INHALTSVERZEICHNIS
A.
MONTAGEANLEITUNG
Montage
Sicherheit
Anschlüsse
Anwendungsbereiche
Hinweise zu den Betriebsbedingungen
B.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
c.
ELEMENTE
DES
ELEKTROWERKZEUGS
D.
INBETRIEBNAHME
Uberprüfungen
vor der Inbetriebnahme
Ein-lAus-Schalter
Mechanischer
und elektronischer
Elektronischer
Drehzahlregler
A.
MONTAGEANLEITUNG
Montage
Uberprüfen
Sie beim Auspacken der Maschine, 0b Teile
beschädigt Oder gebrochen Sind, und ersetzen Sie solche
gegebenenfalls durch Original-Ersatzteile. Beim Austausch von
einzelnen
Bestandteilen
Originalersatzteile
des Herstellers
ansonstenkann die CS-Markierung Ihre Gültigkeit verlieren. (1m
Zweifelsfall wenden Siesich bitte an den Herstel er).
Sicherheit
Die Sicherheit
mesures
müssen
vor dem Gebrauch
der Maschine.
Ein gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn
Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin
enthaltenen Anweisungen genaubefolgen.
Anschlüsse
Uberprüfen Sie, 0b die auf dem Typenschild angegebene
Spannung und
Frequenz
übereinstimmen.
Während des Transports ist das Anschlusskabel einzurollen.
Das Gerät darf auf keinen Fall durch Ziehen am Kabel bewegt
werden.
Anwendungsbereiche
Das Gerät ist bestimmt zum Anrühren von pulverför migen
Baustoffen
wie
Mörtel,
lösungsmittelhaltigen
Farben,
Substanzen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet allein der
Benutzer.
Hinweise zu den Betriebsbedingungen
Achten Sie auf die Bedingungen im Betriebsumfeld. Halten Sie
diesesStets sauber und gut beleuchtet. Die Maschine ist immer
sauber zu halten, um die größtmögliche
sichersten Arbeitsbedingungen zu ermöglichen.
Ausgebrauchte Geräte nicht Offnen und zum Recycling an die
angebotenenSammeleinrichtungen zurückgeben.
B. SICHERHEITSMASSNAHMEN
1.
WAR NUNG!
Bei Anwendung von Elektrowerkzeugen,
beach
ten
Sie
Stets
Sicherheitsmaßnahmen, um so das Risiko bezüglich eines
Brandes, Elektroschocks und Personenschädenso gering
wie möglich zu halten. Lesen Sie diese Anweisungen vor
Anwendung des Produkts bitte sorgfältig durch und heben
Sie sie auf.
DEUTSCH
Drehzahlregler
(RUBIMlX-9
BL)
(RUBIMlX-9BLDUPLEX)
der
Maschine,
dürfen
nur
verwendet
werden,
Messwert
sein und verstanden
mit
jener
des Stromnetzes
Putze,
Kleber
sowienicht
Lacken
und
ähnli-chen
Leistung unter
die
a
E.
GEBRAUCHSANWEISUNG
F.
WARTUNG
Reinigung und Wartung
Lagerung
G.
TECHNISCHE
BESCHREIBUNG
Technische
daten
Elektrischer
Stromkreis
Detaillierte
Einzeldarstellung
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
H.
DIREKTION
CE
2.
Diese Maschine erfüllt die Normen
1:2006, EN 60745-2- I/AI 1:2007.
3.
Uberprüfen Sie beim Auspacken der Maschine, 0b Teile
beschädigt Oder gebrochen Sind,und ersetzen Sie solche
gegebenenfallsdurch Original-Ersatzteile. Sind elektrische
Komponenten
betroffen,
zugelasseneGeräte mit gleicher Referenz ersetzt werden.
(1mZweifelsfall wenden Siesichbitte an den Hersteller).
4.
Uberprüfen Sie, 0b die auf dem Typenschild angegebene
Spannung und Frequenz mit jener des Stromnetzes
übereinstimmen.
5.
IJm einen völlig sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind
Handschuhe, Brustschutz, Augenschutz und Gehörschutz
zu vetwenden.
Tragen Sie bei Anwendung keine weite Kleidung Oder
6.
Schmuckgegenstände, welche sich in den beweglichen
Teilen verfangen könnten.
7.
Bei Arbeiten
im Außenbereich ist das Tragen von
rutschfestem
Schuhwerk
8.
Bei langemHaar eine Schutzkappenvet-wenden.
9.
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Oder auf der Werkbank
führen
Geräte nicht dem Regen aussetzen. Geräte nicht an
10.
feuchten Oder nassenOrten einsetzen. Arbeitsbereich gut
beleuchten.
Gerät
FlüssigkeitenOder Gasenbetreiben.
Körperkontakt
zu geerdeten
11.
Oberflächen
mit Massekontakt
12.
Die Maschineund die Verlängerungskabel dürfen nicht von
arbeitsfremden
Personen, insbesondere
werden.
Arbeitsfremde
Arbeitsbereich
fernzuhalten.
13.
Bei Nichtbenützung ist die Maschine an einem trockenen
und verschlossenen
Kindern,aufzubewahren.
14.
Die
Maschine
arbeitet
zugedachtenNennbereich.
15.
Nicht
zu kleine
Maschinen
stärkere
Maschine
überbeanspruchen.
16.
Maschine nicht für nicht bestimmungsgemäße Arbeiten
benützen.
17.
Steckkontakt
niemals
von Hitze, 01 und Schneidkanten fernhalten.
18.
Behalten Siestets Gleichgewicht und sicheren Stand.
19.
Schneidwerkzeuge sauber halten, um ein gutes und
sicheres Funktionieren zugewährleisten.
ÜberprüfenSieregelmäßig die Kabelder Maschine, sollten
20.
diese beschädigt sein, lassenSie sie durch ein zuständiges
Unternehmen
ausbessern.
21
MIT LEITENDER
98/37/EC, EN 60745-
so müssen diese
anzuraten.
sauber
halten.
Unordnung
kann zu Unfallen
nicht
in der
Nähe
von
brennbaren
Oberflächen
vermeiden.
Kindern, berührt
Personen
sind
Ort, außerhalb
der Reichweite
besser
und sicherer
in dem
mit Arbeiten,
für
herangezogen
werden
durch
Ziehen
am Kabel
lösen. Kabel
durch
im
Oder
vom
von
ihr
die eine
sol Ite,