WARNUNG
Wenn ein nicht rücksetzbares Battery Safety
Event eintritt, ist die Lithium-Ionen-Batterie
beschädigt. Sie muss vor einer weiteren
Verwendung gesichert werden.
Wenn das Abschaltrelais ausgelöst wurde, gehen Sie wie
folgt vor:
1
Trennen Sie alle Lasten sowie alle Ladegeräte von
der Lithium-Ionen-Batterie ab.
2
Setzen Sie das/die Abschaltrelais zurück, um die
Lithium-Ionen-Batterie wieder anzuschließen. Bringen
Sie das Abschaltrelais zu diesem Zweck in die
REMOTE ON-Position. Siehe Abschnitt 3.7.
3
Warten Sie 1 Minute. Wenn das Battery Safety Event
erneut ausgelöst wird, ist ein nicht rücksetzbares
Battery Safety Event eingetreten. Versuchen Sie
nicht, das/die Abschaltrelais erneut zurückzusetzen.
In
diesem
Fall
ist
beschädigt und sollte nicht mehr verwendet werden.
Bringen Sie das/die Abschaltrelais in die LOCK OFF-
Position und setzen Sie sich mit einem Vertreter von
Mastervolt in Verbindung, um Unterstützung zu
erhalten.
4
Wenn das Battery Safety Event nicht erneut ausgelöst
wurde, ist ein rücksetzbares Battery Safety Event
eingetreten. Überprüfen Sie die Batteriespannung mit
einem geeigneten Spannungsmessgerät. Wenn die
Batteriespannung unter 13V (26V bei einer 24V-
Batterie) liegt, schließen Sie die Lasten nicht wieder
an, sondern beginnen Sie mit dem Laden der Lithium-
Ionen-Batterie. Wenn die Batteriespannung mehr als
13V (26V bei einer 24V-Batterie) beträgt, überprüfen
Sie die Ausgangsspannung des Ladegerätes. Wenn
diese OK ist, entladen Sie die Lithium-Ionen-Batterie
für kurze Zeit.
Es
können
zusätzliche
programmiert werden, wenn das Battery Safety Event
eintritt. Siehe Abschnitt 6.3 und Folgende.
3.7
MANUELLE BEDIENUNG DES ABSCHALTRELAIS
Funktion
Beschreibung
REMOTE ON
Für den Anschluss der Lithium-Ionen-
Batterie an Lasten und Ladegeräte
REMOTE OFF
Zur Trennung der Lithium-Ionen-Batterie
von Lasten und Ladegeräten
LOCK OFF
Zur Vermeidung einer Fernbedienung
DE / April 2014 / Lithium-Ionen-Batterie MLi Ultra / Copyright © 2014 Mastervolt
die
Lithium-Ionen-Batterie
MasterBus-Ereignisse
3.4
ALARMMITTEILUNGEN
Die
Lithium-Ionen-Batterie
Alarmmitteilungen hervorrufen, die auf einem MasterBus-
Display angezeigt werden können:
Mitteilung
Was ist zu tun?
Battery Safety
Battery Safety Event ist eingetreten.
Siehe Abschnitt 3.3.3.
Overtemperature
Die Innentemperatur einer der Zellen
ist zu hoch. Dies ruft ebenfalls ein
Battery Safety Event hervor. Siehe
Abschnitt 3.3.3
Overcurrent
Der Batteriestrom beträgt mehr als 30
Sekunden >600A. Verringern Sie
unverzüglich die Last
3.5
FUNKTIONALITÄT DES MASTERBUS
Siehe Kapitel 6, um mehr über die erweiterte Funktionalität
des MasterBus zu erfahren.
Die Lithium-Ionen-Batterie kann das MasterBus-Netz mit
Strom versorgen. Siehe Abschnitt 6.3.4, Konfiguration:
MasterBus
Power,
MasterBus einzustellen.
VORSICHT!
Die Sicherheitssysteme und das MasterBus-
Netz
werden
langsam entleeren, auch, wenn die Batterie
vom Elektrosystem getrennt wurde. Sehen
Sie sich Abschnitt 6.3.4 an, wenn Sie diese
Kontrollsysteme deaktivieren möchten, zum
Beispiel, wenn die Batterie für längere Zeit
außer Betrieb genommen wird
3.6
WARTUNG, AUSSERBETRIEBNAHME UND
LAGERUNG
Siehe Kapitel 8
Aktion
Drücken Sie die Taste oben auf dem
Abschaltrelais, bis diese eingerastet ist
Drehen Sie den Knopf oben auf dem
Abschaltrelais nach rechts, um die
Taste zu entriegeln, drehen Sie den
Knopf dann nach links
Drehen Sie den Knopf oben auf dem
Abschaltrelais nach rechts
kann
die
folgenden
um
die
Stromversorgung
die
Lithium-Ionen-Batterie
BETRIEB
des
73