Herunterladen Diese Seite drucken

Bosche MWI Bedienungsanleitung Seite 12

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MWI:

Werbung

1 | Sicherheit
1.6.2
Beschädigungsgefahr
Seite 8
• Kombinieren Sie das Gerät ausschließlich mit geeigneten Wägezellen (siehe
Kapitel 3.6 „Schnittstellen").
• Bedienen Sie die Tasten des Gerätes nicht mit spitzen Gegenständen.
• Beachten Sie die ESD-Vorsichtsmaßnahmen (siehe „Elektrostatische
Entladung").
Elektrostatische Entladung
Achtung
ESD stellt eine Gefahr für die Elektronik dar. Diese können durch elektrische
Entladungen in der Funktion gestört, beschädigt oder komplett zerstört wer-
den.
ESD = Electro Static Discharge
Allgemein
Die elektrostatische Entladung ist keine Gefahr für den Menschen selbst,
sondern für sehr empfindliche elektronische Bauteile. Der Mensch kann durch
Reibung oder Kontaktaufladung gefährliche Spannungen entstehen lassen.
Daher sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
- Alle verwendeten Materialien müssen ableitfähig und auf gleichem
Potential geerdet sein. Hierdurch werden bestehende elektrische
Ladungen gezielt in den Erdboden abgeleitet.
- Zutritt nur in ESD-Schutzkleidung, d.h. Sicherheitsschuhe, Arbeits-
kittel usw..
BOSCHE Wägetechnik
Wägeterminal MCI
Stand:
27.03.2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MciLkiiEwiMsi