38
reverb Time Hi Cut
Dieser Parameter heißt auch Hicut oder RTHC und wirkt als Tiefpassfilter
auf den zurückgeführten Anteil des Reverb. Hicut bestimmt ein Frequenz,
über der die Hallfahne sich schneller auflöst. In gewisser Weise ist dies das
andere Ende der Skala von BassRT und kann als Nachbildung der Luft ab
sorp tion betrachtet werden. Hicut steht auch in enger Verbindung zum Hi
Cut DampingParameter.
reverb wander
Dieser Parameter (Kurzform: Wander) steuert zusammen mit Reverb Spin
den Reverb Randomizer. Er regelt die maximale Größe der Randomizer
Schritte und wird in Zeitwerten angegeben (normalerweise Millisekunden).
room size
Room Size entspricht ungefähr der Länge der längsten Wand eines rechteck
igen Raums. Im übertragenen Sinn entspricht er der Gesamtausdehnung
eines mythischen Raums. Die Geometrie dieses Raums lässt den Schall
hin und herspringen. Bei geringer Raumgröße rücken die "Wände" näher
zusammen und die resultierende Reflexionsdichte erhöht sich. Bei hoher
Raumgröße verringert sich diese Dichte. Die natürlichsten Reverbs verwen
den Raumgrößen zwischen 24 und 45 Metern. Es gibt aber auch viele ver
wendbare Reverbs, die außerhalb dieses Bereichs liegen.
Dieser Parameter steht in Verbindung mit dem MidRTParameter. Weitere
Informationen finden Sie unter MidRT.
rtHC Damping
Der DampingParameter steht in enger Verbindung zum RTHCParameter.
Er steuert die Stärke der Höhenabsorption und besitzt drei Werte: Light,
Normal und Heavy. Der normale Wert liefert die gleiche Filteransprache wie
die Vorgänger des Lexicon
scale
Dieser Parameter modifiziert die Gesamtdauer des gewählten frühen Impul
ses. Er ist ein Multiplikator mit einem Wertebereich von 0.5x bis 2.0x. Die
tatsächliche Ansprechzeit variiert von Ansprache zu Ansprache. Der Early
ScaleParameter skaliert einfach diese Zeitspanne. Die Impulsansprache lässt
sich praktisch wie ein Gummiband ziehen.
selected LFO
Dieser Parameter bestimmt, mit welchem der verfügbaren LFOs eine Stim
me gesteuert wird. Die Stimme kann den LFOAusgang oder den invertier
ten LFOAusgang verwenden.
shape (Early shape)
Der ShapeParameter steht in enger Verbindung zum SpreadParameter.
Shape steuert, wie Energie in den Reverberator eingespeist wird. Bei niedri
gen Werten wird der Klang zu Beginn des SpreadFensters in den Reverb
eingespeist. Bei hohen Werten wird ein Großteil des Klangs am Ende des
SpreadFensters eingespeist. Bei mittleren Werten wird der Klang bei gleich
mäßiger Verteilung über das SpreadFenster in den Reverb eingespeist.
Tipp: Wenn Spread auf den Mindestwert gesetzt ist, besitzt Shape nicht
diese Wirkung. Aber selbst dann kann der Parameter sich auswirken,
Reverb. Die anderen Werte sind selbsterkärend.
®