•Beleuchtung 100lx (derWert ist von Nation zuNation verschieden).
•Gas oder explosive Sostanzen dürfen nicht vorhanden sein.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Der beste Operator ist der Vorsichtigste. Die meisten Unfälle können unter Beachtung einiger
Vorschriften vermieden werden.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FUR DEN GEBRAUCH
Für eine Unfallverhütung müssen, bevor die Vetrine eingeschaltet und installiert wird, folgende
Vorschriften gelesen und respektiert werden. Das Gerät darf nur von Operatoren,welche für
den Gebrauch des Gerätes ausbebildet sind, installiert werden.
---Wenn man in dieser Anleitung von Schaltern oder anderen Teilen spricht, bedeutet es, daß
diese Teile an der rechten oder linken Seite der Vetrine verbunden sind.
---In den meisten Situationen wenn von rechts und links die Rede ist, bezieht man sich auf den
Operator, welcher sich vor der Arbeitsfläche stehend und nach vorne gewendet befindet
(Abb.6-Abb.7), außer es wird anders angegeben.
SEITE RECHTS
SEITE KLIENT
---Niemanden darf es erlaubt sein die Vetrine, ohne den notwendigen Anweisungen, zu
benutzen. Viele Länder sind gesetzlich verpflichtet, ihre Arbeiter über die genauen
Arbeitsvorgänge, der Funktion der Vetrine und über die Sicherheitsmethodik zu schulen, bevor
diese in Gebrauch genommenwird.
---Bevor sie die Vetrine betaetigen, lesen siemit Aufmerksamkeit die B.A.
---Unwissenheit der Gebrauchsnormen kann zu Unfällen führen.
---Versichern sie sich, daß jedes Teil und Zubehör für den Gebrauch der Vetrine geeignet ist
und auch richtig installiert wurde.
Arbeisplatz
Seitlich
Seitlich
scheibe
ALLGEMEINHEITEN
In diesem Kapitel wird eine technische Beschreibung und die Arbeitsweise der Vetrine
wiedergegeben, es werden alle Elemente dargestellt, die dem Operator und den Angestelllten
für die Wartung von Nützen sind, um die richtige Arbeitsweise und um auch eine schnelle
rigo
23
SEITE OPERATOR
ABB. 6
SEITE LINKS
Beleuchtung
Vordere
scheibe
FIG.8
Vordere
gitter
ABB. 7
Vorhang
Auslageebenen
aus glas
Identifikationsschild
Schalttafel
Hinteres gitter
Offene
ausstellfläche