Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch Seite 21

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckbrücken
Beschreibung
JBT1
CMOS löschen (S. 2-12)
JL1
Gehäuseüberwachung (S. 2-10) OFF (Aus)
JP12
Front Side Bustakt (S. 2-11)
JP28
AC'97 Ein/Aus (S. 2-12)
JPWAKE
"Keyboard Wakeup" (S. 2-12)
Anschlüsse
AMR
CD
CD_1
COM1
COM2
FAN1
FAN2
FAN3
GAME PORT
J18, J19
J29
J30
J32, J33
J35
JF1, JF2
JOH
JP26
LINE IN
LINE OUT
MIC IN
WOL
Anschluß der Frontblenden-Bedienelemente und Lage der I/O-
Anschlüsse siehe auch Seite 2-6.
Kurzübersicht
Beschreibung
Audio Modem Riser Steckplatz (S. 2-15)
Audio CD Eing. (breiter Stecker) (S. 2-10)
Audio CD Eing. (schmaler Stecker) (S. 2-10)
COM1 serielle Schnittstelle (S. 2-9)
COM2 serielle Schnittstelle (S. 2-9)
CPU Lüfteranschluß (S. 2-9)
Gehäuselüfter (S. 2-9)
Temperaturgeregelter Lüfter (S. 2-9)
Game Port
IDE Festplattenanschlüsse (S. 2-14)
ATX-Netzteil Anschluß (S. 2-7)
PS/2 Tastatur (oben) u. Maus (unten) (S. 2-8)
Universal Serial Bus (S. 2-9)
Paralleler Druckeranschluß (S. 2-14)
Frontblenden Bedienungselemente (S. 2-6)
Temperatur-LED (S. 2-10)
Diskettenlaufwerk-Anschluß (S. 2-14)
Audio Eingang
Audio Ausgang (Lautsprecher)
Mikrofon Eingang
"Wake-on-LAN" Anschluß (S. 2-9)
1-13
Kapitel 1: Einführung
Grundstellung
Pin 1-2 (Normal)
Pin 1-2 (Auto)
Pin 1-2 (Ein)
Pin 1-2 (aus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis