Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch Seite 83

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
CMOS Time and
Date Not Set
D: Drive Error
D: Drive Failure
Diskette Boot Failure
Display Switch
Not Proper
DMA Error
DMA #1 Error
DMA #2 Error
FDD Controller Failure
HDD Controller Failure
INTR #1 Error
INTR #2 Error
Anhang A: BIOS Fehlersignale
Erläuterung
Führen Sie das AMI BIOS bzw. WINBIOS Setup Programm
aus und stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
Die D-Festplatte meldet sich nicht. Starten Sie im BIOS-
Setup das "Hard Disk Utility" Programm, um das Problem
zu lösen. Überprüfen Sie die Festplattenparameter im
BIOS "Standard Setup" auf Richtigkeit.
Die D-Festplatte meldet sich nicht.
Tauschen Sie die Festplatte aus.
Diskette in LW A: ist defekt oder enthält kein System.
Verwenden Sie eine andere Diskette und befolgen Sie
die Anweisungen am Bildschirm.
Ein Videoschalter (Jumper) auf dem Motherboard muß
auf monochrom oder Farbe gesetzt werden oder die BIOS-
Einstellung muß geändert werden. Schalten Sie den Rech-
ner aus und stecken Sie die Steckbrücke (Jumper) richtig.
Fehler im DMA-Controller auf dem Motherboard.
Fehler im ersten DMA-Kanal.
Fehler im zweiten DMA-Kanal.
Das BIOS kann nicht mit dem Floppy-Controller kommu-
nizieren. Überprüfen Sie nach Abschalten des Rechners
alle in Frage kommenden Kabelverbindungen.
Das BIOS kann nicht mit dem Festplatten-Controller
kommunizieren. Überprüfen Sie nach Abschalten des
Rechners alle in Frage kommenden Kabelverbindungen.
Der Interrupt-Kanal 1 bestand die POST Prüfung nicht.
Der Interrupt-Kanal 2 bestand die POST Prüfung nicht.
A - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis