5
Wartung des Monitors
Der Monitor kann über mehrere Jahre betrieben werden. Diese Anweisungen enthalten Schritte, die Sie
ausführen können, um den Monitor im bestmöglichen Zustand zu halten.
Richtlinien zur Wartung
Beachten Sie folgende Hinweise zur Verbesserung der Leistung und Erhöhung der Lebensdauer des
Monitors:
●
Öffnen Sie das Monitorgehäuse nicht und versuchen Sie nicht, eigenständig Reparaturen am Gerät
vorzunehmen. Passen Sie nur die Einstellungen an, die in der Bedienungsanleitung beschrieben
sind. Wenn der Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen ist oder beschädigt
wurde, wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Fachhändler oder Serviceanbieter.
●
Verwenden Sie ausschließlich die Stromquellen und Anschlüsse, die für diesen Monitor geeignet
sind. Die entsprechenden Angaben finden Sie auf dem Typenschild auf der Monitorrückseite.
●
Vergewissern Sie sich, dass die Summe aller Ampere-Werte der an die Steckdose angeschlossenen
Geräte den maximalen Ampere-Wert der Steckdose nicht überschreitet. Des Weiteren darf die
Summe aller Ampere-Werte der an das Kabel angeschlossenen Geräte den maximalen Ampere-
Wert des Kabels nicht überschreiten. Den Ampere-Wert (AMPS oder A) jedes Geräts können Sie
anhand des Typenschilds bestimmen.
●
Stellen Sie den Monitor in der Nähe einer leicht erreichbaren Netzsteckdose auf. Fassen Sie das
Monitornetzkabel am Stecker an, wenn Sie es aus der Netzsteckdose ziehen. Ziehen Sie den
Stecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
●
Schalten Sie den Monitor aus, wenn er nicht verwendet wird, und verwenden Sie ein
Bildschirmschonerprogramm. Auf diese Weise kann die Lebensdauer des Monitors entscheidend
verlängert werden.
HINWEIS:
●
Blockieren Sie niemals die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse oder führen Sie Objekte in diese ein.
Diese Öffnungen gewährleisten eine ausreichende Belüftung.
●
Lassen Sie den Monitor nicht fallen, und stellen Sie ihn nicht auf einer instabilen Fläche ab.
●
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und treten Sie nicht darauf.
●
Der Monitor muss in einem gut belüfteten Raum aufgestellt und darf keiner starken Licht-, Wärme-
und Feuchtigkeitseinwirkung ausgesetzt werden.
Reinigen des Monitors
Verwenden Sie diese Anweisungen, um den Monitor bei Bedarf zu reinigen.
1.
Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
2.
Trennen Sie sämtliche externe Geräte.
34
Kapitel 5 Wartung des Monitors
Monitore mit einem eingebrannten Bild sind von der HP Garantie nicht abgedeckt.