VORDERSEITE
3
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
1. Gain LEDs
Jedes Paar von Gain LEDs zeigt die Eingangssignalstärke an den jeweili
gen PCM92 Eingängen an. Wenn Audio Source auf Analog gesetzt ist (im
Audio SetupMenü), werden Analogpegel angezeigt. Wenn Audio Source auf
Digital gesetzt ist, werden Digitalpegel angezeigt. Anzeigebereich: 18dB,
12dB, 6dB, 3dB und 0dB.
2. MaCHinE-TasTE
Der PCM92 lässt sich als einzelnes System oder als "Maschinen 1 4"
konfigurie ren, die jeweils ein eigenes Preset nutzen können. Die Machine
Taste geht die System und Maschinenkonfigurationen des gewählten Presets
zyklisch durch.
3. sELECT-DrEHrEGLEr
Drehen Sie den SelectRegler, um durch die Preset und Menüoptionen
zu scrollen. Drücken Sie den SelectRegler, um das aktuelle Preset oder die
aktuelle Menüoption zu wählen. Nach der Wahl einer Menüoption können
Sie durch Drehen des SelectReglers den Wert der Menüoption einstellen.
(Drücken Sie die BackTaste, um die Änderung zu akzeptieren.)
4. DrEHrEGLEr a, B unD C
Damit stellen Sie die im Display angezeigten Parameter ein. Regler A stellt
die Parameter in der oberen Reihe ein, Regler B die Parameter in der zweiten
Reihe und Regler C die Parameter in der dritten Reihe. Drücken Sie Regler
A, um in der Soft Row auf zusätzliche Parameterseiten zuzugreifen. Drücken
Sie Regler C, um Algorithmus, BankNummer, ProgrammNummer und
MIDIKanal des aktuellen Presets anzuzeigen. Beim Drücken dieser Regler
sind noch weitere kontextsensitive Funktionen verfügbar.
5. TaP/TEMPO-TasTE
Drücken Sie diese Taste zweimal oder häufiger, um das Tempo von Delays
und modulierten Effekten einzustellen. PresetEffekte, die auf Tempo reagie
ren, erkennen Sie am (T) in ihrem Namen.
6. sTOrE-TasTE
Drücken Sie diese Taste, um ein Preset zu speichern. Nach dem Tastendruck
erscheint auf dem Display ein Menü, in das Sie einen neuen Namen für das
Preset eingeben können.
3