Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch Seite 72

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIOS Handbuch
PCI IDE Busmaster
Die Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <Disabled> oder <Enabled>. Hier
wird angegeben, ob der IDE-Controller am PCI-Bus die Busmaster-
Eigenschaft unterstützen soll. Unter Windows 95 stellen Sie die Option auf
<Disabled> und installieren die Busmaster-Treiber.
Zuzätzliche PCI IDE Schnittstellenkarte (Offboard PCI IDE Card)
Die Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <Auto> (das AMI BIOS stellt
automatisch den passenden Steckplatz ein), <Slot 1> , <Slot 2> , <Slot 3> ,
<Slot 4>, <Slot 5> und <Slot 6> . Hier wird angegeben, ob eine zusätzliche
PCI IDE Schnittstellenkarte eingebaut ist. Wenn das der Fall ist, wird der
Controller auf der Hauptplatine automatisch abgeschaltet. Diese Option
weist die Interrupts IRQ14 und IRQ15 einem festen Steckplatz zu, damit
nicht kompatible ISA IDE–Controller verwendet werden können. Zusätzlich
müssen die Optionen "Offboard PCI IDE Primary IRQ" und "Offboard PCI IDE
Secondary IRQ" eingestellt werden.
Prim. PCI IDE-Zusatzkarten IRQ (Offboard PCI IDE Primary IRQ)
Sek. PCI IDE-Zusatzkarten IRQ (Offboard PCI IDE Secondary IRQ)
Hier wird der PCI-Interrupt angegeben, welcher vom ersten bzw. zweiten
IDE-Kanal der externen Schnittstellenkarte verwendet werden soll. Die
Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <Disabled> , <Hardwired> , <INTA> ,
<INTB> , <INTC> , und <INTD> .
PCI Slot1 IRQ Priority
PCI Slot2 IRQ Priority
PCI Slot3 IRQ Priority
PCI Slot4 IRQ Priority
Verwenden Sie diese Option um die IRQ-Priorität der PCI-Steckplätze mit
den zugehörigen PCI-Karten festzulegen. Die Einstellmöglichkeiten hierfür
sind: <Auto>, <(IRQ) 3>, <(IRQ)4>, <(IRQ)5>, <(IRQ)7>, <(IRQ)9>,
<(IRQ)10> und <(IRQ)11> in jeweils festgelegter Reihenfolge.
DMA Channel 0
DMA Channel 1
DMA Channel 3
DMA Channel 5
DMA Channel 6
DMA Channel 7
Hier wird angegeben, welcher DMA-Kanal für den Datentransfer mit den I/O
Komponenten und dem Speicher verwendet werden soll. Der Chipsatz
erlaubt es dem BIOS, in der Einstellung <PnP> die Kanäle selbständig
zuzuweisen. Die Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <PnP> oder <ISA/EISA>.
4-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis