sung).
  • Seite 62 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Menü Untermenü Optionen Funktion P07-08 Normales Wägen SETINg rnIn rn92 Mehrbereichswaage Mehrbereich/ rn93 Mehrteilung INT2 Mehrteilungswaage Int3 Normales Wägen P07-09 EHTdEv Neigungssensor (nur bei Externe GYro mobilen Anwendungen) Geräte SEL 0 P07-10 UnIT5 Gramm (g)
  • Seite 63 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Menü Untermenü Optionen Funktion FIELO p08-03 Theoretische Kalibrie- nU-U rung. Sens „001000“ blinkend --> Wert eingeben. Sensibilität der Wäge- zelle. TCAP „001000“ blinkend --> Wert eingeben. Maximalkapazität der Wägezelle. ST2AP UnLoad Nullpunkt setzen. p08-04...
  • Seite 64 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Menü Untermenü Optionen Funktion P09-01 Zero Menü Zero AU2Ero Ein/Aus Auto Zero Off (default) Prozentwert der Kapazi- P09-02 0; 2; 4; 10; 20; 50; 100 rn2Ero tät (default 2%). Nullstellung der Waage Zero Range durch Drücken der...
  • Seite 65: Passwortgeschütztes Menü P07 - Übersicht Setting (Einstellungen)

    Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 4.2.1 P07 - Ü ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ BERSICHT ETTING INSTELLUNGEN Menü-Navigation SEt1ng C0M1 CoDE „0000“ SetIn9 INFO P07-01 dEc1 Dezimalstellen P07-02 Schrittgröße P07-03 Kapazität P07-04 CHAn Kanal P07-05 Überlast P07-06 Unterlast P07-07 PAIr Paarung P07-08...
  • Seite 66 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Funktionsmenü P07-01 - DECI (Anzahl Nachkommastellen) P07-01 dec1 P07-01 0.0000 0.00000 0.00 0.000 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 62 16.01.2023...
  • Seite 67 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Funktionsmenü P07-02 - INC (Einstellung Ziffernschritt) P07-02 P07-02 Inc.sT I DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 63 16.01.2023...
  • Seite 68 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Funktionsmenü P07-03 - CAP (Einstellung Wägebereich) P07-03 Wenn im Funktionsmenü P07-08 Mehrbereich/ Mehrteilung ausge- wählt wurde, s. S.60. P07-03 CAP.AM2 CAP.MAX CAP.AM1 CAP.max 03000.0 blinkt Eingabe über die numerischen Tasten oder mit der <UP> und <LEFT>...
  • Seite 69 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Funktionsmenü P07-04 - CHAN (Aktive Kanäle Ein/Aus) Hinweis Die Option zur Auswahl der Kanäle steht nur bei Referenzwaagensystemen zur Verfügung. Standardmäßig ist nur Kanal A aktiv. P07-04 CHAn P07-04 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0...
  • Seite 70 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Funktionsmenü P07-05 - OLP (Überlastkontrolle Ein/Aus) Hinweis Dieser Parameter kann bei geeichten Systemen nicht geändert werden. P07-05 P07-05 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 66 16.01.2023...
  • Seite 71 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Funktionsmenü P07-06 - ULP (Unterlastkontrolle Ein/Aus) P07-06 P07-06 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 67 16.01.2023...
  • Seite 72 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Funktionsmenü P07-07 - PAIR (Waagenpaarung Ein/Aus) Hinweis Diese Funktion sollte ausschließlich von Mitarbeitern der Fa. Bosche oder durch die Fa. Bosche autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden. P07-07 PAIr P07-07 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 73 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Funktionsmenü P07-08 - RNIN (Einstellung Mehrbereich / Mehrteilung) P07-08 rnIn rnIn P07-08 rn92 rn93 INT2 INT3 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 69 16.01.2023...
  • Seite 74 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Funktionsmenü P07-09 - EXT.DEV (Aktivierung Neigungssensor, falls vorhanden) P07-09 EXT.dEv P07-09 GYro DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 70 16.01.2023...
  • Seite 75 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Funktionsmenü P07-10 - UNITS (Einstellung Einheiten) P07-10 UnITs P07-10 SEL 2 SEL 3 SEL 0 SEL 1 SeL 2 DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 71 16.01.2023...
  • Seite 76: Passwortgeschütztes Menü P08 - Übersicht Cal

