Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BOSCHE
Wägeterminal
MSI
Bedienungsanleitung
Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
Version 4.0
Stand: 16.01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche MSI

  • Seite 1 BOSCHE Wägeterminal Bedienungsanleitung Originalanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Version 4.0 Stand: 16.01.2023...
  • Seite 3 Diese Anleitung wurde aktualisiert am: 16.01.2023 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich die Fa. Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verboten. © 2022 Typenschlüssel...
  • Seite 4: Typenschild-Beispiel Mit Eichangaben

    Typ: M I 150 kg 1 kg 0200-NAWI-08815 0,05 kg S/N 643043 B O S C H E GmbH Co.KG Reselager Rieden 3 49401 Damme www.bosche.eu TYPENSCHILD-BEISPIEL OHNE EICHANGABEN Typ: S/N: T50DC2 000 Rating: 12 V 1000 mA BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 5 Auf der Titelrückseite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wen- den Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Fa. Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 1 16.01.2023...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    3.1 Kontrolle ......................14 3.2 Verpackung und Entsorgung................. 14 3.3 Installation und Anschluss................15 3.4 Gerätevarianten .................... 16 3.4.1 MSI-N im Edelstahlgehäuse..............16 3.4.2 MSI-T im Aluminiumgehäuse ............... 16 3.5 Systemkonfiguration..................17 3.6 Schnittstellen....................18 3.6.1 RS485 ....................18 3.6.2 RS232 ....................20 3.6.3 LAN-Schnittstelle..................
  • Seite 7 Wägeterminal MSI Inhaltsverzeichnis 4 Betrieb ........................ 22 4.1 Einschalten....................22 4.2 Einschaltnullstellgrenzen................23 4.3 Ausschalten....................24 4.4 Automatische Abschaltung................24 4.5 Nullstellen...................... 24 4.6 Nullnachführung .................... 25 4.7 Brutto-/Nettoumschaltung ................25 4.8 Wägen......................26 4.8.1 Einfaches Wägen................. 26 4.8.2 Wägen im Mehrbereichs-/Mehrteilungsmodus ........27 4.8.3 Wägen mit Referenzwaage..............
  • Seite 8: Sicherheit

    1 | Sicherheit Wägeterminal MSI ICHERHEIT Dieses Kapitel warnt Sie vor möglichen Gefahren bei der Handhabung Ihres Gerätes. Die hier enthaltenen Informationen zur Gefahrenerkennung sollen Ihnen ein sicheres und sachgemäßes Bedienen ermöglichen. Lesen und beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und besonders dieses Kapitel, bevor Sie das Gerät betreiben.
  • Seite 9: Sicherheitssymbole In Dieser Anleitung

    Umgang. ß ESTIMMUNGSGEMÄ ERWENDUNG Das Wägeterminal MSI dient in Kombination mit geeigneten ausschließlich der Kontrollwägung, d. h., der Feststellung ob sich das Gewicht des Produkts innerhalb voreingestellter Grenzwerte (Low/Hi) befindet. Das Wägeterminal MSI wird als „nichtselbsttätige Waage“ verwendet.
  • Seite 10: Sachwidrige Verwendung

    1 | Sicherheit Wägeterminal MSI ACHWIDRIGE ERWENDUNG • Verwendung in explosionsgefährdeter Umgebung (ATEX-Zonen). • Veränderung oder Öffnen des Gerätes. ERPFLICHTUNGEN DES ETREIBERS Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen am Gerät arbeiten zu lassen, die: • mit den grundlegenden Vorschriften über Sicherheit und Unfallverhütung vertraut und in den Betrieb des Gerätes eingewiesen sind und...
  • Seite 11: Haftung Und Gewährleistung

    Die Firma BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparaturen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden, verlängern den Garantiezeitraum...
  • Seite 12: Beschreibung

    Wägeterminal MSI ESCHREIBUNG LLGEMEIN Die MSI ist eine Waagenanzeige, die in Kombination mit geeigneten Wägezel- len dem Kontollwägen dient, d. h., der Feststellung ob sich das Gewicht des Produkts innerhalb voreingestellter Grenzwerte (Low/Hi) befindet. Auf diese Weise kann das Wägegut innerhalb des eingestellten Toleranzberei- ches abgewogen werden.
  • Seite 13: Aufbau

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 2 UFBAU Pos. Bezeichnung Spannungsanzeige (leuchtet bei Anschluss einer externen Spannungs- versorgung (230 V / 12 V Netzteil)). Voreingestellter unterer Grenzwert (LOW). Wägewertanzeige (Display) mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung. Aktuelles Gewicht (Istgewicht). Bedienfelder für die verschiedenen Funktionen des Gerätes.
  • Seite 14: Displayübersicht

    2 | Beschreibung Wägeterminal MSI 2.2.1 ISPLAYÜBERSICHT Statusanzeige: Gewicht auf Automatische Summierung AUTO der Waage übersteigt gewähl- aktiv. ten Limitwert. Statusanzeige: Gewicht auf Wird in Version 4.0 nicht der Waage unterschreitet genutzt. gewählten Limitwert. e: Eichfähige Teilung Nettowägung wird angezeigt.
  • Seite 15: Legende Zur Wägewertanzeige

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 2 2.2.2 EGENDE ZUR ÄGEWERTANZEIGE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 11 16.01.2023...
  • Seite 16: Tastaturübersicht

    2 | Beschreibung Wägeterminal MSI 2.2.3 ASTATURÜBERSICHT Taste Bedienerebene Funktionsebene Öffnet das „Schnellmenü“ für Öffnet das Funktionsmenü, Schnelleinstellungen. Umschalt- wenn die Taste während des taste zwischen mehreren Selbsttests der Waage gedrückt INFO Waagen, falls mehrere ange- wird. schlossen sind. Wechsel zwischen Brutto- und Verschiebt die aktivierte Ziffer Nettogewicht.
  • Seite 17: Bedienung

    Wägeterminal MSI Beschreibung | 2 Werteingaben Numerische Tasten zur Eingabe von Parametern (Taragewichten, usw.) Kommastelle / Dezimal-Trenner Eingabewert löschen. Dient als Löschtaste beim Einstellen von Parameterwer- ten oder anderer Funktionen. EDIENUNG Hinweis Die Bedienung des Wägeterminals (Wägen, Parametereinstellungen, Menüerläuterungen usw.) ist im Kapitel 4 “Betrieb“ beschrieben.
  • Seite 18: Transport, Installation Und Anschluss

    3 | Transport, Installation und Anschluss Wägeterminal MSI RANSPORT NSTALLATION UND NSCHLUSS ONTROLLE Überprüfen Sie bei Erhalt der Anzeige die Verpackung, das Gerät selbst und etwaiges Zubehör auf sichtbare Schäden. ERPACKUNG UND NTSORGUNG Bewahren Sie alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendigen Rücktransport auf.
  • Seite 19: Installation Und Anschluss

    Wägeterminal MSI Transport, Installation und Anschluss | 3 NSTALLATION UND NSCHLUSS Das Gerät sauber halten und keiner Umgebung aussetzen, die Einfluss auf die Anzeigegenauigkeit haben kann. Vor Zugluft schützen! Vor Hitze, Sonne und Vor Kippen und Frost schützen! Vibration schützen! Gerät sauber halten!
  • Seite 20: Gerätevarianten

    3 | Transport, Installation und Anschluss Wägeterminal MSI ERÄTEVARIANTEN 3.4.1 MSI-N DELSTAHLGEHÄUSE 232 mm 81 mm 84 mm 232 mm 110 mm 3.4.2 MSI-T LUMINIUMGEHÄUSE 45 mm 231 mm Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 16 16.01.2023...
  • Seite 21: Systemkonfiguration

    Wägeterminal MSI Transport, Installation und Anschluss | 3 YSTEMKONFIGURATION In wägetechnischen Systemen werden eine oder mehrere Wägezellen zur Auswertung des Messsignals an das Gerät angeschlossen. Mehrere Wägezellen einer Waage werden in einem Anschlusskasten parallel zusammengeschaltet, um ein gemeinsames Ausgangssignal zu liefern.
  • Seite 22: Schnittstellen

    3 | Transport, Installation und Anschluss Wägeterminal MSI CHNITTSTELLEN 3.6.1 RS485 Die Wägeterminals der MSI-Reihe bieten verschiedene Möglichkeiten Wägezellen / Wägeplattformen (Wägebrücken) mit der Auswerteelektronik zu verbinden. Grundsätzliches • Verfügt das Wägeterminal auf der Rückseite über einen oder mehrere 5- polige Stecker, dienen diese zum Anschluss von 4-Leiter oder 6-Leiter Wägezellen.
  • Seite 23 Im Falle eines Schadens/Fehlers am Wägeterminal wird das Eichsiegel gebrochen und es kann ein Austauschgerät angeschlossen werden. Eine Nacheichung ist dann zwingend erforderlich. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Bosche-Kundendienst. 5-poliger Stecker-Anschluss für Schnittstelle RS485 Pinbelegung: 1.
  • Seite 24: Rs232

    3 | Transport, Installation und Anschluss Wägeterminal MSI 3.6.2 RS232 Über diese Schnittstelle (COM 1) wird das Wägeterminal an einen PC oder Drucker angeschlossen. Bei Anschluss an einen Drucker wird das Wägeergebnis mit der ausgewählten Wägeeinheit ausgedruckt. 5-poliger Stecker-Anschluss für Schnittstelle RS232 Pinbelegung: 1.
  • Seite 25: Lan-Schnittstelle

    Wägeterminal MSI Transport, Installation und Anschluss | 3 3.6.3 LAN-S CHNITTSTELLE Die LAN-Schnittstelle dient zum Austausch und zur Abfrage von Daten in einem Netzwerk. Pinbelegung: 1. NC 2. NC 3. NC 4. RX- 5. TX+ 6. RX+ 7. NC 8. TX- Version 4.0...
  • Seite 26: Betrieb

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI ETRIEB Hinweis Die Grundfunktionen des Wägeterminals werden in allen Anwendungen vergleichbar oder identisch verwendet. Die in einigen Bildern dargestellte Ampel ist optional integrierbar. Die Standardausführung dieses Wägeterminals besitzt keine Ampel. INSCHALTEN 2 sec Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik...
  • Seite 27: Einschaltnullstellgrenzen

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 INSCHALTNULLSTELLGRENZEN Eichfähig: Einschaltnullstellbereich 20% des Wägebereichs Nicht eichfähig: Einschaltnullstellbereich bis +/- 100% des Wägebereichs Hinweis Bei nicht eichfähigen Waagen kann der Einschaltnullstellbereich später im Menü eingestellt werden. Wird die Waage außerhalb des Einschaltnullstellbereiches eingeschaltet, wird der tatsächlich auf der Waage befindliche Gewichtswert angezeigt, nachdem...
  • Seite 28: Ausschalten

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI USSCHALTEN Falls Sie sich im Menü befinden, wird die Waage ohne Speicherung eventuell vorgenommener Änderungen ausgeschaltet. Zudem ist ein Spannungsprüfer angeschlossen, um eine niedrige Batterie- spannung durch das Batteriesymbol anzuzeigen. Bei zu niedriger Batterie- spannung stellt der Spannungsprüfer sicher, dass sich die Anzeige zum Schutz des Akkus selbst ausschaltet.
  • Seite 29: Nullnachführung

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Die Waage kann durch Drücken der Tara-Taste auf „Null“ gesetzt werden und arbeitet fortan im Nettomodus. ULLNACHFÜHRUNG Die Nullnachführung korrigiert automatisch kleine Abweichungen der Nullan- zeige. Der Bereich der Nullnachführung kann zwischen folgenden Werten ein- gestellt werden: 0.25d / 0.5d / 1d / 2d / 3d / 4d...
  • Seite 30: Wägen

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI ÄGEN Display Wägen aktive Waage unterer Grenzwert oberer Grenzwert Stabil Fortschrittsanzeige Unstabil Datum & Uhrzeit Gewicht Netto Brutto Einheit 4.8.1 INFACHES ÄGEN Nach dem Einschalten, dem Selbsttest und der Initialisierung der Waage wird „Null“ angezeigt.
  • Seite 31: Wägen Im Mehrbereichs-/Mehrteilungsmodus

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.8.2 ÄGEN IM EHRBEREICHS EHRTEILUNGSMODUS Um das Wägeterminal als Mehrbereichs- bzw. Mehrteilungswaage zu verwen- den, müssen die entsprechenden Einstellungen im passwortgeschützten Menü vorgenommen werden. Achtung Änderungen im passwortgeschützten Menü einer geeichten Waage führen zum Erlöschen der Eichung.
  • Seite 32: Wägen Mit Referenzwaage

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.8.3 ÄGEN MIT EFERENZWAAGE Bei angeschlossener Referenzwaage kann durch Drücken dieser Taste zwi- schen den angeschlossenen Waagen gewechselt werden. Die aktive Waage wird unten im Display angezeigt. Bei angeschlossener Referenzwaage wird zusätzlich das auf der Referen- zwaage ermittelte Stückgewicht auf die Mengenwaage mitübernommen.
  • Seite 33: Wägen Mit Tara

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 ÄGEN MIT 4.9.1 RMITTLUNG DES EWICHTS DURCH ÄGUNG Das Gewicht jedes Wägebehälters kann mit Drücken der Tara-Taste abgezo- gen werden, sodass das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt wird. Tarieren (bei stabilem Gewicht): 1 kg 11 kg...
  • Seite 34 4 | Betrieb Wägeterminal MSI Zweites Tarieren (z. B. beim Einwiegen mehrerer Komponenten): 0,6 kg 1 kg 0,6 kg 1 kg Tara löschen Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 30 16.01.2023...
  • Seite 35: Numerische Eingabe Des Taragewichts

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Tara per Handeingabe löschen 4.9.2 UMERISCHE INGABE DES ARAGEWICHTS Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 31 16.01.2023...
  • Seite 36: Summenspeicher

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.10 UMMENSPEICHER Die Anzeige verfügt über mehrere Einstellmöglichkeiten, Gewichte zu summie- ren. Die gespeicherten Gewichte werden durch Ausschalten der Waage oder durch manuelles Löschen aus dem Speicher entfernt. Hinweis Es können bis zu 999 Einzelgewichte summiert werden. Die maximale Summe der Gewichte darf den Wert 999999 kg nicht überschreiten.
  • Seite 37: Manuelle Summierung

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.10.1 ANUELLE UMMIERUNG 11 kg oder 11 kg 5 kg max. 9999,99 kg max. Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 33 16.01.2023...
  • Seite 38 4 | Betrieb Wägeterminal MSI Mögliche Summierungsfehler (bei instabilem Gewicht): 11 kg 11 kg 5 kg > 9999,99 kg Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 34 16.01.2023...
  • Seite 39: Summenspeicher Aufrufen

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.10.2 UMMENSPEICHER AUFRUFEN 2 sec 4.10.3 UMMENSPEICHER LÖSCHEN „Memory Clear“ Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 35 16.01.2023...
  • Seite 40: Schnellmenü

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.11 CHNELLMENÜ Navigierung Verschiebt die aktivierte Ziffer nach links. G / B <LEFT> Erhöht die aktivierte Ziffer. <UP> Übernimmt die Eingabe (Bestätigung). <ENTER> Verlassen der Funktionsebene (ESCAPE) PRINT Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 36 16.01.2023...
  • Seite 41: Schnellmenü - Übersicht

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.11.1 - Ü CHNELLMENÜ BERSICHT 2 sec HILoGo Memory ALIbI FUnc dISPL Zurück in den Wägemodus Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 37 16.01.2023...
  • Seite 42 4 | Betrieb Wägeterminal MSI Schnellmenü - Kurzerläuterung Hinweis Das Schnellmenü dient zur vereinfachten Eingabe bzw. dem Auslesen von Parametern und der Parametrierung der Anzeige. Im Schnellmenü können Parameter zur Funktion bei Kontrollwägungen, des Alibispeichers, des Druckers, der Hintergrundbeleuchtung und dem automatischen Abschalten gesetzt werden.
  • Seite 43: Funktion

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Menü Untermenü Optionen Funktion Eingabe der Alibinummer zur A03-00 ALIbI Abfrage gespeicherter Alibi- „0“ blinkend --> Wert Ed. 0 werte. eingeben mit <UP> oder (Edit Alibi Num- Nummernblock. Abfrage Ali- ber) binummer Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 39 16.01.2023...
  • Seite 44 Summe Netto (Mode Pr2 oder STC) T.TArE on off Summe Tara (Mode Pr2 oder STC). CoUnTs Für MSI nicht relevant. U.WEi Für MSI nicht relevant. T.CoUnT Für MSI nicht relevant. Anzahl der Printprotokolle, A04-01 Wert 1 - 4 Copy die gedruckt werden sollen.
  • Seite 45 Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Menü Untermenü Optionen Funktion In Version 4.0 ohne Funktion. Func Funktionen bL AU Automatische Aktivierung a06-00 dI5PL LI9hT / Abschaltung der Hintergrund- 10/20/30/40/50 --> Wert beleuchtung nach N Sekunden. Display Hintergrundbe- einstellen mit <UP>. Die Hintergrundbeleuchtung...
  • Seite 46: Schnellmenü A01 - Übersicht Hilogo (Grenzwerte Setzen)

