Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH6502/16-10/07-V2
DVD-PLAYER/RADIO
DVD-PLAYER/RADIO
Bedienungsanleitung
LEITOR DVD/RÁDIO
Manual de instruções
KH 6502

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest KH 6502

  • Seite 1 DVD-PLAYER/RADIO KH 6502 DVD-PLAYER/RADIO Bedienungsanleitung LEITOR DVD/RÁDIO Manual de instruções KOMPERNASS GMBH · BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.: KH6502/16-10/07-V2...
  • Seite 2 KH 6502 q w e 2% 2$ 2# 2@ 2! 2) 2& 3! 3@ 2&...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Technische Daten Verwendung und Funktion Lieferumfang Bedienelemente Aufstellen des DVD-Players Sicherheitshinweise Batterien in Fernbedienung und DVD-Player einlegen Anschließen an einen Fernseher über Videoausgang (Composite Video) Audio-Komponenten an den DVD-Player anschließen 10. Bedienung 11. Radio-Funktionen 12. DVD-Player-Funktionen Setup-Menü im DVD-Modus 13.
  • Seite 4 Players vom Hersteller des Wiedergabegeräts vorgesehen/erlaubt ist. Fernbedienung Batterien: Typ AAA/R03 (Microzellen) Für die Ausgabe von Ton bzw. Musik können benutzt bzw. an den Silvercrest KH 6502 DVD-Player angeschlossen werden … Video-Ausgang • Lautsprecher eines an den DVD-Player angeschlossenen Fernsehers •...
  • Seite 5 4. Bedienelemente SKIP UP: einen Titel/Kapitel nach vorn, schneller Vorlauf SKIP DOWN : einen Titel/Kapitel zurück, schneller Rücklauf TITLE : Titelmenü aufrufen A. DVD-Player Vorderseite SCREEN ON/OFF : LCD-Display ein- und ausschalten/ Lautstärkeregler Helligkeit und Farbe einstellen Kopfhörerausgang 3,5 mm FUNCTION Schalter : Gerät ausschalten, in den DVD- oder...
  • Seite 6 Brandgefahr! Hinweise zum Umgang mit Batterien • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen. Das Gerät und die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben. • Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die direkter Sonnenstrahlung Für den Umgang mit Batterien beachten Sie bitte Folgendes: ausgesetzt sind.
  • Seite 7 8. Anschließen an einen Fernseher über 9. Audio-Komponenten an den DVD-Player Videoausgang (Composite Video) anschließen Für diese Anschlussvariante muss der Fernseher über Audio/Video Cinch- 9.1 HiFi-Anlagen oder Receiver an den DVD-Player buchsen (Composite Video) verfügen. anschließen Um den DVD-Player über Composite Video an den Fernseher anzuschließen, benötigen Sie ein Audio/Video-RCA (Cinch-) Kabel.
  • Seite 8 10. Bedienung 9.2 Tonsignale externer Geräte wiedergeben Sie können die Tonsignale externer Geräte wie z. B. eines tragbaren CD/MP3- Spielers über die Lautsprecher des DVD-Players wiedergeben. 10.1 Gerät ein-/ aussschalten/ Verbinden Sie dazu den rechten und linken Audioausgang des externen Gerä- Tonquelle auswählen AUDIO IN tes über einen 3,5 mm Klinkenstecker mit der...
  • Seite 9 11. Radio-Funktionen 12. DVD-Player-Funktionen FUNCTION auf die Position DVD/USB/CARD. Das LCD-Display bleibt im Radiobetrieb ausgeschaltet. • Stellen Sie den Schalter FUNCTION auf die Position RADIO. Stellen Sie den Schalter Das LCD-Display schaltet sich ein und es erscheint das Startbild. Richten Sie die Teleskopantenne auf und ziehen Sie sie auseinander. Richten Sie die Teleskopantenne so aus, dass der Empfang optimal ist.
  • Seite 10 Menü SYSTEM SETUP Das geöffnete Schlosssymbol erscheint hinter den Eingabestellen. Sie SETUP Wenn Sie das Setup-Menü des Diskbetriebs mit der Taste aufrufen, er- können nun im Menüpunkt RATING die Freigabeklasse einstellen. scheint das Menü SYSTEM SETUP. Hier können Sie Videoausgang und Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist die Passwortsper- Videoformate einstellen.
  • Seite 11 Schalten Sie abschließend im Menüpunkt PASSWORD die Passwortsperre Menü VIDEO SETUP ein. Die Freigabeklasse ist nun eingestellt und kann nur verändert werden, wenn In diesem Menü stellen Sie Brightness (Helligkeit), Contrast (Kontrast), Hue vorher die Passwortsperre ausgeschaltet wird. (Farbton) und Saturation (Sättigung) für die Diskwiedergabe ein. DEFAULT VIDEO SETUP BRIGHTNESS...
  • Seite 12 Schalten Sie den DVD-Player ein. Wenn der DVD-Player und eventuell angeschlossene weitere Geräte (z. B. eine Audio-Komponente) betriebsbereit und eingeschaltet sind, sehen Sie im Display nun das Silvercrest-Logo. Ist keine Disc in der Disc-Schublade des DVD-Players eingelegt: Im Display wird No Disc angezeigt.
