Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Rs232 (Option); Übertragungsprotokoll - MICRO-EPSILON DD241PC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

7.
8.
Die serielle Schnittstelle kann die gleichen Funktionen erfüllen, wie das Display und die Tastatur am
DD241PC. Über die Schnittstelle können Sie Daten abrufen und Parameter umprogrammieren. Im Allgemei-
nen wird das DD241PC beim Betrieb mit der seriellen Schnittstelle von einer SPS oder einem PC bedient. Es
kann jedoch auch ein anderes Gerät mit ähnlichen Eigenschaften verwendet werden.
8.1
Die Übertragung erfolgt zeichenweise im ASCII-Code. Jedes Zeichen besteht aus 8 Bit. Das 8. Bit ist das Pa-
rity Bit, bei „no Parity" wird als 8. Bit immer eine Null gesendet. Für die Einstellung der Datenbits auf PC-Seite
ist daher folgendes zu beachten:
Parity
Even
Odd
No
Das DD241PC sendet auf jede Anforderung vom PC über die serielle Schnittstelle eine Antwort, sofern die
Datenübertragung korrekt erfolgt ist. Eine Übertragung von Zeichen wird mit einem Startzeichen <STX>
(= 2Hex) eingeleitet und mit einem Endezeichen <ETX> (= 3Hex) abgeschlossen. Zusätzlich wird vom
DD241PC nach dem <ETX> noch ein <CR> (Wagenrücklauf = 0DHex) gesendet. Dies ermöglicht das
Einlesen (bei Hochsprachen) eines kompletten Datenblocks mit einem Befehl. Nach dem <STX> folgt eine
dem DD241PC zugeordnete Geräte-Adresse. Somit kann das DD241PC in einem seriellen Netzwerk gezielt
angesprochen werden. Nach der Adresse folgen die Zeilennummer (Position), die Sie auslesen oder pro-
grammieren möchten, sowie bei einem Programmierbefehl das Zeichen „P" für Programmieren und die
entsprechenden Daten bzw. Parameter.
DD241PC
Fehlermeldungen
und

RS232 (Option)

Übertragungsprotokoll
Datenbits
7
7
8
Fehler muss im Werk behoben werden.
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis