Herunterladen Diese Seite drucken

Bosche MWI Bedienungsanleitung Seite 19

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MWI:

Werbung

2 | Beschreibung
2.3.3
Tastaturübersicht
Taste
INFO
NET
G / B
0
PRINT
ON
OFF
M+
REF
REF
Seite 15
Bedienerebene
Öffnet das „Schnellmenü" für
Schnelleinstellungen.
Umschalttaste zwischen mehre-
ren Waagen, falls mehrere ange-
schlossen sind.
Wechsel zwischen Brutto- und
Nettogewicht.
Nullstellung. Stellt den Nullpunkt
für alle folgenden Wägevor-
gänge ein. Null wird angezeigt.
Tariert die Waage und speichert
das Gewicht als einen Tarawert,
der bei Nettoanzeige vom
Gesamtgewicht subtrahiert wird.
Ausdruck der Wägeergebnisse
über die RS232 Schnittstelle an
einem angeschlossenen Drucker
oder PC.
Ein- / Ausschalten des Gerätes
Summieren: Die Taste addiert
das angezeigte Gewicht in den
Summenspeicher.
Kurzes Drücken: Anzeige der
Waagenparameter (Teilung=e,
Mindestlast, Kapazität).
Zwei Sekunden gedrückt halten:
Anzeige der erhöhten Auflösung
für ca. 10 Sekunden.
Eingabe der Referenzstückzahl
Eingabe des Referenzgewichts
BOSCHE Wägetechnik
Funktionsebene
Öffnet das Funktionsmenü,
wenn die Taste während des
Selbsttests der Waage gedrückt
wird.
Verschiebt die aktivierte Ziffer
beim Einstellen der Parameter-
werte oder von anderen Funkti-
onen nach links.
Erhöht die aktivierte Ziffer beim
Einstellen der Parameterwerte
oder von anderen Funktionen.
ENTER
Übernimmt die Eingabe bei Ein-
stellung von Parametern oder
anderen Funktionen.
Verlassen der Funktionsebene.
E
Abruf der Summe der gespei-
cherten Einzelwägungen und
MR
des Gesamtgewichts.
Wägeterminal MCI
Stand:
27.03.2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

MciLkiiEwiMsi