Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch Seite 63

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: BIOS
Das BIOS versucht erst vom ersten, dann vom zweiten, dritten und
vierten Laufwerk zu booten. Das BIOS wird nicht von Laufwerken
booten, die nicht als Bootlaufwerke ausgewählt sind.
Bootversuch von anderen Laufwerken (Try Other Boot Devices)
Hier wird nach weiteren bootfähigen Geräten gesucht. Mögliche
Einstellungen sind: <Yes> oder <No> . Ist <Yes> eingestellt und alle
angegebenen Bootlaufwerke versagen, versucht das BIOS von den anderen
Laufwerken (in a vorgegebener Reihenfolge) zu booten, welche im System
vorhanden sind, jedoch nicht als Bootlaufwerke im "Setup" angegeben
wurden. Ist < No> eingestellt und die angegebenen Bootlaufwerke versagen,
wird das BIOS nicht versuchen von weiteren Laufwerken zu booten.
2
2
Initialisieren von I
O-Komponenten (Initialize I
O Devices)
Mögliche Einstellungen sind <Yes> oder <No> .
Bildschirmanzeige beim Hochfahren (Initial Display Mode)
Hier kann man auswählen, ob am Bildschirm beim Hochfahren das übliche
Startbild mit den POST-Meldungen oder das Supermicro Logo erscheint. Die
jeweiligen Auswahloptionen dafür lauten: < BIOS> oder <Silent> .
Anzeigemodus
)
(Display Mode at Add-On ROM Init
Die möglichen Einstellungen sind: <Force BIOS> oder <Keep Current> .
Floppy-Zugriffsoptionen
(Floppy Access Control)
Die möglichen Einstellungen sind: <Read-Write> oder <Read-Only> .
Festplatten-Zugriffsoptionen
(Hard Disk Access Control)
Die möglichen Einstellungen sind: Read-Write or Read-Only .
Überwachungsfunktion für Festplatten (S.M.A.R.T. for Hard Disks)
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist eine
Technologie, die entwickelt wurde, um die Zuverlässigkeit der Festplatten
zu erhöhen und Fehlfunktionen vorzubeugen. Die Festplatte muß dafür
S.M.A.R.T. unterstützen. Die möglichen Einstellungen sind: Aus <Disabled>
bzw. ein <Enabled> .
Anmerkung: S.M.A.R.T. kann nicht alle zukünftigen
Fehler vermeiden.
S.M.A.R.T. sollte als eine Überwachungsfunktion betrachtet
werden und nicht als eine Vorhersage über die Zuverlässigkeit der Festplatte .
4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis