DRYPOINT
®
RA III
13. Stilllegung
Das Gerät muss bei längeren Stillstandszeiten außer Betrieb genommen werden, z. B. bei:
•
Wartung des Geräts oder des Zubehörs
•
Längerer Stillstand der Anlage aufgrund geplanter Arbeiten (z. B. Umbauarbeiten, Großreparaturen,
Stilllegung der Anlage)
•
Demontage des Geräts
13.1 Warnhinweise
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
Druckbeaufschlagte Systeme
Bei Kontakt mit schnell oder plötzlich austretenden Flüssigkeiten oder berstenden
Anlagenteilen besteht die Gefahr schwerer Personenschäden bis hin zu
Lebensgefahr.
•
Vor Beginn der Arbeiten eine Sicherheitszone um den Arbeitsbereich
einrichten.
Elektrische Spannung
Bei Berührung elektrischer Bauteile besteht die Gefahr schwerer Personenschäden
bis hin zu Lebensgefahr. Es können Funktionsstörungen, Geräteausfälle und
Materialschäden auftreten.
•
Vor Beginn der Arbeiten eine Sicherheitszone um den Arbeitsbereich
einrichten.
Unzureichende Qualifikation
Werden Arbeiten am Gerät und Zubehör von unqualifiziertem Personal
ausgeführt, kann dies zu Unfällen, Personen- und Sachschäden sowie
Beeinträchtigungen im Betrieb führen.
•
Arbeiten am Gerät und Zubehör dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Fachpersonal für den Kundendienst durchgeführt werden.
Installations- und Betriebsanleitung
101 | 120