6.4 Funktion prüfen
max. 42 °C
–
+
MEMO
1
2
1. Verbinden Sie das Produkt mit dem
Stromnetz (Leitungsschutzschalter
einschalten).
2. Prüfen Sie die Leistung des Produkts
bei laufendem Wasser an einer Zapf-
stelle.
3. Drücken Sie so oft – (1) oder + (2),
bis die gewünschte Solltemperatur im
Display angezeigt wird.
6.5 Menü Fachhandwerkerebene
aufrufen
▶
Drücken Sie MEMO länger als 3 Sek.
Übersicht Menü Fachhandwerkerebene
(→ Seite 24)
6.6 Fernbedienung verbinden
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedie-
nung ist werksseitig mit dem Produkt ver-
bunden. Sie können bis zu 3 weitere Fern-
bedienungen gleichzeitig mit dem Produkt
verbinden. Sobald eine Fernbedienung mit
dem Produkt verbunden ist, übernimmt sie
zunächst die Einstellungen des Produkts.
Danach können Einstellungen sowohl an
der Fernbedienung als auch am Produkt
geändert werden.
▶
Stellen Sie sicher, dass die Fernbedie-
nung betriebsbereit ist (Batterien sind
eingelegt und Gehäuse ist dicht ver-
schlossen).
▶
Drücken Sie eine beliebige Taste an der
Fernbedienung.
▶
Drücken Sie Start an der Fernbedie-
nung.
0020288446_00 electronicVED exclusive Installationsanleitung
Übergabe an den Betreiber 7
◁
▶
Bestätigen Sie die Verbindung am Be-
°C
dienfeld des Produkts.
▶
Bestätigen Sie die Verbindung an der
Fernbedienung.
eco
◁
6.7 Fernbedienung trennen
▶
Rufen Sie das Menü Fachhandwerker-
ebene auf. (→ Seite 21)
▶
Rufen Sie den Menüpunkt Fernbedie-
nung auf.
▶
Bestätigen Sie.
◁
▶
Navigieren Sie zu der Fernbedienung,
die Sie trennen wollen.
▶
Bestätigen Sie.
◁
▶
Bestätigen Sie.
◁
6.8 Verbrühschutz aktivieren –
1. Rufen Sie das Menü auf, → Betriebs-
2. Navigieren Sie zum Menüpunkt Ver-
3. Stellen Sie die maximale Temperatur
7 Übergabe an den Betreiber
1. Übergeben Sie dem Betreiber alle für
2. Gehen Sie die Betriebsanleitung mit
3. Weisen Sie den Betreiber insbeson-
Das Display des Produkts zeigt eine
Verbindungsanfrage an.
Beide Displays wechseln zur Tempe-
raturanzeige.
Die verbundenen Fernbedienungen
werden angezeigt.
Die Verbindungs-ID der Fernbedie-
nung wird angezeigt.
Die Fernbedienung wird gelöscht.
zwischen 30 °C und 55 °C
anleitung.
brühschutz\max. Temperatur.
auf 42 °C und bestätigen Sie.
ihn bestimmten Anleitungen und Gerä-
tepapiere zur Aufbewahrung.
dem Betreiber durch und beantworten
Sie ggf. seine Fragen.
dere auf die Sicherheitshinweise hin,
die er beachten muss.
21