Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenndaten Für Piiisca/Piiiscd/Piiisce/370Scd - Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kenndaten für PIIISCA/PIIISCD/PIIISCE/370SCD
Unterstützte CPU
PIIISCA/PIIISCD/PIIISCE:
• Alle Slot 1 Pentium III 450-733 MHz Prozessoren mit 133/100 MHz Front-
Side-Bustakt werden unterstützt.
• Alle Slot 1 Pentium II 350-450 MHz Prozessoren mit 100 MHz front
Front-Side-Bustakt werden unterstützt.
370SCD:
• Pentium III FCPGA 500-700 MHz Prozessoren.
Speicher
• PIIISCA: zwei 184-Pin RIMM Sockel mit bis zu 1 GB RDRAM (Rambus-
DRAM).
Zwei 168-Pin DIMM Sockel mit bis zu 1 GB unbuffered-SDRAM oder
registered-DIMMs.
Speichermodule nicht mehr angesprochen.
• PIIISCD/370SCD: Zwei 168-Pin DIMM Sockel mit bis zu 1 GB unbuffered-
SDRAM oder Registered-DIMMs.
• PIIISCE: zwei 184-Pin RIMM Sockel mit bis zu 1 GB RDRAM.
Chipsatz
• Intel 820-ICH (Details siehe Seite 1-19)
Erweiterungssteckplätze
• 5 PCI Steckplätze • 1 AMR Steckplatz • 1 4xAGP Steckplatz (PIIISCA und
370SCD AGP-Pro Steckplatz).
• 1 ISA Steckplatz (nur beim 370SCD)
BIOS
• 4 MB Firmware Hub AMI
• APM 1.2, DMI 2.1, PCI 2.2, ACPI 1.0, Plug und Play (PnP)
PC Zustands-Überwachung
• Sieben Spannungs-Überwachungssensoren für CPU Core-Spannung,
Chipsatz-Spannung, +3.3V, ±5V und ±12V Leitungen.
• Drei Überwachungssensoren für den Lüfterstatus mit Firmware/
Software Ein- bzw. Auschaltmöglichkeit.
• Überwachung und Regelung der Umgebungstemperatur.
• Automatisches Abschalten des CPU-Lüfters im "Sleep"-Modus.
Anmerkung: Bei Einbau von RDRAM Modulen werden die DIMM-
®
Flash BIOS
1-17
Kapitel 1: Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis