Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Polycomp SK Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

4.
Leitungen abgleichen
Hinweis
Der Abgleich der Leitungen ist nur bei 2-Leiter-Schaltungen er-
forderlich.
Automatischer Abgleich
Bild 18
Schalter / Display auf der Bedienfront
1
Betriebsartenschalter
Z-14700
2
Papiervorschubschalter
1. Betreibsartenschalter 1 auf „Run" stellen.
Hinweis
Ist das Gerät mit der Option „Stecker für externe Steuerfunktio-
nen" ausgeführt, kann anstelle der folgende Schritte 2. bis 9. Pin
21 mit Pin 24 verbunden werden. Vor Schritt 10 muß die Ver-
bindung wieder aufgehoben werden.
2. <PARA> betätigen. Die LED leuchtet. Anzeige im oberen
Display:
PA 0
.
3. <SEL> betätigen. Anzeige:
4. < > betätigen bis Anzeige:
(
blinkt)
PA 0
PA
.
FU 0
5. <SEL> betätigen bis Anzeige:
6. < > betätigen bis Anzeige:
7. <SEL> zweimal betätigen. Anzeige im unteren Display z.B.
.
1234
Wird an der blinkenden Stelle eine gerade Zahl angezeigt, muß
zum Aktivieren des automatischen Leitungsabgleichs die Zahl
unm 1 erhöht werden:
8. < > betätigen. Anzeige z.B.:
9. <PARA> betätigen. Die LED erlischt. Das Gerät kehrt in den
Betriebsmodus zurück.
Hinweis
Wurde anstelle der Schritte 2 bis 9 Pin 21 mit Pin 24 verbunden,
muß die Verbindung vor Schritt 10 aufgehoben werden.
10. Betreibsartenschalter 1 in die obere Stellung („1-CH") brin-
gen. Anzeige:
?
11. Meßwiderstand unmittelbar bzw. am Anschlußkopf kurz-
schließen.
12. Betreibsartenschalter 1 in die untere Stellung („LIST") brin-
gen.
Das Gerät mißt jetzt nacheinander die Leitungswiderstände aller
Meßstellen, für die ein automatischer Leitungsabgleich parame-
triert wurde und speichert die Werte. Nach dem Ende der Mes-
sungen zeigt die Anzeige:
Bei Betätigen des Betriebsartenschalters 1 wird die ursprüglich
parametrierte Funktion wieder aufgenommen.
Manueller oder rechnerischer Abgleich
Leitungswiderstand (R
) messen und als Parameter für die je-
Ltg
weilige Meßstelle eingeben.
Standardmäßiger Abgleich
10 Ω als Leitungswiderstand als Parameter eingeben und ge-
trennt vom Gerät die Leitungschleife auf 10 Ω ergänzen.
.
FU 0
FU 2
.
.
1334
?
Inbetriebnehmen 11

Werbung

loading