Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AdvancedShear 18V-10 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AdvancedShear 18V-10:

Werbung

14 | Deutsch
Führen Sie das Produkt entlang der Rasenkante. Vermeiden
Sie, dass das Schneidmesser in Kontakt mit gepflasterten
Böden, Steinen oder Gartenmauern kommt, da dies die Le-
bensdauer des Schneidmessers erheblich verkürzt.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Messerschutz für das
Schneidmesser auf.
Hecken schneiden (nur Strauchschere) (siehe
Bilder D, G und H)
Beachten Sie, dass beim Beseitigen von abgeschnittenem
u
Material oder der Instandhaltung das Produkt ausgeschal-
tet ist. Ein unbeabsichtigtes Einschalten kann zu schwe-
ren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Hecke auf versteckte
Fremdkörper wie z.B. Gartenzäune.
Es können Äste bis zu einer Dicke von max. 8 mm geschnit-
ten werden. Bewegen Sie das Produkt auf der Schnittlinie
gleichmäßig vorwärts, um die Äste dem Schneidmesser zu-
zuführen. Der doppelseitige Messerbalken ermöglicht den
Schnitt in beide Richtungen oder Pendelbewegungen von ei-
ner zur anderen Seite.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Messerschutz für das
Schneidmesser auf.
Wartung und Service
Wartung, Reinigung und Lagerung
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Gartenge-
u
rät (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Garten-
gerät. Bei unbeabsichtigtem Betä t igen des Ein-/Aus-
schalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Produkt sauber, um gut und sicher ar-
u
beiten zu können.
Halten Sie das Produkt und die Lüftungsschlitze sauber, um
gut und sicher arbeiten zu können.
Besprühen Sie das Produkt nie mit Wasser.
Tauchen Sie das Produkt nie unter Wasser.
Lagern Sie das Produkt an einem sicheren Platz, trocken und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf dem Produkt ab.
Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
festsitzen, damit ein sicheres Arbeiten mit dem Produkt
möglich ist.
Überprüfen Sie das Produkt und ersetzen Sie sicherheitshal-
ber abgenutzte oder beschädigte Teile.
Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
stammen. Verändern Sie das Gerät nicht.
Akku-Pflege
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
– Lagern Sie das Elektrowerkzeug und den Akku nur im
Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den
Akku z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
F 016 L94 828 | (05.08.2024)
– Lagern Sie den Akku separat und nicht im Gartengerät.
– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung
nicht im Gartengerät.
– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus
beträgt 5 °C.
– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 480
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 480
Fax: (0711) 400 40 482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Bosch Power Tools

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 016 l78 884F016800608