Wichtige Information!
WartenSieca.2-3SekundenbisderKom-
pressordenvollenDruckaufgebauthat.
5. W enn Sie den Kompressor wieder
ausschalten möchten, stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (Abb. 1a, Nr. 3) auf
„0",ziehenSiedenNetzsteckerausder
SteckdoseundverstauenSiedasNetz-
kabel wieder entsprechend in dem
Kompressor. Anschließend das Druck-
luftwerkzeugsolangeimLeerlaufbetä-
tigenbiskeineDruckluftmehraustritt.
Wichtige Information!
Vor erneuter Inbetriebnahme das
Gerät mindestens 10 Sekunden ruhen
lassen,bevoreswiedergestartetwird.
Kein Kessel!
Dieser Kompressor verfügt über keinen
Druckbehälter (Kessel), weshalb er
nicht automatisch abschaltet. Schalten
Sie daher den Kompressor bei Nicht-
Verwendungsofortaus.DasBelassendes
KompressorsimLeerlaufmodusschadet
Motor,Aggregat,Druckluft-Schlauchetc.
4.3 Inbetriebnahme Reifenfüll-
messgerät
Schließen Sie das Reifenfüllmessgerät
(Abb 1b, Nr. 8), wie in Kapitel 4.2 be-
schriebenan.EsstehenIhnendiefolgen-
denFunktionenzurVerfügung:
Ablesen
ZumAblesendesLuftdruckes,dasWerk-
zeugineinePositionbringen,inderdie
Anzeige gut lesbar ist. Der vorhandene
Luftdruck wird am Manometer des Rei-
fenfüllersangezeigt.
Aufpumpen
DerFüllvorgangbeginnt,sobaldderAb-
zugshebelganzdurchgezogenwird.Beim
LoslassenkannderaktuelleLuftdruckam
Manomter abgelesen werden. Pumpen
SiesolangebisdergewünschteLuftdruck
erreicht ist. Mit den im Lieferumfang
enthaltenen Ventiladaptern können ver-
schiedene Ventiltypen befüllt werden.
(AbgelesenkannderDruckallerdingsnur
anAutoventilen)
Ablassen
Ist der Luftdruck höher als der vom
Hersteller angegebene Höchstdruck,
muss die überschüssige Luft z.B. aus
demAutoreifenabgelassenwerden.Zum
Ablassen den Abzugshebel loslassen und
den seitlich angebrachten Druckknopf
(Abb. 1b, Nr. 8a) solange gedrückt
halten,bisdergewünschteLuftdruckam
Manometererreichtwird.
4.4 Inbetriebnahme Ausblas-
pistole
1. F ür den Betrieb als Ausblaspistole,
schrauben Sie zunächst den Reifen-
füllschlauch (Abb 1b, Nr. 7) des Rei-
fenfüllersabunddrehendann,dieim
LieferumfangenthalteneAusblasdüse
(Abb1b,Nr.10)ein.
2. S chließenSiedanndasDruckluftwerk-
zeugwieinKapitel4.2beschriebenan
dieDruckluftquellean.
Wichtige Information!
DadasmitgelieferteReifenfüllmessge-
rätkeingeeichtesReifenfüllmessgerät
DE
13/24