Komponenten an der Rückseite
Um die Komponenten an der Rückseite des Monitors zu identifizieren, verwenden Sie diese Abbildungen
und diese Tabellen.
HINWEIS:
Tabelle 2-3
Komponenten an der Rückseite und ihre Beschreibungen
Komponente
(1)
Joypad
(2)
Öffnung für die
Diebstahlsicherung
(3)
Netzanschluss
(4)
HDMI Anschluss
(5)
DisplayPort
(6)
DisplayPort OUT-Anschluss
(7)
USB Type-C Anschluss
(Upstream)
(8)
USB-Anschluss
(9)
USB-Anschluss
6
Kapitel 2 Einführung
Beachten Sie die Abbildung, die Ihrem Monitor am besten entspricht.
Beschreibung
Zum Öffnen der OSD-Einstellungen drücken.
Zum Anbringen einer optionalen Diebstahlsicherung.
Zum Anschließen eines Netzkabels.
Zum Anschließen des HDMI Kabels an ein Quellgerät, wie z. B. einen Computer.
Zum Anschließen eines DisplayPort Kabels an ein Quellgerät, wie z. B. einen
Computer.
Verbindet den Monitor für Multistreaming mit einem sekundären Monitor.
Zum Anschließen eines USB Type-C Kabels an ein Quellgerät, wie z. B. einen
Computer.
Wenn Sie ein USB Type-C Kabel von einem Quellgerät an diesen Anschluss des
Monitors anschließen, werden die USB-Anschlüsse des Monitors aktiviert.
Zum Anschließen eines USB-Geräts, Ermöglichen von Datenübertragungen und (nur
bestimmte Produkte) Laden kleiner Geräte (z. B. Smartphones), wenn der Computer
eingeschaltet ist oder sich im Standbymodus befindet.
HINWEIS:
Verwenden Sie ein standardmäßiges USB Type-A-Ladekabel oder einen
Kabeladapter (separat zu erwerben) zum Laden kleiner externer Geräte.
Zum Anschließen eines USB-Geräts, Ermöglichen von Datenübertragungen und (nur
bestimmte Produkte) Laden kleiner Geräte (z. B. Smartphones), wenn der Computer
eingeschaltet ist oder sich im Standbymodus befindet.
HINWEIS:
Verwenden Sie ein standardmäßiges USB Type-A-Ladekabel oder einen
Kabeladapter (separat zu erwerben) zum Laden kleiner externer Geräte.