3.2 A ufb ewahren der Origi-
nalverpackung
BewahrenSiedieOriginalverpackungüber
die gesamte Lebensdauer des Produktes
sorgfälti g auf. Verwenden Sie die Verpa-
ckung zum Einlagern und Transporti eren
desGerätes.EntsorgenSiedieVerpackung
erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent-
sorgungfi ndenSieinKapitel7.
3.3 Aufstellen des Gerätes
V erwenden Sie das Gerät ausschließ-
X
lichingutbelüft etenRäumen.
S tellenSiedasGerätinderNähedes
X
Verbrauchers auf und vermeiden Sie
langeStromleitungen.IstdieVerwen-
dung eines Verlängerungskabels den-
nocherforderlich,beachtenSieunbe-
dingtdiefolgendenHinweise:
– D asVerlängerungskabelmusseinen
Leiterquerschnitt von mindestens
1,5mm²haben.
– D abei darf das Verlängerungskabel
die maximale Länge von 5 m nicht
überschreiten.
A chtenSiedarauf,dassdieangesaugte
X
Luft trockenundstaubfreiist.Verwen-
den Sie das Gerät nicht in feuchten
odernassenRäumen.
D er Kompressor darf nur bei Umge-
X
bungstemperaturenzwischen5-40°C
betrieben werden.
D er Kompressor darf nicht in Räu-
X
menbetriebenwerden,indenensich
Staub, Farbnebel, Säuren, Dämpfe,
explosive oder entf lammbare Gase
befi nden. Achten Sie beim Aufstellen
desGerätesaufeinewaagerechteund
ebeneStandfl äche.
4. Betriebsanleitung
4.1 Geräteübersicht
1
2
5
1
Transportgriff
2
Netzkabel
3
Ein-/Ausschalter
4
Druckluft schlauch/Aufb ewahrung
ReifenfüllmessgerätundReifenfüll-
schlauch
5
Aufb ewahrungZubehör
6
Gummifüße
Abb.1a: Geräteübersicht
3
4
6
DE
11/24