Seite 1
Scherenhebebühne „Jena Plus“ X26 Kurzanleitung zur Installation Wir möchten Sie bitten, sich die Anleitung zum Betrieb und Wartung der Scherenhebebühnen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen. Gleichzeitig verweisen wir darauf, dass es sich um Angaben handelt, die nicht rechtsverbindlich sind und von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer E AN - Code : 0757284118838 Übersicht Einzelteile a) Stift b) Fahrwerkholm c) Verbindungselement d) Laufrollen e) Laufrollen mit Halterung f) CEE Stecker g) Auffahrrampen h) Griff für Bedienpult i) Trichter j) Fußschutzstangen Checkliste Hebebühne & Bedienpult Mobilkit Stück Bezeichnunng Einzelteil...
Seite 3
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer EA N - Cod e: 0757284118838 Fußschutzstangen befestigen Die Fußschutzstangen (j) werden nach oben gerichtet an die äußeren Seiten des unteren Chassis befestigt. Hierzu müssen die Schauben vom Chossi entfernt und einschließlich der Stangen festgeschraubt werden. Hydrauliköl in das Bedienpult füllen Die zwei Einzelteile des Trichters werden zusammengeschraubt.
Seite 4
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer E AN - Code : 0757284118838 Bedienpult am Strom anschließen 400 V 230 V Die Rückseite des Bedienpults wird abgeschraubt um an die unterschiedlichen Anschlüsse zu gelangen. Es müssen ein Hydraulikanschluss, zwei Elektrostecker und eine Stromverkabelung für den CEE Stecker vorhanden sein.
Seite 5
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer EA N - Cod e: 0757284118838 Bedienpult mit Hebebühne verbinden Die Elektrokabel (A) sowie der Hydraulikschlauch (B) müssen nun verbunden werden. Stecker Bedienpult Stecker Hebebühne Nach dem Zusammenführen der Hydraulikschläuche und der Elektrokabel müssen nochmals alle Schraub- verbindungen nach korrektem Sitz überprüft und sicherheitshalber ein weiteres mal festgezurrt werden.
Seite 6
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer E AN - Code : 0757284118838 Hebebühne hochfahren Um die Hebebühne nach oben zu fahren muss am Bedienpult der Hauptschalter betätigt werden. Der Auf- wärtsknopf, welcher mit dem Pfeil nach oben gekennzeichnet ist, kann nun gedrückt werden. Wichtig ist, dass die Bühne beim Hochfahren in die Sicherheitsrasten einhakt.
Seite 7
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer EA N - Cod e: 0757284118838 Schrauben der Holzblöcke entfernen Sobald die Plattformen nach oben gefahren wurden und die Hebebühne eingerastet ist, können die Schrauben der Holzblöcke, welche sich unterhalb der Bühne befinden, entfernt werden. Insgesamt müssen 8 Holzblöcke vorhanden sein und somit 8 Schrauben entfernt werden. Die Schrauben wer- den im Nachgang nicht weiter benötigt.
Seite 8
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer E AN - Code : 0757284118838 Rampen montieren Die Rampen (e) sowie die zugehörigen Sicherungsstangen werden vor die Enden der Tragflächen gelegt. Es muss beachtet werden, dass die Handgriffe der Rampen nach außen zeigen. Um die Rampen problemlos montieren zu können, muss die Bühne circa 50 cm vom Boden hochgefahren werden.
Seite 9
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer EA N - Cod e: 0757284118838 Mobilkit anbringen Für den Aufbau des Fahrwerks werden die Räder (c) auf die Stangen des Holm platziert, mit den Sprengringen gesichert und der Stift (a) an den Fahrwerkholm geschraubt. Das Verbindungselement (d) wird an die hintere Querstange der Hebebühne angebracht.
Seite 10
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer E AN - Code : 0757284118838 Bühne positionieren Das Fahrwerk muss nun nach unten gehobelt werden damit sich die gesamte Bühne auf die Rollen bewegt. Anschließend kann die Bühne mit dem Mobilkit positioniert werden. Holzblöcke entfernen Um die Holzkblöcke zu entfernen muss der Fahrwerkholmen nach unten gedrückt sein damit die Hebebühne nicht direkt auf dem Boden aufliegt.
Seite 11
Artikel-Nr.: Hersteller: Krömer EA N - Cod e: 0757284118838 Verbindungsstück abmontieren Die Bühne bleibt unten und wird in diesem Schritt nicht hochgefahren. Nur so kann Verbindungsstück entfernt werden. Das Fahrwerk wird aus dem Verbindungstück herausgezogen und danach seitlich entlang der Quer- stange abmontiert.