Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Polycomp SK Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Hinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zur Schreibweise
Anwendung und Beschreibung
Installieren
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.
Einbauort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Meßsignale anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.
Druckkopf einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.
Registrierpapier positionieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.
Leitungen abgleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Registrierpapier positionieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Vergangenheit sichtbar machen bei Schreibrolle . . . . . . . . 13
Einen Teil des Registrierpapiers abtrennen bei
Schreibrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Registrierpapier wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Meßstellenbezeichnungsschild wechseln . . . . . . . . . . . . . 16
Skale tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bedienfunktionen an der Bedienfront . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Meßwertanzeige der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Grenzwertsignalisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Papiervorschub wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Punktfolge wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Uhrzeit / Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Betriebsart umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Ereignismarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Alphanumerische Schreibstreifenkennung . . . . . . . . . . . . . 25
Instandhalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Druckeinsatz tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sicherungen tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anhang
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Verpacken zum Transport oder zur Rücksendung
an den Hersteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2 Inhaltsverzeichnis • Hinweise
Seite
2
. . . . . . . . . . . . . . . .
3
. . . . . . . . . . .
3
4
4
5
5
5
9
12
26
Wichtige Hinweise
zu Ihrer Sicherheit!
Unbedingt lesen und beachten!
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt
voraus, daß es sachgemäß transportiert und gelagert,
fachgerecht installiert und inbetriebgenommen sowie be-
stimmungsgemäß bedient und sorgfältig instandgehalten
wird.
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die mit der
Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instand-
haltung vergleichbarer Geräte vertraut sind und über die
für ihre Tätigkeit erforderliche Qualifikation verfügen.
Zu beachten sind
− der Inhalt dieser Gebrauchsanweisung,
− die auf dem Gerät angebrachten Sicherheitsvor-
schriften,
− die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für die Er-
richtung und den Betrieb elektrischer Anlagen,
− die Verordnungen und Richtlinien über den Explosions-
schutz.
Die in dieser Gebrauchsanweisung genannten Verord-
nungen, Normen und Richtlinien gelten in der Bundes-
republik Deutschland. Bei der Verwendung des Gerätes
in anderen Ländern sind die einschlägigen nationalen
Regeln zu beachten.
Das Gerät ist gemäß DIN VDE 0411 Teil 1 „Schutzmaß-
nahmen für elektronische Meßgeräte" gebaut und geprüft
und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, sind die in
dieser Gebrauchsanweisung mit „Achtung" überschrie-
benen Sicherheitsvorschriften zu befolgen! Andernfalls
können Personen gefährdet und das Gerät selbst sowie
andere Geräte und Einrichtungen beschädigt werden.
Sollten die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
Informationen in irgendeinem Fall nicht ausreichen, so
steht der Service mit weitergehenden Auskünften gerne
zur Verfügung.
R-14693

Werbung

loading