Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Algorithmen; Chamber (Stereo Und Mono); Random Delay (Stereo Und Mono) - Lexicon PCM92 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE ALGORIThMEN

ChAMbER (STEREO UND MONO)

Chamber ist ein komplexer Miniraum­Effekt, der bei kleineren Einstellungen
mit einer Echokammer vergleichbar ist. Bei höheren Einstellungen wird
ein kleiner Aufführungsraum simuliert, bei dem sich die Reflexionsdichte
schneller aufbaut als bei einer Halle. Die Hallfahnen werden zufallsgesteuert
erzeugt.

RANDOM DELAy (STEREO UND MONO)

Random Delays bieten uneingeschränkte Kontrolle über Zeitverzöger ungen.
Diese Algorithmen arbeiten mit einer Delay­Leitung pro Eingangskanal.
Jede Delay­Leitung besitzt zwei Ausgänge, sogenannte "Voices" (Stimmen).
Die Stimmen verfügen über eigene Delay­Zeiten (bis zu und mehr als 9
Sekunden sowie eine zusätzliche Sekunde, die von den im nächsten Absatz
beschriebenen Randomizern beigesteuert wird), Ausgangspegel, Feedback­
Steuerung, Filter (separate Filter für Feedback und Ausgabe) und Panning.
Random Delays besitzen die gleichen Diffusion­Regler wie Dual Delays.
Zusätzlich zu dieser grundlegenden Voice­Architektur verfügen Random
Delays über vier Randomizer, die bis zu eine Sekunde zusätzlicher Delay­Zeit
pro Stimme bereitstellen. Die Stimmen lassen sich jedem Randomizer oder
keinem zuordnen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis