Hinweise
•
Das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, Styroporteile, Nägel, Pappe
usw.) darf für Kinder nicht zugänglich sein, da es eine potenzielle
Gefahrenquelle darstellt.
•
Kontrollieren Sie, ob die Daten des Typenschilds jenen des Stromnetzes
entsprechen, bevor Sie die Maschine anschließen.
•
Das Anschlusskabel muss gerade liegen (Aufrollen oder Überlagern
vermeiden). Es darf keiner Gefahr durch Stöße oder Manipulation durch
Minderjährige ausgesetzt sein. Es darf sich nicht in der Nähe von
Flüssigkeiten, Wasser oder Hitzequellen befinden und es darf nicht
beschädigt sein (von Fachpersonal wechseln lassen, falls erforderlich).
•
Es wird davon abgeraten, Adapter, Mehrfachsteckdosen und/oder
Verlängerungen zu verwenden. Sollten solche Geräte dennoch erforderlich
sein, müssen Produkte verwendet werden, die mit einem Qualitäts-
prüfzeichen markiert sind (wie IMQ, VDE, +s usw.). Dabei ist zu kontrollieren,
ob der angegebene Leistungswert höher ist als die Stromaufnahme (A =
Ampere) der angeschlossenen Geräte.
•
Lassen Sie im Zweifelsfall oder bei Ungewissheit von Fachleuten prüfen, ob
die Stromversorgungsanlage den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht,
und zwar:
1.
effiziente Erdung;
2.
Leiterquerschnitt für die Stromaufnahme ausreichend;
3.
funktionstüchtiger Schutzschalter.
•
Stellen Sie die Maschine auf einer wasserabweisenden Fläche (Laminat,
Stahl, Keramik usw.) und von Hitzequellen entfernt (Öfen, Kochfelder,
Kamine usw.) in Räumen auf, in denen die Temperatur nicht unter 5 °C sinkt.
•
Die Maschine darf keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt oder in Räumen
mit hoher Feuchtigkeit, wie z.B. Badezimmern, installiert werden.
•
Wenn Bauteile gewechselt werden müssen, wenden Sie sich an einen
Vertragshändler oder Wiederverkäufer und verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile.
•
Die verpackte Maschine muss in einem vor Witterungseinflüssen und
Feuchtigkeit geschützten, trockenen Raum aufbewahrt werden. Die
Temperatur darf nicht unter +5°C liegen.
•
Es dürfen maximal vier Packstücke des gleichen Typs übereinander
gestapelt werden. Vermeiden Sie, schwere Packstücke anderer Art auf die
Verpackung zu stellen.
1.
Bei Personen- oder Sachschäden infolge falscher Installation oder
Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung
6