SYMPTOM: Die Anzeigen des Trainingscomputers
funktionieren nicht richtig
a. Wenn der Trainingscomputer nicht richtig
hochgefahren werden kann oder abstürzt und nicht
reagiert, stellen Sie die Werkseinstellungen des
Trainingscomputers wieder her. WICHTIG: Dies
löscht alle benutzerdefinierten Einstellungen,
die Sie am Trainingscomputer vorgenommen
haben. Es sind zwei Personen erforderlich,
um den Trainingscomputer zurückzusetzen.
Zuerst drücken Sie den Netzschalter in die
Stellung Off (Aus). Als Nächstes finden Sie
die gezeigte kleine Öffnung (D) an der Seite
des Trainingscomputers. Verwenden Sie eine
aufgebogene Büroklammer (E), um den kleinen
Knopf innerhalb der Öffnung gedrückt zu halten,
und lassen eine zweite Person den Netzschalter
in die Ein/Zurückgesetzt-Stellung drücken. Halten
Sie den Knopf innerhalb der Öffnung weiterhin, bis
sich der Trainingscomputer einschaltet. Wenn der
Reset-Vorgang abgeschlossen ist, schaltet sich der
Trainingscomputer aus und anschließend wieder
ein. Falls nicht, schalten Sie das Laufbandgerät mit
dem Netzschalter aus und dann wieder ein. Sobald
der Trainingscomputer eingeschaltet ist, überprüfen
Sie auf Firmware-Aktualisierungen (siehe
Schritt 6 auf Seite 24). Hinweis: Es kann einen
Moment dauern, bis der Trainingscomputer
betriebsbereit ist.
a
D
E
FEHLER: Der Trainingscomputer verbleibt nicht
an Ort und Stelle wenn er nach oben und unten
geneigt wird.
a. Hebeln Sie mit einem Standardschraubendreher
vorsichtig die obere Computerabdeckung (F) und
dann die untere Computerabdeckung (G) vom
Trainingscomputer (H) herunter. Achten Sie dar-
auf, dass Sie keine Einzelteile berühren.
a
H
Als Nächstes kippen Sie die Oberseite des
Trainingscomputers (H) in die mit Pfeilen ange-
gebene Richtung und ziehen Sie die beiden
abgebildeten M6 x 15-mm-Schrauben (I) mit einem
der mitgelieferten Innensechskantschlüssel leicht
an.
b. Kippen Sie den Trainingscomputer (H) in die
gezeigte Position und ziehen Sie die bei-
den markierten M6 x 15 mm Schrauben (I)
mit dem Innensechskantschlüssel ein wenig
an, bis sich die Auf- und Abwärtsbewegung
des Trainingscomputers nicht mehr zu locker
anfühlt. Dann bringen Sie zunächst die untere
Computerabdeckung (G) und dann die obere
Computerabdeckung (F) wieder an (siehe obere
Abbildung).
b
29
I
F
G
H
I