10.3
LADE-, ENTLADE-KENNLINIE
360 (180) A
5.0 (2.5) A
0 A
Siehe Abbildung 10-3. Die Ladekennlinie zeigt die 3-Stufen-Ladung der Lithium-Ionen-Batterie. Bulk (Hauptladung) stoppt,
wenn die Batteriespannung 14,25 (28,5) V erreicht hat.
Absorption (Nachladung) stoppt nach einer vorher festgelegten Zeit, nachdem der Ladestrom 5,0 (2,5) A (Rückkehr-Ampere)
erreicht hat. Die Ladespannung schaltet dann auf 13,5 (27,0) V (Float - Erhaltungsspannung), bis die Return to Bulk (Rückkehr
zu Hauptladung) Spannung erreicht ist
14.6 (29.2) V
14.0 (28.0) V
12.0 (24.0) V
10.0 (20.0) V
Abbildung 10-4: Entladekennlinie der Lithium-Ionen-Batterie Modell MLi Ultra 12/5000 (24/5000)
Siehe Abbildung 10-4. Die Lithium-Ionen-Entladekennlinie zeigt, dass die Spannungskurve ungefähr 80% der Entladung gleich
bleibt. Davor und danach fällt die Spannung drastisch ab
Self-discharge in relation to the storage temperature
100%
80%
40 °C
60%
40%
20%
0%
0
2
4
6
8
Abbildung 10-5: Selbstentladungs-Kennlinie Lithium-Ionen Batterie MLi Ultra 12/5000 und 24/5000 gegenüber Speicherzeit
10.4
SICHERUNG FÜR KABEL
Für Sicherungen, die Ihren Kabelquerschnitten entsprechen, nehmen wir auf ISO 10133:2000 Bezug.
DE / April 2014 / Lithium-Ionen-Batterie MLi Ultra / Copyright © 2014 Mastervolt
80%
Ah
30 °C
25 °C
20 °C
10
12
14
16
18
20
Storage in months
14.25 (28.5) V
13.5 (27.0) V
11.0 (22.0) V
Abbildung 10-3: Ladekennlinie der Lithium-
Ionen-Batterie MLi Ultra 12/5000 (24/5000)
1.0 C
0.5 C
0.3 C
22
24
TECHNISCHE DATEN
95