•
Die Maschine darf von Kindern ab 8 Jahren und von Menschen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt, eingewiesen und von den Risiken in Kenntnis gesetzt
werden, die mit dem Gebrauch der Maschine zusammenhängen
•
Die Reinigung und Pflege der Maschine darf von Kindern nur unter Aufsicht
vorgenommen werden.
•
Der Gebrauch der Maschine ist nur jenen Personen gestattet, die ihre
Verwendung kennen und Erfahrung damit haben, besonders was
Sicherheit und Hygiene anbelangt.
•
Die Maschine ist nicht für die Aufstellung in einem Bereich geeignet, wo
Wasserstrahl vorhanden sein kann.
•
Die Maschine muss auf eine waagrechte Fläche in geeigneter Höhe
gestellt werden, damit sich ihr oberer Bereich auf mehr als 1,2 m Höhe
befindet.
•
Bei Funktionsstörungen, defekten Teilen oder Betriebsausfall muss die
Maschine ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden.
Versuchen Sie nicht, die Maschine zu reparieren. Reparaturen dürfen nur
von Fachleuten von Quick Mill ausgeführt werden. Setzen Sie sich dazu
mit dem Kundendienst von Quick Mill in Verbindung.
Allgemeine Informationen
Die Maschine darf nur mit sauberem Süßwasser verwendet werden. Bei stark
mineralhaltigem Wasser ist ein Enthärter zu benutzen. Die Hydrauliksysteme
können durch Kalkansammlungen verstopft werden und Maschinenschäden
verursachen. „Zu weiches" Wasser kann Störungen der elektronischen
Signale für den Heizkessel und den Wassertank verursachen. In diesem Fall
gefiltertes Wasser verwenden.
Angaben für den Anschluss an die Wasserleitung:
1.
Max. Eingangsdruck 0,8 MPa (8 bar).
Bei höherem Leitungsdruck ein Druckreduzierventil anbringen.
2.
Min. Eingangsdruck 0,4 Mpa (4 bar).
3.
Verwenden Sie immer die mit der Maschine gelieferten Schläuche.
Die Maschine darf nicht von Menschen mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung ohne vorherige
Einweisung verwendet werden.
9