Seite 1
PRGD1 - PRGDX Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHE REGELUNG 2 4 / 0 3 - 6 1 9 3 6 1 9 _ 0 1 Ü b e r s e t z u n g a u s d e m i t a l i e n i s c h e n O r i g i n a l t e x t w w w .
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihr Kaufinteresse an einem Aermec Produkt. Dieses ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und spezieller Planungsstudien und wurde mit Werkstoffen höchster Güte und unter Einsatz der modernsten Technologien hergestellt. Das Handbuch, das Sie gerade lesen, hat den Zweck Ihnen das Produkt vorzustellen und Sie bei der Auswahl des Geräts zu unterstützen, das den Bedürfnissen Ihrer Anlage am besten entspricht.
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS PRGD1 1.10 Qb Menü - Einheit On/Off ............6 ......................4 1.11 Qc Menü - Sollwert Temperatursteuerung, Benutzerschnittstelle (Tasten) ..........4 Abluftgebläse und Betriebsmodus ........6 Benutzerschnittstelle (Display) ..........4 1.12 Qa Menü - Informationen über den Gerätebetrieb ..7 Anmelden eines BENUTZERS ...........5 PRGDX ......................8 Z Menü...
Seite 4
PRGD1 1.1 BENUTZERSCHNITTSTELLE (TASTEN) Symbol Beschreibung Funktion • Mit dieser Taste wird das Alarmmenü aufgerufen Taste Alarm • Meldung blinkend Alarm vorhanden aber rückstellbar. • Feststehende Meldung Alarm vorhanden aber nicht rückstellbar. Taste PRG Zugang zum Maschinenmenü • Verlassen des Maschinenmenüs ohne Bestätigung der Änderungen. Esc-Taste •...
Seite 5
1.3 ANMELDEN EINES BENUTZERS 1.5 XA MENÜ - ÄNDERN DES DATUMS UND DER UHRZEIT Das Password, das zum Aufrufen des Gerätemenüs eingegeben werden muss, lautet 0010. Nach dem Login als BENUTZER im Menü mit der Up/Down (Hoch/Runter)-Taste bis zum Menü "X" Es können nicht alle Fenster angezeigt bzw.
Seite 6
1.8 XD MENÜ - ÄNDERN DES PASSWORTS Qc02: Nach dem Login als BENUTZER im Menü mit der Up/Down (Hoch/Runter)-Taste bis zum Menü "X" scrollen und dann Enter drücken. Erneut mit der Up/Down (Hoch/Runter)-Taste bis zum Menü "a" scrollen und Enter drücken. Nachdem das Fenster aufgerufen wurde, kann durch Drücken der Enter-Taste der Bearbeitungs- modus aktiviert werden.
Seite 7
1.12 QA MENÜ - INFORMATIONEN ÜBER DEN Qa08 GERÄTEBETRIEB Mit der Up/Down (Hoch/Runter)-Taste das Kurzmenü-Symbol auf Info einstellen und mit Enter bestätigen. Nun wird das Fenster Qa01 - Qa10 aufgerufen (das Fenster Qa02 ist für diese Anwen- dung nicht entscheidend). Qa01 Qa10 Qa03 - Standardversion...
Seite 8
PRGDX 2.1 TASTENSYMBOLE Symbol Beschreibung Bedeutung pGD1 Dem KUNDENDIENST vorbehalten Home Mit dieser Taste wird die Hauptseite aufgerufen • Mit dieser Taste wird das Alarmmenü aufgerufen Alarme • Anzeige, dass Alarme vorliegen Info Dem KUNDENDIENST vorbehalten Mit dieser Taste wird wird das Menü zum Einstellen des Temperatur- und Volumenstrom-Sollwerts Sollwert aufgerufen On/Off...
Seite 9
2.3 SOLLWERT 2.4 ON/OFF Durch Klicken in der Mitte der Startseite wird das Menü zum Einstellen der aktuellen Sollwerte auf- gerufen. Die Displayanzeigen können abhängig von der Gerätekonfiguration unterschiedlich sein. UNIT ON/OFF Folgenden Einstellungen sind möglich: A. Austrittstemperatur + Luftvolumenstrom (m /h) Austritt, wenn CPO-Steuerung Austrittstemperatur + Verschmutzung wieder aufgenommene Luft (ppm CO ) wenn...
Seite 10
2.5 UHR UND UHRZEITEN FÜR EREIGNISSE Folgenden Einstellungen sind möglich: A. Aktuelles Datum und Uhrzeit Aktivierung der Timer-Zeiten und Einstellung der Sollwerte MONDAY MONDAY Tageseinstellungen (4 unterschiedliche Ereignisse pro Wochentag, die Einstellung kann von einem Tag in die anderen kopiert werden) 00:00 Ferientage (3 Zeiträume pro Jahr) 1st band...
Seite 12
SCARICA L’ULTIMA VERSIONE: DOWNLOAD THE LATEST VERSION: TÉLÉCHARGER LA DERNIÈRE VERSION: http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=14099 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=14468 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=14469 A e r m e c S . p . A . V i a R o m a , 9 9 6 - 3 7 0 4 0 B e v i l a c q u a ( V R ) - I t a l i a T e l .