Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus SRC plus Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Einzelraumregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRC plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Inbetriebnahme
4.1
Vor der Inbetriebnahme
▶ Fachgerechte Installation aller benötigenden Komponenten durch ei-
nen Fachmann.
Bei der Installation und Inbetriebnahme sind die Installationsanleitun-
gen, Bedienungsanleitung und z. B. auch Warnhinweise der einzelnen
Komponenten zu berücksichtigen. Diese und andere Informationen ent-
nehmen Sie bitte den entsprechenden Unterlagen der jeweiligen Kom-
ponenten.
▶ Im entsprechenden App-Store Buderus ProWork suchen, auswählen
und auf dem Smartphone installieren.
Die erforderliche Pairing-Funktionalität befindet sich im kostenlosen
Teil der App Buderus ProWork, eine Lizenz ist nicht erforderlich.
▶ Funkmodul MX300 in den Wärmeerzeuger einstecken.
Ohne eingestecktes Funkmodul MX300 ist ein Aktivieren (Einstellen)
des Features Einzelraumregelung nicht möglich. Die erforderlichen Me-
nüs werden nur angezeigt, wenn ein entsprechendes Funkmodul MX300
mit dem System verbunden ist.
4.2
Inbetriebnahme
Im Folgenden wird bezüglich Inbetriebnahme nur auf für das Feature
Einzelraumregelung relevanten Einstellungen eingegangen
4.2.1
Einstellungen Systembedienung Logamatic BC400
▶ Systemkonfiguration an der Systembedienung Logamatic BC400
wie gewohnt durchführen.
▶ Im gewünschten Heizkreis Fernbedienung > Einzelraumregelung
auswählen.
Bild 3
Beispiel Gas-Brennwertgerät; Einzelraumregelung Heizkörper
Nach Auswahl Einzelraumregelung als Fernbedienung erscheint im
betreffenden Heizkreismenü ein neuer Menü-Eintrag Einzelraumre-
gelung konfigurieren. Hier werden wichtige Einzelraumregelungs-
relevante Einstellungen zusammengefasst.
SRC plus – 6721856015 (2024/03)
▶ Im betreffenden Heizkreis unter Regelungsart (auch zu finden im
Menü Einzelraumregelung konfigurieren) die gewünschte Rege-
lungsart auswählen:
– Einzelraumgeführt
– Außentemperatur mit Fußpunkt
– Außentemperatur geführt
Bild 4
Beispiel Gas-Brennwertgerät; Einzelraumregelung Heizkörper
Bild 5
Beispiel Gas-Brennwertgerät; Einzelraumregelung Heizkörper
Abhängig von der gewählten Regelungsart sind weitere Einstellungen
erforderlich. Die Regelungsart Einzelraumgeführt berechnet die Vor-
lauftemperatur automatisch ( Kapitel 6.4) und erfordert im Vergleich
zur Regelungsart Außentemperatur geführt keine Heizkurveneinstel-
lungen.
Die maximale Heizkreis-Temperatur für den Heizbetrieb oder für einen
eventuellen Kühlbetrieb, die minimale Vorlauftemperatur sowie der Ab-
stand zum Taupunkt muss in allen Fällen eingestellt werden.
Bei Hybridanwendung (Kapitel 3.1.1) nur Regelungsart Außentempe-
ratur geführt oder Außentemperatur mit Fußpunkt einstellen, sowie ma-
nuelle Heizkurveneinstellungen vornehmen.
0010047129-001
4
Inbetriebnahme
0010047131-001
0010047132-001
9

Werbung

loading