Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Supero SUPER 370SCD Benutzer- Und Bios Handbuch Seite 73

Supermicro mainboard; ata66 flachbandkabel für ide-geräte; flachbandkabel für floppy-laufwerke; continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisca); continuity-rimm modul für den (freien) rimm-steckplatz (piiisce); supermicro treiber- un
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: BIOS
IRQ3
IRQ4
IRQ5
IRQ7
IRQ9
IRQ10
IRQ11
IRQ14
IRQ15
Bestimmt, welcher Interrupt von welcher Legacy-ISA-Karte verwendet wird.
Wenn mehrere Interrupts aus dem Pool entfernt werden müssen, können
Sie diese Option dazu verwenden, um einer bestimmten ISA/EISA-Karte
einen festen IRQ zuzuweisen. Die auf der Platine sitzenden Schnittstellen
werden vom BIOS selbst konfiguriert und als PCI/PnP-Komponenten erkannt.
IRQ14 und 15 stehen nicht zur Verfügung, solange der interne IDE-Control-
ler aktiviert ist. Wenn alle IRQs den ISA/EISA-Karten zugewiesen wurden,
verbleiben IRQ14 und 15 beim integrierten IDE-Controller. IRQ 9 ist nur für
PCI und PnP Geräte verfügbar. Die Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <PCI/
PnP> oder <ISA/EISA> (Informationen über gemeinsam benutzte IRQs siehe
Seite 3-5).
Reservierte Speichergröße (Reserved Memory Size)
Gibt die Größe des für Legacy-ISA-Karten reservierten Speichers an. Die
Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <Disabled> , <16K> , <32K> oder <64K> .
Reservierter Speicherbereich (Reserved Memory Address)
Bestimmt
die
Anfangsadressen
(hexadezimal)
des
reservierten
Speicherbereiches. Der hier angegebene Speicherbereich wird für Legacy-
ISA-Karten reserviert. Einstellmöglichkeiten hierfür sind: <C0000> , <C4000> ,
<C8000> , <CC000> , <D0000> , <D4000> , <D8000> oder <DC000> .
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Super piiiscdSuper piiiscaSuper piiisce

Inhaltsverzeichnis