Herunterladen Diese Seite drucken

ECOFOREST ecoGEO Basic Installerhandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoGEO Basic:

Werbung

1. Allgemeine Informationen
Diese Anleitung enthält die notwendigen Informationen für die Installation der Wärmepumpe. Es wird
empfohlen, vor der Installation der Anlage diese Anleitung aufmerksam durchzulesen. Bewahren Sie
diese Anleitung für die Einsichtnahme in der Zukunft auf.
Diese Anleitung enthält zwei Arten von Warnhinweisen, die besonders zu beachten sind.
Damit wird auf einen Umstand hingewiesen, der Sachschäden oder Funktionsstörungen der Anlage
verursachen kann. Dieser Hinweis kann auch dazu dienen, auf empfohlene oder nicht empfohlene
HINWEIS
Vorgehensweisen an der Anlage hinzuweisen.
D
amit wird auf eine direkte oder potenzielle Gefahrensituation hingewiesen, die Verletzungen
GEFAHR!
verursachen und sogar lebensgefährlich sein kann, wenn sie nicht vermieden wird. Dieser Hinweis kann
auch dazu dienen, vor unsicheren Vorgehensweisen zu warnen.
Die Wärmepumpen ecoGEO wurden für die Versorgung von Heiz- und Kühlanlagen, für die Erzeugung von Warmwasser, Heizung von
Schwimmbädern und sonstige, ähnliche Einsatzzwecke entwickelt. Der Hersteller haftet nicht für Personen- und/oder Sachschäden,
die auf eine unsachgemäße Verwendung oder mangelhafte Installation der Anlage zurückzuführen sind.
Die Wärmepumpe muss von einem autorisierten Fachmann unter Einhaltung der anwendbaren örtlichen Vorschriften und gemäß
den in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen installiert werden.
1.1. Sicherheitshinweise
Die Anweisungen in diesem Abschnitt betreffen wichtige Aspekte für Ihre Sicherheit, und müssen unbedingt eingehalten werden.
A
lle in dieser Anleitung beschriebenen Installations- und Wartungsarbeiten müssen von einem
GEFAHR!
autorisierten Fachmann ausgeführt werden.
K
inder dürfen nicht mit der Wärmepumpe spielen.
R
einigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
E
ine unsachgemäße Installation und Benutzung der Anlage könnte einen Stromschlag, Kurzschluss,
Auslaufen der Betriebsflüssigkeiten, Brand oder andere Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
W
enn Sie sich bei den Abläufen für die Installation, Wartung oder Benutzung der Anlage nicht sicher
sind, wenden Sie sich zur Beratung bitte an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst.
W
enn Sie einen anormalen Betrieb der Anlage feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor
Ort oder an den Kundendienst, um das Problem zu beheben.
B
ei der Durchführung von Installations-, Wartungs- oder Inbetriebnahmearbeiten müssen immer die
entsprechenden persönlichen Schutzausrüstungen verwendet werden.
B
ewahren Sie die in der Verpackung enthaltenen Kunststoffbeutel immer außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Sie könnten Verletzungen durch Ersticken verursachen.
3
Installerhandbuch ecoGEO

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecogeo compact