Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 360844 2007
Seite 1
PANINI GRILL SPM 2000 D2 PREKLOPNI TOSTER TOSTER ZA SENDVIČE Upute za upotrebu Uputstvo za upotrebu PANINI MAKER КОНТАКТЕН ГРИЛ Instrucţiuni de utilizare Ръководство за експлоатация ΨΗΣΤΙΕΡΑ PANINIGRILL Οδηүίες χρήσης Bedienungsanleitung IAN 360844_2007...
Seite 2
Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Pre čitanja rasklopite stranu sa slikama te se upoznajte sa svim funkcijama uređaja. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Преди...
Seite 96
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 94 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
Seite 97
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 98
WARNUNG! Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ACHTUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Seite 99
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- ■ sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 100
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins- ► tallierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die nicht ein- ► wandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom Kundendienst reparieren oder austauschen.
Seite 101
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen ► Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen stände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät. Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung sowie nach Beenden des ► Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 102
Bedienelemente Abbildung A: 1 rote Kontrollleuchte „Power“ 2 Heizstufenregler 3 Netzkabel mit Netzstecker 4 Sicherheitsverschluss 5 grüne Kontrollleuchte „Ready“ 6 Griff 7 Fett-Auffangschale 8 Fettauslauf 9 Heizplatten Abbildung B: 0 Reinigungsschaber Auspacken und Anschließen Sicherheitshinweise WARNUNG! Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Ge- fahren zu vermeiden:...
Seite 103
Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert (siehe Ausklappseite): ● Paninigrill ● Fett-Auffangschale ● Reinigungsschaber ● Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“).
Seite 104
Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb des Gerätes. Vor dem ersten Gebrauch ♦ Reinigen Sie sämtliche Zubehörteile wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben, um mögliche Rückstände aus der Produktion zu entfernen. ♦...
Seite 105
HINWEIS Die grüne Kontrollleuchte „Ready“ 5 leuchtet auch, wenn der Heizstufen- ► regler 2 auf der Einstellung „MIN“ oder niedriger eingestellt ist. Sobald Sie den Heizstufenregler 2 auf die gewünschte Position stellen, erlischt die grüne Kontrollleuchte „Ready“ 5, bis die Temperatur erreicht ist. HINWEIS Die grüne Kontrollleuchte „Ready“...
Seite 106
Tipps und Tricks ■ Um Fleisch zarter zu machen und das Grillen zu beschleunigen, können Sie es vorher marinieren. Als Grundlage hierfür eignen sich zum Beispiel saure Sahne, Rotwein, Essig, Buttermilch oder frischer Saft von Papaya oder Ananas. Fügen Sie, je nach Geschmack, Kräuter und Gewürze hinzu. Geben Sie kein Salz hinzu, weil dieses dem Fleisch das Wasser entzieht und es hart macht.
Seite 107
ACHTUNG Beschädigung des Gerätes! ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. ► Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder chemische Reinigungsmittel noch spitze oder kratzende Gegenstände. Ziehen Sie den Reinigungsschaber 0, nachdem sich die Heizplatten 9 ■...
Seite 108
Rezepte Ein Panini ist ein warmes, aus frischem Weißbrot zubereitetes Sandwich. Es wird frisch geröstet und dann serviert. Spinat-Käse-Panini 250 g Blattspinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Öl 2 TL Zitronensaft 1 Prise Salz (und Pfeffer) 4 Scheiben Toast/Weißbrot 40 g Kräuterbutter 75 g Mozzarella 20 g Pinienkerne...
Seite 109
Hähnchenbrust-Panini 400 g Hähnchenbrustfilet 20 g Butter Pfeffer, Salz, Paprikapulver 120 g Bacon, in Streifen 6 Scheiben Weißbrot/Toast 3 EL Salatdressing (Joghurt) 30 g Eisbergsalat 2 Tomaten 1 Avocado 1 TL Limonensaft 50 g Salatgurke Zubereitung ♦ In einer beschichteten Pfanne Butter erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten kräftig anbraten.
Seite 110
Senf-Baguette 1 Baguette 1 Zehe Knoblauch 50 g Senfgurken 40 g Pecorino 1 EL scharfer Senf 2 EL süßer Senf 50 g Butter 2 EL Schnittlauchröllchen Salz, Pfeffer Zubereitung ♦ Das Baguette in ca. 2 – 3 Zentimeter großen Abständen quer ein- aber nicht durchschneiden.
Seite 111
Lagerung/Entsorgung Lagerung Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dabei dient die vertikale Aufstellung zur platzsparenden Aufbewahrung. Gerät entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Seite 112
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 113
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.