Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jumpereinstellung; Erklärung Der Jumper (Steckbrücken); Ändern Des Prozessortaktes - Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-7

Jumpereinstellung

Erklärung der Jumper
(Steckbrücken)
Um die Funktion des Mainboards
anzupassen, gibt es eine Reihe
von Steckbrücken für optionale
Einstellungen. Die Steckbrücken
schließen jeweils zwei Pins einer
Stiftleiste kurz und ändern so das
Funktionsverhalten. Pin 1 erkennen
Sie am quadratischen Lötauge auf
der Lötseite. Die Lage der Steck-
brücken können sie den Seiten mit
den Abbildungen der Boardlayouts
entnehmen.
Ändern des
Prozessortaktes
Der Prozessortakt wird software-
seitig im BIOS eingestellt (siehe
Seite 4-9 und Seite 4-11). Dort
können sie den CPU-Takt für den
jeweils
eingestellten
einsehen. Den Bustakt stellen Sie
mit der Steckbrücke
Beschreibung siehe Tabelle 2-16.
Anmerkung: Wenn das System
nach der Änderung des CPU-
Taktes nicht mehr bootet, löschen
Sie das CMOS und stellen dann
beim
nächsten
korrekten Takt ein (Siehe auch
CMOS
löschen
Seite).
Bustakt
JP12 ein.
Booten
den
auf
nächster
2-11
Kapitel2: Installation
3
C o n n e c t o r
Pins
J u m p e r
C a p
3
Setting
Pin 1-2
verbunden
Table 2-16
Front Side Bus Speed
Jumper Settings (JP12)
Jumper
Position
Definition
1-2
Auto
2-3
1 3 3 M H z
O F F
1 0 0 M H z
* Note: The Auto setting allows
the CPU to set the speed.
2
1
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis