AMI-II LineTOC
Produktbeschreibung
Sammelstör-
kontakt
Schalteingang
Kommunikati-
onsschnittstel-
le (optional)
Sicherheits-
funktionen
Betriebsmodi
Leitfähigkeits-
modell
Messmodi
8
Zwei potenzialfreie Kontakte (ein Öffner und ein Schliesser). Zusam-
menfassung von Störmeldungen für programmierbare Alarmwerte
und Instrumentenfehler.
Schliesser:
Geschlossen während Normalbetrieb, offen beim Auftreten von
Fehlern und Stromausfall.
Öffner:
Offen während Normalbetrieb, geschlossen beim Auftreten von
Fehlern und Stromausfall.
Maximallast: 100 mA/50 V resistiv
Für potenzialfreie Kontakte zum "Einfrieren" des Messwerts oder
zur Unterbrechung der Regelung bei automatischen Installationen
(Haltefunktion oder Fernabschaltung).
Zwei zusätzliche Signalausgänge
RS485 mit Feldbus-Protokoll Modbus RTU oder Profibus DP
HART
Kein Datenverlust bei Stromausfall. Alle Daten werden im nicht-
flüchtigen Speicher abgelegt. Überspannungsschutz für Ein- und
Ausgänge. Galvanische Trennung der Messeingänge von den Sig-
nalausgängen.
Der Analysator stellt folgende Betriebsmodi zur Verfügung:
On-Line-Modus
Stichproben-Modus
Im On-Line-Modus wird die Probe durch den Probeneingang durch
das System gesogen und gemessen.
Im Stichproben-Modus wird die Probe aus einer an Position 2 ange-
schlossenen Flasche durch das System gesogen und gemessen.
Siehe
Leitfähigkeitsmodell CO2, S. 10
fizient, S. 11
für eine detaillierte Beschreibung der Leitfähigkeitsmo-
delle.
Hinweis: Im Messmodus "Pharma" ist das Leitfähigkeitsmodell
automatisch auf CO
Die Menüstruktur ist in die zwei Hauptbestandteile "Pharma" und
"UPW" aufgeteilt, die als Messmodi bezeichnet werden.
und
gesetzt und nicht auswählbar.
2
Leitfähigkeitsmodell Koef-
A-96.210.620 / 040924