Werte Kundin,
Werter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieser hochwertigen Krö-
mer 2-Säulen-Hebebühne „KHG2014TP-3.2T-TO - Modell
2015" mit automatischer Sicherheitsver- / Entriegelung und
einer Tragarmarretierungsautomatik. Dieser Allround - PKW
- Hebebühne „KHG2014TP-3.2T-TO - Modell 2015" zum He-
ben von Kraft- fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht bis 3.200
kg und Kettenantrieb inklusive asym- metrische Schwenkar-
me.
Diese Aufbauanleitung zur Bedienung und Wartung der He-
bebühne zeigt Ihnen alles Notwendige, was Sie über die Be-
nutzung, Wartung und Instandhaltung der Hebebühne wis-
sen müssen. Weiterführende Informationen erhalten Sie über
unsere Service-Abteilung, der Ihnen auch bei technischen
Problemen beratend zur Seite steht. Die 2-Säulen-Hebebühne
KHG2014TP-3.2T-TO - Modell 2015 entspricht den CE-Nor-
men.
Bitte beachten Sie unbedingt die empfohlenen Wartungsin-
tervalle und die exakten Hinweise zur Bedienung aus diesem
Handbuch. Sie sind unerlässlich für den zuverlässigen Betrieb
dieser Hebebühne.
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch. Im Installations-, Betriebs- und
Wartungshandbuch kommen Begriffe vom geschulten Mon-
tagepersonal bzw. autorisierte Servicebetriebe vor. Die Defi-
nition „geschultes Fachpersonal„ ist im Bezug auf den Aufbau
und
2
©Krömer-Hebebühne 2015
inbetriebnahme einer PKW-Hebebühnen gemeint! Hierunter
fallen Facharbeiter, die mit dem Aufbau von Stahlkonstruktionen
und vorgefertigten Stahlbaugruppen zu denen auch die Firma
KRÖMER - PKW - Hebebühnen gehören, vertraut sind. Hier-
zu gehören Stahlbauschlosser, Maschinenschlosser, Hydrau-
likschlosser und zusätzlich Elektriker, die durch ihr Fachwis-
sen die fachgerechte Inbetriebnahme und auch den korrekten
Kraftstromanschluß einer PKW-Hebebühne gewährleisten.
So stellen Sie sicher, dass Sie alle Hinweise kennen, die für
die:
•
Sicherheit des Personals,
•
die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion der Hebe-
bühne und
•
die Sicherheit der auf der Bühne befindlichen Fahrzeuge
kennen und berücksichtigen können.