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.11.2 A01 - Ü CHNELLMENÜ BERSICHT RENZWERTE SETZEN Menü-Navigation HILoGo HILoGo INFO 2 sec A01-00 bEEP A01-01 STorE A01-02 SELEct A01-03 LIGHts Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 42 16.01.2023...
  • Seite 47 Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Schnellmenü A01-00 - BEEP (Signaltoneinstellung) A01-00 bEEP beep A01-00 8E OK 8E Lo 8e HI 8eHILo DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 43 16.01.2023...
  • Seite 48 4 | Betrieb Wägeterminal MSI Schnellmenü A01-01 - STORE (Speicherung von Grenzwerten) A01-01 Store A01-01 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 44 16.01.2023...
  • Seite 49 Wägeterminal MSI Betrieb | 4 Schnellmenü A01-02 - SELECT (Gewichtsprüfung) A01-02 SELEct A01-02 Schnellmenü A01-03 - LIGHTS (Helligkeitseinstellung der Ampel) A01-03 LIGHTS A01-03 Eingabe mit <up> 5, 10, 15, 20..100, oFF Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 45 16.01.2023...
  • Seite 50: Schnellmenü A03 - Alibi (Abfrage Der Alibinummer)

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.11.3 A03 - A CHNELLMENÜ LIBI BFRAGE DER LIBINUMMER AL1b1 A03-00 Ed. 0 blinkt Eingabe über die nummerischen Tasten oder mit <UP>. Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 46 16.01.2023...
  • Seite 51: Schnellmenü A04 - Pri ( Print, Druckeinstellungen)

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.11.4 A04 - P CHNELLMENÜ RINT RUCKEINSTELLUNGEN Hinweis Wenn Parameter wie Datum und Uhrzeit im Funktionsmenü (siehe Beschreibung für Administratoren) deaktiviert wurden, können diese nicht gedruckt werden, auch dann nicht, wenn diese Parameter im Printmenü auf „ON“...
  • Seite 52 4 | Betrieb Wägeterminal MSI A04-00 InFo A04-00 ALIbI numbEr date tIme A04-01 Gross A04-01 CopY nEtto tare t.Gross t,netto t.tare CoUnts u.WEi A04-01 t.Count number Eingabe über die <UP> Taste (Wert 1-4). Beispiel: Datum A04-00 date DonE A04-00 DonE date Version 4.0...
  • Seite 53: Schnellmenü A06 - Displ (Display, Anzeige)

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.11.5 A06 - D CHNELLMENÜ ISPL ISPLAY NZEIGE d15pL A06-00 LIgHt A06-00 bL AU A06-00 bL on bL off Wert eingeben bL AU 10/20/30/40/50 DonE DonE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 49 16.01.2023...
  • Seite 54 4 | Betrieb Wägeterminal MSI d15pL A06-00 LIght A06-01 AU oFF A06-01 000000 blinkt Eingabe über die nummerischen Tasten Wert 0 - 99 Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 50 16.01.2023...
  • Seite 55: Kontrollwägung

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.12 ONTROLLWÄGUNG Mit der Kontrollwägung können Sie gezielt Gewichte überprüfen. Es ertönt ein akustisches Signal, wenn das Gewicht auf der Waage ein gespeichertes Limit erreicht oder übersteigt. 4.12.1 INSTELLUNG DER RENZWERTE Hinweis Die eingestellten Grenzwerte (max. / min.) werden dauerhaft gespeichert und stehen auch nach einem Stromausfall zur Verfügung.
  • Seite 56: Abfrage Der Grenzwerte

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.12.2 BFRAGE DER RENZWERTE 2 sec 2 sec 4.12.3 ÖSCHEN DER RENZWERTE Version 4.0 BOSCHE Wägetechnik Seite 52 16.01.2023...
  • Seite 57: Ausdruck

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.13 USDRUCK Vor Inbetriebnahme eines Druckers (serielle Schnittstelle COM 1, siehe Kapitel 3.6.2 „RS232“), müssen die entsprechenden Parametereinstellungen im Funk- tionsmenü (siehe Beschreibung für Administratoren) und im Schnellmenü (siehe Kapitel 4.12.4 „Schnellmenü A04 - Pri ( Print, Druckeinstellungen)“) vor- genommen werden 4.13.1...
  • Seite 58: Ausdruck Mit Gewähltem Parameter St C

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.13.2 „ C“ USDRUCK MIT GEWÄHLTEM ARAMETER Folgende Daten werden automatisch an den Drucker übertragen sobald das Gewicht auf der Waage stabil ist. Zusätzlich werden die Daten im Summen- speicher des Wägeterminals gespeichert. Standardausdruck mit Parameter „stC"...
  • Seite 59: Ausdruck Mit Gewähltem Parameter „Pr1

    Wägeterminal MSI Betrieb | 4 4.13.3 „PR1“ USDRUCK MIT GEWÄHLTEM ARAMETER Folgende Daten werden an den Drucker übertragen sobald das Gewicht auf der Waage stabil ist und die Taste PRINT gedrückt wird. Standardausdruck mit Parameter „PR1" Printer 1 Printer 2...
  • Seite 60: Ausdruck Mit Gewähltem Parameter „Pr2

    4 | Betrieb Wägeterminal MSI 4.13.4 „PR2“ USDRUCK MIT GEWÄHLTEM ARAMETER Folgende Daten werden an den Drucker übertragen sobald das Gewicht auf der Waage stabil ist und die Taste PRINT gedrückt wird. Zusätzlich werden die Daten im Summenspeicher des Wägeterminals gespeichert.
  • Seite 61: Fehlersuche

    Waage überladen. Gewicht von der Waage (Overload) nehmen. Falls das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler oder zum Bosche Kunden- dienst auf. --LEuEL-- Neigungssensor Mobile Waage / Hubwagen Mobile Waage / Hubwagen aktiv (nur bei mobi- steht schräger als +/-2°.
  • Seite 62: Kontakt Zum Kundendienst

    Waage bitte aus und nach kurzer Wartezeit wieder ein. Sollten erneut Fehlermeldungen auftreten, wenden Sie sich bitte an den Bosche Kundendienst. ONTAKT ZUM UNDENDIENST Bosche GmbH & Co. KG Reselager Rieden 3 49401 Damme +49 5491 999 689 0 +49 5491 999 689 9 E-Mail info@bosche.eu...
  • Seite 63: Angaben Für Den Kontakt Zum Kundendienst

    Wägeterminal MSI Fehlersuche | 5 NGABEN FÜR DEN ONTAKT ZUM UNDENDIENST Ihr Unternehmen Betreiber Angaben Name Ihrer Firma Name einer Kontaktperson Kontaktdaten Telefon E-Mail Angaben zum Wägeterminal Produkt Angaben Modellname Seriennummer Typenschlüssel Datum des Erwerbs Name und Sitz des Lieferanten Angaben zum Problem: Beispiele für notwendige Angaben, die eine Fehlersuche unterstützen:...
  • Seite 64: Technische Daten

    6 | Technische Daten Wägeterminal MSI ECHNISCHE ATEN ATEN DES ÄGETERMINALS Merkmal Wert / Einheit Abmessungen (B x H x T) Edelstahlgehäuse • Tischgerät 232 x 154 x 90 mm • Wandgerät 232 x 154 x 110 mm Aluminiumgehäuse 231 x 141 x 45 mm Gewicht Edelstahlgehäuse...
  • Seite 65: Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Declaration of conformity • Déclaration de conformité Conformiteitsverklaring • Declaración de conformidad Typ / Modell MWI / MCI / LKI / EWI /MSI Type /Model • Modèle für nicht selbsttätige, geeichte Waagen Model • Tipo / Modelo for non-automatic, verified scales pour balances non automatiques et étalonnées...
  • Seite 66 EU-Konformitätserklärung Declaration of conformity • Déclaration de conformité Conformiteitsverklaring • Declaración de conformidad Typ / Modell MWI / MCI / LKI / EWI /MSI Type /Model • Modèle für nicht selbsttätige, ungeeichte Waagen Model • Tipo / Modelo for non-automatic, non-verified scales pour balances non automatiques et non étalonnées...
  • Seite 68 BOSCHE GmbH & Co. KG 05491 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05491 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...

Inhaltsverzeichnis