Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Ethernet-Eingang - Lexicon PCM92 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKSEITE
1
1. nETZansCHLuss
Standard 3­Pol IEC­Netzanschluss. Automatische Umschaltung auf die kor­
rekte Netzspannung im Bereich 100­240V, 50­60Hz.

2. ETHErnET-EinGanG

Über diesen RJ­45 Anschluss kann man mehrere PCM92 Geräte vernetzen
und via Ethernet steuern.
3. MiDi in
Empfängt MIDI­Informationen von anderen MIDI­Geräten, wie Master
Keyboard Controller, MIDI Foot Controller, Sequencer und Synthesizer.
MiDi THru
Leitet alle empfangenen MIDI­Daten unverändert weiter.
MiDi OuT
Überträgt MIDI­Daten zu anderen Geräten.
4. aEs/EBu in/Out
Diese Digitalanschlüsse im AES/EBU­Format entsprechen professionellen
AES Standards.
5. anaLOG in/OuT
Ausgangsimpedanz 30Ω, elektronisch symmetrisch, Pegel bis +20 dBu max.
Vollaussteuerung.
6. FOOT COnTrOLLEr/FOOT swiTCH-BuCHsEn
Die Funktionalität wird in einer kommenden Version implementiert.
7. wOrD CLOCK-EinGanG
Über diesen Anschluss kann man den PCM92 an eine Master System Clock
koppeln. Er ist nicht terminiert. Die besten Ergebnisse beim Einrichten eines
BNC Word Clock­Netzwerks erzielen Sie mit "T" Anschlüssen, wobei sich
am Ende des Netzwerks eine 75 Ohm BNC Terminierung befinden muss.
2
3
6
4
7
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis