−
wenn die USV im Batteriebetrieb arbeitet (gelbe LED "Batteriebetrieb")
−
wenn die USV im Batteriebetrieb die Alarmschwelle für niedrigen Batteriestand
erreicht hat
−
wenn die USV sich an eine vorprogrammierte Abschaltung annähert
•
während der Wartezeit auf eine vorprogrammierte Abschaltung erlaubt diese Taste, wenn
sie für mehr als 2 Sekunden gedrückt wird, die Abschaltung zu stornieren.
Abschalttaste
Wenn diese Taste für mindestens 1,5 Sekunden gedrückt wird, schaltet die USV sich (nach vier
Beeps) ab. Wenn die Netzspannung anliegt, geht die USV in Stand-By (nur die Batterien
werden geladen). Wenn die Netzspannung anliegt, und die Funktion zum automatischen
Einschalten nicht programmiert ist, schaltet die USV sich vollständig ab. Wenn die
Netzspannung nicht anliegt, und die Funktion zum automatischen Einschalten programmiert ist,
kann die USV durch Niederhalten der Taste für mindestens 5 Sekunden abgeschaltet werden.
Bildlauftasten
Erlaubt die Informationen auf der Anzeige sowohl im Programmiermodus als auch im
Anzeigemodus zu durchlaufen.
Bestätigungstaste
Wenn das Display im Anzeigemodus ist, so erfolgt durch Drücken dieser Taste für 2 Sekunden
eine Umschaltung in den Programmiermodus.
Im Programmiermodus gestattet diese Taste die Navigation zwischen den verschiedenen Menüs,
und die Anwahl der gewünschten Optionen.
Weitere Informationen erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
1.4.3 Flüssigkristallanzeige (LCD)
Die Flüssigkristallanzeige ermöglicht:
•
ein rasches Überprüfen des Status der USV, der Eingangsspannung, der Last und der
Batterien (Anzeigemodus)
•
eine Anpassung an Erfordernisse durch die Einstellung des Anzeigemodus (z.B. der
Sprache), der Funktionsweise (On-Line - V.F.I.), Line-Interactive, Smart-Active und Stand-
By OFF (Notversorger), einiger auf den Ausgang bezogener Parameter (Spannung und
Frequenz) und der Konfiguration (Auto-Restart, Auto-Power-Off usw.)
(Programmiermodus)
Anzeigemodus:
Im Anzeigemodus stellt sich das Display beispielsweise auf die folgende Art dar:
IN=230V 50.0Hz
STATUS: STAND-BY
In der oberen Zeile werden mit der Netzversorgung, dem Ausgang, der Last, den Batterien und
der Temperatur der Kühlkörper verwandte Informationen dargestellt. Diese können durch
Betätigen der entsprechenden Bildlauftasten abgerufen werden.
98