  • Seite 13 Stellen Sie sicher, dass der DVD-Player betriebsbereit ist. • Schalten Sie den DVD-Player ein. Wenn der DVD-Player eingeschaltet und betriebsbereit ist, sehen Sie im Display nun das Silvercrest-Logo. Ist keine Disc in der Disc-Schublade des DVD-Players eingelegt: Im Display USB-Speicherstick (USB) wird No Disc angezeigt.
  • Seite 14 Audio-Komponente) eingeschaltet und betriebsbereit sind, sehen Sie im • Um das Abspielen des Films zu starten drücken Sie die Taste Display nun das „SilverCrest“-Logo: Im Display wird kurz Play eingeblendet. Wiedergabe starten, anhalten, unterbrechen In Abhängigkeit von der eingelegten Disk ist es möglich, dass der Inhalt nicht sofort abgespielt wird, da zunächst ein Auswahlmenü...
  • Seite 15 SKIP-Funktion (Kapitel/Titel vor/zurück) Bildvergrößerung (Zoom) Hinweis: Hinweis: Diese Funktionen sind eventuell nicht bei allen DVDs/VCDs/S-VCDs ver- Diese Funktionen sind eventuell nicht bei allen DVDs/VCDs/S-VCDs ver- fügbar! Wenn Sie versuchen, nicht verfügbare Funktionen auszuführen, fügbar! Wenn Sie versuchen, nicht verfügbare Funktionen auszuführen, wird die Meldung „INVALID KEY“...
  • Seite 16 REP ALL Wählen Sie REP ALL, um alle auf der Disk vorhandenen Titel - also die gesamte Disk - so lange zu wiederholen, bis die Geben Sie hier eine Titelnummer ein, ab der die Wiedergabe starten wiederholte Wiedergabe ausgeschaltet oder die Wiedergabe soll.
  • Seite 17 • Wenn die letzte der verfügbaren Untertitel-Sprachen eingeblendet ist, so DVD-Menü aufrufen SUBTITLE können Sie die Untertitel-Funktion ausschalten, indem Sie die Taste erneut drücken. Im Display wird OFF eingeblendet. Hinweis: Wiedergabe-Sprache ändern Diese Funktionen sind eventuell nicht bei allen DVDs/VCDs/S-VCDs ver- (nur DVD/VCD/SVCD) fügbar! Wenn Sie versuchen, nicht verfügbare Funktionen auszuführen, wird die Meldung „INVALID KEY“...
  • Seite 18 15. Anzeige von MP3-/ WMA-/ JPEG-/AVI-/ Wiedergabe von MP3-/ WMA-/MPEG- und DivX-Disks MPEG- / und DivX-Dateien • Wählen Sie eine Datei mithilfe der Steuerungstasten . Durch PLAY/PAUSE Drücken der Taste bestätigen Sie die Auswahl. Die Wiederga- • Legen Sie ein Speichermedium, auf dem MP3-, WMA-, JPEG-, AVI-, be startet sofort.
  • Seite 19 Auswählen von Dia-Show Übergängen: 16. Reinigung des DVD-Players Sie können verschiedene Übergänge für den Wechsel von einem Bild zum nächsten Bild auswählen. ANGLE/PROGRAM • Drücken Sie während der Dia-Show die Taste solange bis Reinigen Sie das Gehäuse des DVD-Players ausschließlich mit einem leicht der Name des Übergangs in der oberen linken Ecke des Bildschirms er- feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
  • Seite 20 Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, ob even- 18. Störungen und Fehler beheben tuell Einstellungen am Fernseher nötig sind, um den DVD-Player mit dem Fernseher zu benutzen. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung einer eventuell angeschlos- Display zeigt nichts an/DVD-Player zeigt keine Funktion, obwohl er senen Audio-Komponente, ob Einstellungen an dieser nötig sind, um sie eingeschaltet wurde mit dem DVD-Player zu benutzen.
  • Seite 21 SECAM 19. Glossar/Stichwortverzeichnis SECAM ist die Abkürzung für französ. „système en couleur avec mémoire“. SECAM ist die in Frankreich und vielen osteuropäischen Ländern übliche und dort zur Zeit noch am weitesten verbreitete Farb-Fernseh-Norm. Was sind DVDs, VCDs und S-VCDs? Audio-CDs DVDs Audio-CDs enthalten ausschließlich Audiodaten;...
  • Seite 22 20. Garantie & Service Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Sollten Sie trotz unserer hohen Qualitätsstandards einen Grund zur Beanstandung die- ses Gerätes haben, so kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline. Falls eine telefonische Bearbeitung Ihrer Beanstandung nicht möglich ist, erhalten Sie dort •...
  • Seite 23 Garantie DVD-Player/Radio KH6502 Kompernaß Service Deutschland Um einen kostenlosen Reparaturablauf zu Tel.: +49 (0) 180 5 008107 gewährleisten, setzen Sie sich bitte mit der Service- (14 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz, Hotline in Verbindung. Halten Sie hierfür Ihren ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk) Kassenbeleg bereit.
  • Seite 24 - 22 -...
  • Seite 46 - 44 -...