• WARNUNG: Während des Betriebs den Lufteinlass und Luftauslass nicht
abdecken – Brandgefahr!
• Gerät nicht in kleinen Räumen (unter 4 m
gebung, nicht zum Wäsche trocknen einsetzen.
• Der Bereich des Luftauslasses nicht berühren, da er hohe Temperatur er-
reichen kann.
• Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen.
• Keine Gegenstände und/oder Finger in Geräteöffnungen stecken.
• Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
• Bitte nutzen Sie den Heizer nicht in unmittelbarer Umgebung eines Ba-
dezimmers, einer Dusche oder eines Swimming Pools (das Gerät ist nicht
spritzwassergeschützt).
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-
schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von instruierten Fachkräften
durchgeführt werden.
Inbetriebnahme / Bedienung
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Heizlüfter und der Wand
oder anderen grossen Objekten immer genügend Platz ist (> 50 cm). Der Luft-
strom darf nicht durch etwaige Objekte blockiert werden.
1. Nachdem Sie Alex am gewünschten Ort platziert haben, schliessen Sie
das Kabel (1) an der Steckdose an.
2. Drücken Sie zuerst auf den Hauptschalter (2) auf der Geräterückseite.
3. Alle Gerätefunktionen können über die Fernbedienung (3) oder via Smart-
phone-App (siehe Punkt 12 der «Inbetriebnahme/Bedienung») gesteuert
werden. Die Fernbedienung ist magnetisch auf der Oberseite des Geräts
befestigt (3). Die Fernbedienung ist mit dem beiliegenden USB-C Kabel
am Ladeanschluss (4) aufladbar. Verwenden Sie dafür einen Adapter mit
mind. 5 V/2 A an einer geeigneten Steckdose. Laden Sie die Fernbedie-
nung vor der Inbetriebnahme komplett auf. Der Batterie-Ladestatus ist
oben auf dem LCD-Display sichtbar (5).
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste (6) drücken.
Auf dem Display (7) erscheint die aktuelle Ziel-Temperatur.
5. Durch Drücken der Taste (8) oberhalb der Ein/Aus-Taste wechseln Sie
zwischen der Funktion Heizlüfter (im Display ist «HEAT» eingeblendet
und vorne am Gerät leuchtet das LED-Statuslicht (9) rot) und Ventilator
(im Display ist «FAN» eingeblendet und vorne am Gerät leuchtet die LED-
Anzeige (9) blau).
6. Ist die Heizlüfter-Funktion ausgewählt, ist der digitale Thermostat aktiv.
Die gewünschte Ziel-Temperatur kann durch Drücken der Tasten für die
Wahl der Temperatur (10) programmiert werden, von 5 °C bis 34 °C oder
maximal «Hi». Die Zahl blinkt im Einstellmodus. «+» erhöht und «–» redu-
ziert die gewünschte Temperatur. Nach ein paar Sekunden ohne Eingabe
zeigt das Display die aktuelle Raumtemperatur an.
Info: Wird die Ziel-Temperatur erreicht, schaltet das Gerät das Heizele-
ment aus und auf dem Display blinkt die Temperaturanzeige. Der Ventila-
tor schaltet sich ca. alle 15 Minuten ein auf der untersten Stufe, um die
Fläche), nicht in explosiver Um-
2