Sollte das Gerät dennoch schmutzig ge-
wordensein,beachtenSiebeiderReini-
gungfolgendeHinweise:
Reinigen Sie den Kompressor grund-
X
sätzlichnurinabgekühltemZustand.
V orjeglichenArbeitenamGerätNetz-
X
steckerziehen.
Reinigen Sie den Kompressor nur mit
X
einem trockenen, weichen Tuch oder
mitDruckluft.
V erwendenSieaufkeinenFallscharfe
X
und/oderkratzendeReinigungsmittel.
5.3 Instandhaltung
5.3.1 Sicherheitsventil
DasSicherheitsventilistaufdenhöchst-
zulässigenDruckdesDruckbehältersein-
gestellt. Es ist nicht zulässig das Sicher-
heitsventilzuverstellen.
Technische Daten Sicherheitsventil:
Typ
Einstelldruck
Prüfdruck (PT)
Fluidgruppe
Temperaturbereich
(min/max)
Nennweite (DN)
Tab.5: Technische Daten Sicherheitsventil
5.4 Fehlersuche und Reparatur
BeachtenSie,dassbeisämtlichenRepa-
ratur-undWartungsarbeitenausschließ-
lichOriginalteileverwendetwerdendür-
fen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI
Service-Center(sieheKapitel6).
WYAX27
10bar
18 bar
Gruppe2
-20C°/+120C°
6 mm
STÖRUNG: Der Motor springt
nicht an.
Mögliche Ursache Abhilfe
DasGerätistnicht
eingeschaltet.
DasVerlänge-
rungskabel ist zu
langoderzudünn.
Keine oder zu
niedrige Spannung
STÖRUNG: Der Kompressor läuft
ohne Unterbrechung durch
Mögliche Ursache Abhilfe
Angeschlossene
Druckluft-
Werkzeuge und
-Gerätehaben
einen zu hohen
Luftverbrauch.
BetätigenSieden
Ein-/Ausschalter
aufPosition„I"
um den Kompres-
soreinzuschalten.
Ersetzen Sie das
Verlängerungskabel
(mind.1,5mm²,
max.5mlang).
Motorspringtwie-
der an.
Stellen Sie
sicher,dassder
Netzsteckerinder
Steckdosesteckt.
ÜberprüfenSie
dieSicherung
undwechselnSie
dieseggf.aus.
ÜberprüfenSie
dieNetzspannung.
Daessichumein
GerätohneKessel
handelt,istdas
ständige„Laufen"
keineStörung.
ZumAbschalten,
betätigenSieden
Hauptschalter.Be-
achten Sie stets die
Einschaltdauer des
Gerätes: S3/15%
DE
15/24