Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
Auto-empty Robot Vacuum Cleaner
User Manual
EN English
DE Deutsch
ES Español
FR Français
Italiano
IT
Find more information at
www.zaco.eu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZACO A10 PLUS

  • Seite 44 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen ZACO A10 Plus Saugroboter entschieden haben! Sie sind nun Teil der ZACO Familie und gehören zu den Millionen von Menschen, die mit ZACO Saugrobotern ihr Zuhause sauber halten. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Handbuch zu lesen und sich mit Ihrem Saugroboter vertraut zu machen.
  • Seite 45 Intelligente Reinigung (Standardmodus) Punktreinigungsmodus (Pin and Go) Raumspezifische Reinigung Reinigung eines bestimmten Bereiches Einrichten von Sperrbezirken (No-Go-Zonen) Geplante Reinigung Bitte-nicht-stören-Modus (DND) Weitere App-Funktionen Wartung und Pflege Technische Spezifikationen Häufige Probleme Fehlerbehebung Konformität & Frequenz Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 46 Verwenden Sie die Schutzabdeckung des Lasersensors oder des Stoßfängers nicht als Griff, um den Roboter zu tragen. • Reinigen und warten Sie den Roboter und die Ladestation nur bei ausgeschalteter Stromversorgung. • Verwenden Sie zum Reinigen des Roboters keine nassen Tücher oder Flüssigkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 47 Wenn Sie den Roboter längere Zeit nicht benutzen, laden Sie ihn vollständig auf und lagern Sie das Gerät an einem trockenen und schattigen Ort. Es wird empfohlen, den Roboter mindestens alle drei Monate aufzuladen, um Akkuschäden durch Überladung oder Entladung zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 48 Deutsch DE Produktübersicht Liste des Zubehörs Saugroboter Automatische 2x Staubbeutel Absaugstation 2 in 1 Staubbehälter & Wischplatte 2x Wischtuch Wassertank 2x HEPA Filter 2x Seitenbürste Benutzerhandbuch Reinigungswerkzeug Netzstecker Fernbedienung Hauptbürste / Kombibürste Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 49 Reinigung Grünes Licht leuchtet Aufladen Grünes Licht blinkt Laden Orangenes Licht blinkt Niedrige Leistung Orangenes Licht blinkt Grünes Licht leuchtet und schaltet Vollständig geladen sich anschließend aus Warnung Rotes Licht blinkt Standby Licht aus Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 50 Sensoren und Aufbau Laser Sensor Power-Taste / Home-Taste Stoßfänger Infrarot Sensoren Ladekontakte Entriegelungstaste für den Staubbehälter Staubbehälter Reinigungsabstreifer Fallschutz Sensoren Ladekontakte Bugrad Seitenbürste Akkudeckel Antriebsräder Hauptbürste / Kombibürste 2 in 1 Kombitank, Staubbehälter & Wassertank Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 51 DE Deutsch Produktübersicht Automatische Absaugstation Abdeckung Staubbeutel Kontrollleuchte lnfrarot Sensor Absaugschacht Ladekontakte Staubbehälter und Wassertank HEPA Filter Abdeckung des HEPA Filters Schwammfilter Wassertank Deckel Entriegelungstaste für den Staubbehälter Ladekontakte Absaugschacht Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 52 Aufwischen von Flüssigkeiten. offenen Umgebung verwendet wird, sollte er durch Schienen oder Barrieren geschützt werden, um zu verhindern, dass er versehentlich herunterfällt oder gegen andere Objekte stößt. Andernfalls kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 53 Sie die Seitenbürste fest nach unten, bis sie mit einem "Klick"-Geräusch einrastet. Stellen Sie die automatische Absaug- und Ladestation auf eine ebene Fläche an der Wand. Achten Sie auf eine korrekte und saubere Verkabelung. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 54 Schließen Sie das Netzkabel an eine Stromversorgung an, die den Anforderungen des Geräts entspricht. Hinweis Halten Sie einen Mindestabstand von 0,5 m links und rechts von der Ladestation und 1,5 m vor der Ladestation ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 55 Bewegen Sie die Ladestation nicht mehr, wenn sie einmal positioniert ist. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Ladestation. Hinweis Sonnenlicht kann das Ladesignal stören. Dies kann dazu führen, dass der Saugroboter nicht zur Ladestation zurückkehrt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 56 Sprachansage "Ladevorgang starten" hören, wird der Roboter erfolgreich geladen. Hinweis Wenn der Akku zu schwach ist, lässt sich der Roboter nicht einschalten. Stellen Sie den Saugroboter auf die Ladestation. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 57 Roboter ein. an Wasser ein. Schließen Sie den Deckel. Füllen Sie kein Reinigungsmittel ein. 3. Bringen Sie das Wischtuch an der 4. Befestigen Sie die Wischplatte an Wischplatte an. der Unterseite des Roboters. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 58 App Download & Gebrauchsanweisung Vorbereitungen vor der Verbindung 1. Scannen Sie den QR-Code, um die App zu installieren. Oder suchen Sie "ZACO Smart" im iOS App Store oder im Google Play Store und laden Sie die App herunter. ZACO Smart Smart 2.
  • Seite 59 Starten Sie zunächst den Saugroboter und halten Sie die Tasten am Haupt- gerät 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie die Sprachansage "AP-Modus" hören und die Wi-Fi-Anzeige langsam blinkt, hat der Roboter den Netzwerkmodus aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 60 7. Lesen Sie die Anweisungen für die Hotspot-Verbindung sorgfältig durch und wählen Sie die Option zum Verbinden. 8. Wählen Sie den Hotspot des Saugroboters, dessen Name mit "Smartlife" beginnt, und kehren Sie nach erfolgreicher Verbindung zur App zurück. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 61 App Download & Gebrauchsanweisung 9. Warten Sie, bis die App eine Verbindung mit 10. Kehren Sie zur Bedienoberfläche der dem Saugroboter hergestellt hat. ZACO Smart App zurück, nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Verbinden mit Amazon Alexa oder Google Assistant Der Saugroboter verbindet sich zunächst mit der...
  • Seite 62 Achten Sie darauf, dass keine Kabel im Weg sind. Der Roboter kann sich in losen Kabeln verheddern und auch ein Kabel aus der Steckdose ziehen. Dies kann unter Umständen zu Schäden an elektrischen Geräten führen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 63 Startpunkt zurück. Bitte stellen Sie den Roboter zum Aufladen manuell auf die Station. Auswahl der Saugleistung Verwenden Sie die App, um aus 4 verschiedenen Modi zu wählen Leise 2. Standard (Voreinstellung) 3. Stark 4. Ultra Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 64 Ist der Roboter nicht in der Lage, seine genaue Position zu bestimmen, bricht er den begonnenen Reinigungsvorgang ab und beginnt eine neue Karte. Dies kann dazu führen, dass der Roboter die automatische Rückkehr zur Ladestation überspringt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 65 Zentrum zu reinigen. Die Reinigung führt er in einer effizienten "Zickzack"- Bahn durch. Hinweis Bevor Sie diese Funktion nutzen können, muss der Roboter zunächst eine Karte erstellen. Anschließend wird die Karte in der mobilen App angezeigt und Sie können diese Funktion auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 66 2. Der Roboter wird möglicherweise auch Teile des Raums reinigen, die bei der Planung nicht berücksichtigt wurden. Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich der geplanten Reinigung und darüber hinaus generell keine Hindernisse befinden, um einen sicheren Reinigungsprozess zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 67 2. Der Roboter wird möglicherweise auch Teile des Raums reinigen, die bei der Planung nicht berücksichtigt wurden. Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich der geplanten Reinigung und darüber hinaus generell keine Hindernisse befinden, um einen sicheren Reinigungsprozess zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 68 Reinigung und darüber hinaus generell keine Hindernisse befinden, um einen sicheren Reinigungsprozess zu gewährleisten. 3. Wenn Sie den Saugroboter bewegen oder es deutliche Veränderungen in Ihrer Wohnumgebung gibt, kann die Karte unwirksam werden und der Sperrbereich kann verloren gehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 69 Kartenaktualisierung in Echtzeit • Roboter suchen • Sprachauswahl • Kartenverwaltung • Reinigungshistorie • Auswahl des Reingungsmodus • Wartungs-Management • Änderung von Teilbereichen • Festlegung von Reinigungszyklen für ausgewählte Bereiche • Anpassung der Bereichseigenschaften • Firmware Updates Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 70 Sie diese ab. Verwenden Sie die Bürste des Reinigungs- werkzeugs, um Staub von der Hauptbürste zu entfernen. Verwenden Sie die Kleine Klinge des Reinigungswerkzeugs für verhedderte Haare. Hinweis Empfohlene Reinigungshäufigkeit: Einmal pro Woche. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 71 Setzen Sie die Seitenbürste wieder in der richtigen Position ein und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, bis sie einrastet. Hinweis Es wird empfohlen, die Seitenbürste alle drei Monate auszutauschen, um einen effektiven Reinigungsprozess zu gewährleisten. Empfohlene Reinigungshäufigkeit: Einmal pro Woche. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 72 Drücken Sie die Entriegelungstaste für den Drücken Sie die Taste auf dem Staubbehälter und ziehen Sie den Staubbe- Staubbehälter, um den Deckel zu hälter heraus. öffnen, und leeren Sie ihn in einen Mülleimer. Hinweis Empfohlene Reinigungshäufigkeit: Nach jedem Reinigungszyklus. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 73 Verwenden Sie zur Reinigung des Filters keine Bürste. Verwenden Sie nur Ihre Finger, um Beschädigungen zu vermeiden. • Der Filter muss mindestens 24 Stunden lang an der Luft getrocknet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass er gründlich getrocknet wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 74 Deutsch DE Wartung und Pflege Wartung des Infrarot- Wartung der Hindernisvermeidungssensors Fallschutzsensoren Wartung der Ladekontakte Hinweis Empfohlene Reinigungshäufigkeit: Einmal pro Monat. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 75 Wenn eine neue Firmware-Aktualisierung erkannt wird, erscheint eine Popup Meldung. Führen Sie die Aktualisierung gemäß den Anweisungen durch. Die Akkukapazität sollte während des Firmware-Updates nicht weniger als 50 % betragen. Es wird empfohlen, den Roboter während des Updates auf die Ladestation zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 76 1. Ziehen Sie das Netzkabel ab und heben Sie die Abdeckung der Absaugstation an. 2. Ziehen Sie den Hebegriff des Staubbeutels hoch, um ihn zu verschließen. 3. Nehmen Sie den Staubbeutel aus der Station. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 77 Station ein. Achten Sie darauf, dass der Griff des neuen Staubsaugerbeutels abgesenkt (nicht herausgezogen) ist und der Staubbeutel fest in der Station sitzt. 6. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, nachdem Sie den Deckel der Absaugstation geschlossen haben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 78 Wenn der Saugschacht verstopft ist, entfernen Sie die Abdeckung mit einem Schrauben- dreher (wie in der Abbildung unten gezeigt) und reinigen Sie den Saugschacht. Saugschacht Abdeckung Saugschacht Achtung Eine gewaltsame Demontage ist strengstens untersagt. Bitte setzen Sie ihn nach der Reinigung wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 79 Wartung des Infrarotsensors und der Ladekontakte der automatischen Absaugstation Wischen Sie die beiden Bereiche regelmäßig vorsichtig mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab. Es wird empfohlen, diese einmal im Monat zu reinigen. lnfrarotsensor Ladekontakte Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 80 Kapazität des Wassertanks Automatische Absaugstation Automatische Absaugstaton Produkttyp 323 x 153 x 321 mm Gesamtabmessung 3.7 kg Nettogewicht 220 - 240 V ~ 50 / 60 Hz Nennaufnahmeleistung 19 V= 1A Nennausgangsleistung 1050 W Nennleistung 3.5 L Kapazität des Staubbeutels Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 81 Die Reinigungsleistung ist beeinträchtigt. • Der Staubbehälter ist verstopft. Reinigen Sie den Staubbehälter. • Der Filter ist abgenutzt. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter. • Fremdkörper haben sich in der Haupt- bürste verfangen. Reinigen Sie die Hauptbürste. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 82 Muss der Akku 16 Stunden lang aufgeladen Der Lithium-Ionen-Akku hat keinen Memo- werden, wenn der Roboter die ersten drei ry-Effekt. Er kann sofort nach dem Auf- Male benutzt wird? laden verwendet werden. Eine Wartezeit ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 83 Sie die Fremdkörper. Fehler 8: Bitte prüfen Sie, ob die Die Seitenbürsten sind verklemmt oder Seitenbürsten verklemmt sind. es hat sich etwas in den Seitenbürsten verfangen. Bitte überprüfen Sie sie und entfernen Sie Fremdkörper. Weitere Informationen finden Sie unter www.zaco.eu...
  • Seite 84 Deutsch DE Konformität & Frequenz Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Robovox Distributions GmbH, dass der ZACO A10 Plus der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar https://conformity.zaco.eu/download/a10plus.pdf Frequenzbänder und maximale Sendeleistung Folgende Antennenausgänge sind vorhanden 2.412 ~ 2.472 GHz...
  • Seite 212 www.zaco.eu...

Diese Anleitung auch für:

502148