8.2.2
Bedien- und Anzeigeeinheit ersetzen
Voraussetzungen:
- Schalten Sie das Batterieladegerät aus (Netzstecker ziehen).
- Trennen Sie die Batterie vom Ladegerät (Ladestecker ziehen).
- Das Gehäuse des Batterieladegerätes sollte erst 5 Minuten nach dem Trennen des Geräts von der Batterie und dem Netz
geöffnet werden. Dadurch können sich die Kondensatoren entladen.
- Gehäuseschrauben von den Gehäusetüren entfernen.
- Gehäusetür zur Seite öffnen/entfernen.
! W a r n u n g
Kurzschlussgefahr!
Achten Sie beim Öffnen der Gehäusetür darauf, dass das daran befestigte Erdungskabel nicht beschädigt oder abgerissen wird
und dass keine Schrauben etc. in das Ladegerät fallen. Entfernen Sie alle metallischen Gegenstände, die in das Ladegerät gefallen
sind!
Bedien- und Anzeigeeinheit ohne Grafikdisplay
Vorgehensweise:
- Hilft eine Überprüfung der Kabelkontakte und ein Austausch der Kabel nicht, entfernen Sie die Kabel der Bedien- und
Anzeigeeinheit.
- Wollen Sie einen Austausch der kompletten Gehäusetür vermeiden, entfernen Sie die geklebte Bedien- und Anzeigeeinheit
von der Gehäusetür.
- Kleben Sie eine neue, funktionierende Bedien- und Anzeigeeinheit auf die Gehäusetür.
- Sind LED-Karte oder/und USB-Karte defekt, lösen Sie deren Schrauben an der Gehäusetür und ersetzen die Karten gegen
neue, funktionierende Karten. Dabei ist darauf zu achten, dass für die Anzeige mit blauen Status-Symbolen auch die LED-
Karte mit drei gelben LEDs verbaut werden muss.
- Schließen Sie die Kabel an der Prozessorkarte und an der Bedien- und Anzeigeeinheit an.
- Überprüfen Sie die Kabel auf einen korrekten Sitz (Ausrichtung der Kabel beachten).
Serviceanleitung
FILON FUTURE
54
© 2021 IEB Industrie Elektronik Brilon GmbH