    4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI 4.2.2 P08 - Ü ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ BERSICHT Hinweis Für eine erfolgreiche Kalibrierung ist eine Akklimatisierung des Wägesystems an die Umgebung erforderlich (min. 10 Minuten). Die Wägeplatte darf nicht belastet sein (z. B. durch Gegenstände).
  • Seite 77 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 War die Kalibrierung nicht erfolgreich, wird die Fehlermeldung <Error> angezeigt. Die Kalibrierug muss erneut durchgeführt werden. Nach der Kalibrierung sollte die Waage auf korrekte Kalibrierung und Linearität überprüft werden. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. und stellen Sie sicher, dass die Waage stabil ist, bevor Sie ein Gewicht auflegen.
  • Seite 78 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü P08-01 - SPAN (Kalibrierung mit Referenzgewicht) P08-01 span Anzeige aktueller Rohmesswert SPAn flfl P08-01 72289 SPAn flfl P08-01 71961 P08-01 2Ero UnLoAd Nehmen Sie alle Gewichte von der Waage. SPAn flfl P08-01 Drücken Sie die...
  • Seite 79 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 SPAn flfl P08-01 00200.0 blinkt Kalibriergewicht eingeben (min. 50 % des max. Gewichts) (000000-999999) 69862 P08-01 Load P08-01 SET OH Setting ok SPAn flfl P08-01 Load Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 75 16.01.2023...
  • Seite 80 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü P08-02 - LINEAR P08-02 LInEAr LInEAr P08-02 Steps Zero Load Steps Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 76 16.01.2023...
  • Seite 81 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 P08-02 LInEAr LInEAr P08-02 Steps Messpunkt setzen LInEAr P08-02 (1 - 6) DonE Beispielwert anzeigen LInEAr P08-02 67442 Steps LInEAr P08-02 Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 77 16.01.2023...
  • Seite 82 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI P08-02 LInEAr LInEAr P08-02 steps LInEAr 71961 P08-02 P08-02 2Ero UnLoAd Nehmen Sie alle Gewichte von der Waage. LInEAr P08-02 Drücken Sie die Load Taste, sobald im Display stabil angezeigt wird. Siehe nächste Seite...
  • Seite 83 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Referenzgewicht laden 1 -3 00000.0 blinkt Refenzgewicht laden (000000-999999) 1 -3 69862 Load SET OH Setting ok LInEAr P08-02 LoAd Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 79 16.01.2023...
  • Seite 84 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü P08-03 - mV-V (Theoretische Kalibrierung mit mV/V-Wert der Wägezellen) P08-03 nU-u P08-03 FIELD FIELD P08-03 sens. 020000 t.CAP blinkt St.2ap Eingabe über die numerischen Tasten. sens. DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 85 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 FIELD FIELD P08-03 P08-03 5t.2AP t.CAP 12365 P08-03 020000 blinkt UnLoad Eingabe über die numerischen Tasten. Nehmen Sie alle Gewichte von der Waage. Drücken Sie die DonE Taste, sobald im Display stabil angezeigt wird.
  • Seite 86 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü P08-04 - GRAVITY (Korrektur Erdbeschleunigung) P08-04 GrAUTy P08-04 9.81301 blinkt Eingabe der Korrektur über die numerischen Tasten oder mit <UP> und <LEFT>. DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 82...
  • Seite 87 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 Passwortgeschütztes Menü P08-05 - CALSEL (Kalibrierung-Auswahl) P08-05 CAL.5L P08-05 SP.CAL LnCAL FIELD FtOay SP.CAL DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 83 16.01.2023...
  • Seite 88: Passwortgeschütztes Menü P09 - Zero (Nullstellung)

    4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI 4.2.3 P09 - ZERO (N ASSWORTGESCHÜTZTES ENÜ ULLSTELLUNG ZEro P09-01 Automatischer au.2ero Nullnachlauf P09-02 Manueller rnzero Nullstellenbereich P09-03 onzero Einschaltnullbereich Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 84 16.01.2023...
  • Seite 89 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 P09-02 rnzero P09-03 onzero P09-01 au.2ero DonE DonE DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 85 16.01.2023...
  • Seite 90 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü P11 - APPS (Kalibrierung Neigungssensor) apps P11-01 cnt.vWo P11-02 cnt.to1 P11-03 LEUEL Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 86 16.01.2023...
  • Seite 91 Wägeterminal MSI Passwortgeschütztes Menü | 4 P11-01 cnt.vWo P11-02 cnt.to1 DonE 00000.0 blinkt Eingabe über die numerischen Tasten oder mit der <UP> und <LEFT> Taste. DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 87 16.01.2023...
  • Seite 92 4 | Passwortgeschütztes Menü Wägeterminal MSI Wenn im Funktionsmenü P07-09 Neigungssensor (GYro) ausgewählt wurde, s.S. 60. P11-03 LEuEL P11-03 LEuEL CAL.aLL CAL.H CAL.Y CAL.ALL DonE Speichern/Löschen s. Kap. 4.1 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 88 16.01.2023...
  • Seite 93: Kundendienst | 5

    Wägeterminal MSI Kundendienst | 5 UNDENDIENST ONTAKT ZUM UNDENDIENST Bosche GmbH & Co. KG Reselager Rieden 3 49401 Damme +49 5491 999 689 0 +49 5491 999 689 9 E-Mail info@bosche.eu NGABEN FÜR DEN ONTAKT ZUM UNDENDIENST Ihr Unternehmen Betreiber...
  • Seite 94 BOSCHE GmbH & Co. KG 05491 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05491 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...

Inhaltsverzeichnis